Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.07.2011, 06:03   #1
Kunii
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Kunii
 
Registriert seit: 15.06.2008
Ort: Spechtshausen
Fahrzeug: E38 740iA FL
Standard

Danke kai für wenigstens mal bissl unterstützung...
und nochmal, es liegt nicht an mir, und ich fahre auch nicht kilometerweit auf bremse einen berg herunter weil ich genau weis das der 7er das nicht mit macht. demzufolge immer mit motorbremse... wir werden sehen wies mit den blechen wird, wenn sich mal jemand meldet.
ist nur schade das man immer wieder unterstellungen bekommt das man rasen würde oder zu doof ist zum fahren.
Kunii ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2011, 08:29   #2
nonickatall
...
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
Standard

Zitat:
Zitat von Kunii Beitrag anzeigen
Danke kai für wenigstens mal bissl unterstützung...
und nochmal, es liegt nicht an mir, und ich fahre auch nicht kilometerweit auf bremse einen berg herunter weil ich genau weis das der 7er das nicht mit macht. demzufolge immer mit motorbremse... wir werden sehen wies mit den blechen wird, wenn sich mal jemand meldet.
ist nur schade das man immer wieder unterstellungen bekommt das man rasen würde oder zu doof ist zum fahren.
Na, ja das ist nicht so persönlich gemeint wie es ankommt. Man klopft halt die Ursachen für das Bremsenproblem ab. Und da kann der Fahrstil eben seine Teil beitragen. Und da hier auch viele säure- und ölsaufende Spacken unterwegs sind kommt der Verdacht immer mal auf.. Bei dir würde ich das nicht denken. Du hast ja auch von deinem Sohn und deiner Verantwortung geschrieben.

Zum deinem Problem. Bleche rein und schauen was passiert.. Wenns nicht hilft, Scheiben und Beläge tauschen.. Wenn du so fährt wie du schreibst, kann es eigentlich nur technische Ursachen haben.

@BMW750driver

Das BMW sich das nicht leisten kann, würde ich so nicht sehen. Bis vor 5 Jahren hatte ich einen funkelniegelneuen 535d E61. Der hatte, ähnlich wie der Fuffi, eine größere Bremsanlage als die kleiner motorisierten Autos.

Ich bin mit dem Wagen auch häufig schnell gefahren. Keine Rennen aber wenn die Bahn frei war, bin ich gerne auch größere Strecke 250km/h gefahren. Wenn man so schnell fährt, muss man ab und zu mal kräftig bremsen, weil es immer wieder Leute gibt, die die Geschwindigkeit eines kommenden Fahrzeuges nicht einschätzen können. Da hatte ich auch mehrmals krumme Scheiben, die danach rubbelten. Und da waren immer BMW Originalteile, eingebaut bei einer BMW Niederlassung drin.

Das zu... BMW Kann es sich nicht leisten.. Heute wird an allem gespart und Bremsen werden so konzipiert das 95% der Leute damit klar kommen. Und die 5% die sich dann tatsächlich mal trauen das Auto so zu fahren wie es eigentlich gebaut ist... Tja, denen sagt man in der Werkstatt: "Das kann nicht sein, das haben wir noch nie gehört.. "
nonickatall ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2011, 08:57   #3
KickBox
Gesperrt
 
Registriert seit: 14.06.2010
Ort:
Fahrzeug: Mercedes Benz C250 CDI OM651
Standard

Aufgrund der Erfahrungen hier im Forum, habe ich mal "prophylaktisch" auf 735 umgebaut. Hatte die Sättel noch da und die Scheiben kosten rundherum 15€ mehr.
Allerdings waren die jetzigen Scheiben, welche schon wieder recht fertig sind, nach Wehrseifen zum Breidscheid hin schon am faden. Allerdings habe ich im Alltag noch keine Probleme gehabt außer einmal von 250 (laut Tacho nach Bergab) auf 80 runter.

Wenn man grünstig auf die nächste Stufe ausbauen kann, sollte man das tun.

Vorne 302x28 und hinten 300x12 sind aktuell verbaut.
Der 740 hat vorne die gleichen, der 735 hat hinten die 12er.


Geändert von KickBox (12.07.2011 um 09:21 Uhr).
KickBox ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2011, 09:07   #4
Kunii
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Kunii
 
Registriert seit: 15.06.2008
Ort: Spechtshausen
Fahrzeug: E38 740iA FL
Standard

ich kann genau aus deiner antwort so richtig nix raus ziehen was genau möchstest jetzt damit sagen?
die nächst größere ist dei vom 750 ab bj 90 91. und das wird dann schon rich teuer.
Kunii ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2011, 09:25   #5
KickBox
Gesperrt
 
Registriert seit: 14.06.2010
Ort:
Fahrzeug: Mercedes Benz C250 CDI OM651
Standard

Die Botschaft war "Die Bremsen des E32 sind meist unter dimensioniert und ich habe vorbeugend umgebaut was ich empfehlen würde"
KickBox ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2011, 21:58   #6
McDeath
Kugelsichere Seele
 
Benutzerbild von McDeath
 
Registriert seit: 05.11.2004
Ort: Lahnstein
Fahrzeug: ---
Breites Grinsen

Zitat:
Zitat von Kunii Beitrag anzeigen
Danke kai für wenigstens mal bissl unterstützung...
und nochmal, es liegt nicht an mir, und ich fahre auch nicht kilometerweit auf bremse einen berg herunter weil ich genau weis das der 7er das nicht mit macht. demzufolge immer mit motorbremse... wir werden sehen wies mit den blechen wird, wenn sich mal jemand meldet.
ist nur schade das man immer wieder unterstellungen bekommt das man rasen würde oder zu doof ist zum fahren.
ok, mag so "geklungen" haben. du hast des halt ausführlich beschrieben. darauf hin war ich der meinung, dass du zu lange (für diese bremsanlage) auf dem pedal stehst.
das du rassen sollst, habe ich dir damit nicht unterstellt!

meine E38 zeit ist jetzt schon bisl her, aber ich kann mich nicht daran erinnern diese umfangreichen probleme gehabt zu haben.
und ich war selten langsam
also wenn man relativ kurz hintereinander 2x von 200irgendwas richtig runter bremst, darf diese normalo bremse auch mal faden...oder?

schau halt mal, ob das mit den luftleitblechen besser wird.
viel erfolg!
__________________
Gruß
Tom

Mein Mechaniker sagte mir: "Ich konnte Ihre Bremsen nicht reparieren, also hab ich die Hupe lauter gestellt."
McDeath ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E32-Teile: Luftleitbleche Bremsen VA 740 Stiefelknecht Suche... 8 20.07.2011 18:43
Fachwerkstätten überfordert? StefanK BMW 7er, Modell E32 12 16.10.2008 15:55
Bremsen: Bremsen vom 750 am 740? ivo BMW 7er, Modell E38 19 29.03.2006 21:38


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:49 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group