


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
11.06.2011, 11:52
|
#1
|
nur ölich fröhlich..
Registriert seit: 18.05.2002
Ort: Schwerin M/V
Fahrzeug: E32 740 iL 01.94 // E39 523i AT 04.98 // E39 523iT 06.00 // E30 335i in Bau..
|
Ok, war vllt etwas blöd ausgedrückt
mein e32 (der da links im profilbild) hat keine Fernbedienung, ganz normales öffnen und schließen per Schloß mit Schlüssel
Hab nen 2ten e32 stehen, selbes Baujahr und Motor, der die Fernbedienung (Klappklotzdingens) und damit verbunden DWA hat
die DWA samt den Schaltern (Tür,Haube,Batterie) interessiert mich nicht - ich will lediglich meinen e32 mit der FB öffnen können.
Frage ist nun, was ich dazu brauch - Sensor im Dachhimmel, Lüftungsgitter mitte mit Diode und das Steuergerät unter der Rücksitzbank ? Oder ist das zusätzliche Verlegen von irgendwelchen Kabeln nötig?
hoff ma nu hab ichs besser ausgedrückt
|
|
|
11.06.2011, 12:50
|
#2
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
|
Baujahr und Monat von Spender und Schlachter, sonst wird es ein Rätselraten....
Generell gab es das Klappholz nie ohne DWA, es funktioniert aber dennoch problemlos ohne.
Die neue Generation des IR-Systems ab 09/92 gab es dann auch ohne DWA.
Beide kann man zum BJ passend einbauen.
Wenn die Kabel liegen ist es einstecken und funktioniert. Wenn die Kabel nicht liegen ist es ein Spaß, aber machbar.
Frag jetzt bitte nicht, ob die Kabel liegen, das kann keiner beantworten, da muß man nachschauen.
Markus
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|