Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.01.2004, 12:38   #6
IMANUEL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von IMANUEL
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
Standard

Pentosin LHM Plus
PENTOSIN LHM PLUS ist eine für den Einsatz in Fahrzeugen des PSA-Konzerns (Citroen, Peugeot) entwickelte Spezialhydraulikflüssigkeit. Sie wird dort in Fahrzeugen mit entsprechend gekennzeichnetem Flüssigkeitsreservoir für die hydraulische Betätigung bzw. Unterstützung von Brems-, Lenk- und Fahrwerksfunktionen eingesetzt. PENTOSIN LHM Plus ist mit der älteren Pentosin LHM-Flüssigkeit ohne weiteres mischbar, verfügt jedoch über eine deutlich verbesserte Tieftemperatur-Viskosität und entspricht darüber hinaus der PSA-Freigabe-Spezifikation.

Pentosin CHF 7.1
PENTOSIN CHF 7.1 ist eine Spezial-Hydraulikflüssigkeit auf Mineralölbasis mit typischen Einsatzgebieten wie Niveauregulierung, Stoßdämpfung, Servolenkunterstützung etc. Durch ihren breiten Temperatureinsatzbereich von -40°C bis +100°C eignet sich PENTOSIN CHF 7.1 besonders für Länder mit kaltem Klima. Einsatzbereich insbesondere bei Fahrzeugen älterer Baureihen.


Pentosin CHF 11S
PENTOSIN CHF 11 S ist ein Spezial-Hydraulik-Fluid mit einem noch größeren Temperatureinsatzbereich von -40°C bis über + 130°C. Dadurch eignet sich PENTOSIN CHF 11 S für vielfältige hydraulische Vernetzungen und Steuerungen der neuesten Fahrzeugentwicklungen gerade dort, wo das verwendete Fluid unmittelbar Sicherheit und Fahrverhalten beeinflußt. So gewährleistet PENTOSIN CHF 11 S einen reibungslosen Betrieb hydraulischer Systeme wie Servolenkung, Hinterachslenkung, Niveauregulierung, hydropneumatische Federung, Stoßdämpfer, aktive Dämpfung und Motorabstützung, hydrostatischer Antrieb von Lüfter, Lichtmaschine und Klimaanlage, Stabilitäts- und Traktionssysteme (ABS/ASR/ASC), elektrohydraulische Cabrioverdeckbetätigung, Zentralverriegelung etc.


PENTOSIN CHF 11 S wird daher in zahlreichen Fahrzeugen namhafter europäischer Automobilhersteller ebenso eingesetzt, wie in landwirtschaftlichen Zugmaschinen und anderen Sonderfahrzeugen. Das Fluid eignet sich dabei besonders für den Einsatz in Klimazonen mit großen Temperaturschwankungen sowie in Systemen mit reduzierten Volumina und geringen Bauteilabmessungen.


Gruß Manu
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
IMANUEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:50 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group