


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
23.05.2011, 10:13
|
#31
|
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Zitat:
Zitat von Viper 750iL
... Da ist der Fehler... mancher steht ganz klar im Bezug zum Behälter und so eine steht im Bezug zu der Unterlagsscheibe, ...
|
Den Bezug hast Du richtig hergestellt. Ein Fehler leitet sich daraus jedoch nicht ab.
Manche der vielen Behältertypen haben dünne Auslaßröhrchen und manche haben dicke.
Mein Verweis in Beitrag 10 zeigt im ETK drei verschiedene Behälter. Der mittlere hat dünne, die beiden äußeren haben dicke Auslaßröhrchen.
Meine Aussage war, daß selbst eine M4 Unterlegscheibe nicht durch das dünne Auslaßröhrchen des mittleren Behälters gehen würde, obwohl es tatsächlich sicherlich eine größere Unterlegscheibe ist.
Der mittlere Behälter ist aber nur einer von mehreren Behältertypen. Deshalb schrieb ich "durch die Röhrchenauslässe mancher Behälter". 
|
|
|
23.05.2011, 10:22
|
#32
|
|
Moderator
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
|
Wenn wir jetzt noch die Behälter aussortieren in denen kein mit Unterlegscheiben versehenes Sieb vorkommt dann hammwas doch....
|
|
|
23.05.2011, 10:29
|
#33
|
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Da hast ' recht. 
Die Welt kann so einfach sein. Aufs Einfachste kommt man ad hoc halt nicht immer sofort. 
|
|
|
23.05.2011, 10:33
|
#34
|
|
Schiffschaukelbremser
Registriert seit: 24.02.2005
Ort: Rheinhessen
Fahrzeug: 740i 03/93 740i 08/94 325i 10/93
|
Also ich habe ASC weshalb es sich um den mittleren Behälter handelt.
Werde nachher das Innenleben mal rausnehmen, dann müsste das mit dem Magnet klappen?
Das Innenleben kann ich, wie auf der Zeichnung ersichtlich, einfach am Gewindestab (Mittelzentrierung) rausziehen, oder?
|
|
|
23.05.2011, 11:00
|
#35
|
|
Moderator
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
|
|
|
|
23.05.2011, 11:12
|
#36
|
|
So, Führpark ausgetauscht
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
|
Wir hamms eigentlich schon nach der ersten Seite gehabt...
Theo, ich hab dich schon richtig verstanden. Aber so ein bisschen Spaß muss auch mal sein...
Ja, wenn du da alles raus holst und langsam nach oben ziehst sollte die Scheibe unten drauf liegen bleiben. Dann brauchst du nicht mal einen Magnet.
Einfacher wäre es aber wirklich die 2 Schrauben zu lösen und das ganze kurz auszukippen... Die Schläuche kannst du dabei dran lassen... wenn du die Scheibe dann hast kippste das Öl einfach wieder zurück und fertig... Wie gesagt, ist 2min Sache....
Gruß
Kai
__________________
Das schöne bei Automatik ist das man Bremsen und gleichzeitig auch schon wieder Gas geben kann ... wozu hat man denn zwei Füße.
Geändert von Viper V8 (23.05.2011 um 11:33 Uhr).
|
|
|
23.05.2011, 14:45
|
#37
|
|
Schiffschaukelbremser
Registriert seit: 24.02.2005
Ort: Rheinhessen
Fahrzeug: 740i 03/93 740i 08/94 325i 10/93
|
Ja, wieder alles im grünen Bereich, Schraube lag unter dem Filter und ich bin um ne Erfahrung reicher.

|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|