


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
25.06.2011, 08:31
|
#1
|
*V8-Verächter*
Registriert seit: 30.11.2009
Ort: Miesbach
Fahrzeug: e34 535i Islandgrün
|
Zitat:
Zitat von DJ Ceasefire
Und wenn aus 2 Litern Hubraum weit über 200 PS rausgeholt werden, kann ich mir nicht vorstellen, daß so ein Motor 300.000 KM halten wird. 
|
müssen sie auch nicht, da 3 jahre später ein neuer geleast wird.
heutige autos müssen quasi nur diese 3 jahre überstehen.
verdienen tun die autohäuser allerdings dann an den 2. und 3. besitzern
die armen schweine müssen sich dann mit allen möglichen fehlerteufeln und gebrechen rumärgern
aber jetzt sind wir wirklich OT 
__________________
Biete Pulverbeschichtung und galvanische Beschichtung für Einzelteile
Anfragen jederzeit unter 0152 01865131
|
|
|
25.06.2011, 09:02
|
#2
|
Dickschiffkapitän
Registriert seit: 13.08.2010
Ort: Unterammergau
Fahrzeug: E32 735iA, BJ 5.1992, EZ 8/92, Nissan Patrol 2,8 TD EZ 01/92, Ford Transit 2,4 TDE
|
Servus,
mal ernsthaft wer hier wäre echt bereit seinen 7er, oder sonstiges "große" Auto, gegen einen kleineren tauschen?
Mein erstes Auto war ein E12, 520er 6 Zylinder und seitdem hab ich bis auf Winterautos oder wenns die Not mal erforderte keine Kleinwägen gefahren.
Mein liebster(dümmster) Spruch: ich brauch ein großes Auto damit sich meine Persönlichkeit entfalten kann 
Es ist einfach das Feeling, er liegt bei 200 noch satt auf der Straße, wobei ich äußerst selten so schnell fahre und es ist die Ruhe wo der 7er ausstrahlt.
Mit so einer kleinen Kiste mit x PS würde ich nur die ganze Zeit das Gaspedal durchlatschen, außerdem habe ich ein Problem mit 4 Zylindern; Pfeif, Heul, Jaul, Quietsch 
Würd ich längere Strecken fahren hät ich einen V8 
|
|
|
25.06.2011, 09:46
|
#3
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Zitat:
Zitat von Asrael
Würd ich längere Strecken fahren hät ich einen V8
|
stimmt
Gruß
Wolfgang
|
|
|
25.06.2011, 09:52
|
#4
|
*V8-Verächter*
Registriert seit: 30.11.2009
Ort: Miesbach
Fahrzeug: e34 535i Islandgrün
|
und vor allem ist geschwindigkeit nicht alles.
wär mein nerzbrauner fuffi "nur" ein 35er gewesen hätt ich ihn auch gekauft.
irgendwie liebäugel ich momentan mit nem 6zylinder schalter 
vielleicht sogar nen e23
mal ehrlich leute...
lasst doch die ganzen gti's und prollvertreter mit ihren 3.0 tdi's auf der bahn ihre rennen fahren. unsere autos sind souveräne reiselimos mit genug schmalz.
aber das womit sie hier konkurrieren/verglichen werden ist nichts dergleichen.
fragt doch mal die leute aus der e65 oder f01 ecke ob die sich auf solche leute einlassen und jedem unbedingt die überlegenheit ihres 7ers beweisen wollen.
bestimmt nicht. 7er fahrer sind keine gti-prolls
es reicht zu wissen, dass man könnte 
7er fährt man aus ganz anderen gesichtspunkten.
jeder der mir sagt von wegen oller 7er usw. die neuen diesel wären alle sparsamer und die kleinen turbobenziner viel besser, dem sag ich
fahr das teil mal 20 jahre und 300tkm und dann sehen wir, was noch gut an seinem auto ist.
es zeugt doch schon von großer stärke, dass unsere wagen auf der Bahn immer noch mit aktuellen modellen mithalten können. zeigt mir mal nen fiat bravo oder golf mit dem alter und der laufleistung der noch mitmischen kann
|
|
|
25.06.2011, 10:06
|
#5
|
Dickschiffkapitän
Registriert seit: 13.08.2010
Ort: Unterammergau
Fahrzeug: E32 735iA, BJ 5.1992, EZ 8/92, Nissan Patrol 2,8 TD EZ 01/92, Ford Transit 2,4 TDE
|
Ich war letztes Wochenende auf der Autobahn und eine ganze zeitlang hing mir ein 4er Golf am Heck.
Ich ließ ihn dann vorbei und es war ein 5V Turbo mit einer 1800er Maschine. Nur hatte er das Problem dass ich ihm dann am A.... hängte, nach 15 Minuten jenseits von 200, soweit möglich, fuhr er dann auf die rechte Spur... und ich entspannt weiter.
Ist normal nicht meine Art, aber manchmal muss ich eben, vor allem wenn ich das Nummerschild im Rückspiegel nicht mehr sehe und mir eine Chance ausrechne
Höchstgeschwindigkeit ist relativ, die Frage ist doch wie lange kann ich einen bestimmten Scnitt halten?
Und da mache ich mir bei meinem keine Sorgen 
|
|
|
26.06.2011, 13:37
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.02.2008
Ort: Aurich
Fahrzeug: E32 750i 07/92, E36 328i 06/96
|
Zitat:
Zitat von Asrael
Höchstgeschwindigkeit ist relativ, die Frage ist doch wie lange kann ich einen bestimmten Scnitt halten?
Und da mache ich mir bei meinem keine Sorgen 
|
Das braucht man auch nicht, selbst mit dem 735er lässt du gefühlte 90 Prozent der aktuell rumfahrenden Autos stehen, mit nem Fuffi dürften es 95 Prozent sein. 
|
|
|
26.06.2011, 15:15
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.02.2009
Ort: zwischen KA und MA
Fahrzeug: E32 740iA PD 11/92, EZ 03/93 black/black, Shadowline,Doppelglas, Chip(Rottaler/Erich)
|
Na ja, ein bischen etwas kann auch der 740er reißen.
Meiner ist gefühlsmäßig so gut in Form, daß ich ihn mal ausfahren
wollte. Aber wo kann man das bei uns? Die Bahn ist immer voll.
Und nachts mit der Taschenlampe da vorn ist mir das zu heikel.
|
|
|
26.06.2011, 15:39
|
#8
|
SEMPER FI
Registriert seit: 17.10.2004
Ort: Germanien
Fahrzeug: BMW 735iA (E32) ~457xxx km Bj.11/1989 VIN:DA41416
|
Die Strecke zwischen Karlsruhe und Mannheim ist doch oft gut fahrbar,
ebenso die Strecken Mannheim Richtung Heilbronn, oder die A61 Richtung
Frankfurt, auch da gibt schöne Streckenabschnitte.
Ist ja nicht so das du 30km brauchst um mal auf Highspeed zu kommen....
__________________
________________
Gruß Rico
Zuerst mal überlegen oder ne Nacht drüber schlafen,
bevor man sich laut äußert, hat unser Spieß immer gesagt !
Meine Lady & Ich
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|