Hallo Sabine,
leider kann ich das Geheimnis bis heute noch immer nicht lüften. Im Laufe diverser (meist unnützer) Aktivitäten hat sich das Quietschen letzten Endes von Leerlaufdrehzahl zu leicht erhöhter Leerlaufdrehzahl (ca. 1.200 U/min) verschoben, und nach dem letzten Check inkl. Ölwechsel ist aus dem Quietschen ein (Gott sei Dank) eher leicht vernehmliches "Singen" geworden ... woran's gelegen hat

...
Sichtbare Schäden an Laufrollen und Co. sind nicht feststellbar. Servopumpe, LiMa und Wasserpumpe habe ich "nach dem Gießkannenprinzip" (zugegeben: gebraucht) getauscht. Das brachte keine Veränderung - was mich glauben lässt, dass es an diesen Komponenten nicht gelegen hat (ich fühle mich - bei zufälligerweise womöglich gleich zwei defekten Bauteilen - durchaus in der Lage, auch leichte Nuancen in der Geräuschentwicklung festzustellen ... und da waren absolut keine!).
Übrig bleibt nun wie gesagt noch der Klimakompressor (der einwandfrei funktioniert, aber oftmals - nicht immer - mit einem vernehmlich in der Karossespürbaren "Schlag" einsetzt) und die Ölpumpe. An die Ölpumpe glaube ich aber mittlerweile selbst nicht mehr so recht.