Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.06.2010, 13:39   #11
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

wenn du auf der BF-Seite abschließt, verriegelt dann die Fahrerseite? Wenn nein, alle Kabel und Steckverbinder in der BF-Tür prüfen.

Hier ist auch noch ne Ausbauanleitung
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Trverkleidung
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Trschloss

Gruß
Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2010, 13:57   #12
Kaplan
Felgenschlossvergesser
 
Benutzerbild von Kaplan
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Kleve
Fahrzeug: E38 730i Bj 95 /E39 530d Bj.99 Yamaha FJ 1200
Standard

Du hast doch den Knopf oben abgedreht vielleicht hast du dir beim zusammen bauen das gestänge verbogen oder was abgebrochen das geht ziemlich schnell !!Dann funzt das mit dem abschliessen nicht.
Kaplan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2010, 14:02   #13
murat735
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von murat735
 
Registriert seit: 15.02.2007
Ort:
Fahrzeug: VW Golf 7 R
Standard

Zitat:
Zitat von SALZPUCKEL Beitrag anzeigen
wenn du auf der BF-Seite abschließt, verriegelt dann die Fahrerseite? Wenn nein, alle Kabel und Steckverbinder in der BF-Tür prüfen.

Hier ist auch noch ne Ausbauanleitung
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Trverkleidung
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Trschloss

Gruß
Wolfgang
Wenn ich versuche auf der BF-Seite zu abschließen, gehen alle "Türpins" runter bis auf BF-Seite. Also praktisch kann man auf der BF-Seite alle Türen schließen bis auf das eigene Seite.
murat735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2010, 14:18   #14
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Dann kann es (fast) nur noch mechanisch in der BF-Tür sein.
Da wirst du die Pappe wohl noch mal abnehmen müssen.

Gruß
Wolfgang
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2010, 21:06   #15
murat735
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von murat735
 
Registriert seit: 15.02.2007
Ort:
Fahrzeug: VW Golf 7 R
Standard

Abend zusammen,

habe das Problem auch behoben, ohne die Pappen auszubauen. Habe mit bischen gewalt den Sicherungspin runtergedrückt, dannach ging es wieder einwandfrei. War wahrscheinlich wo geklemmt.

Gruß Murat
murat735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2010, 22:28   #16
Kaplan
Felgenschlossvergesser
 
Benutzerbild von Kaplan
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Kleve
Fahrzeug: E38 730i Bj 95 /E39 530d Bj.99 Yamaha FJ 1200
Standard

Dann sei mal froh das du da nichts abgebrochen hast wenn du es mit gewalt runterdrückst kann das leicht passieren das du was abbrichst.
Kaplan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2010, 22:30   #17
murat735
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von murat735
 
Registriert seit: 15.02.2007
Ort:
Fahrzeug: VW Golf 7 R
Standard

Ich habe es danach geprüft. Alles Fit

Gruß Murat
murat735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2010, 21:35   #18
Open Airler
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Open Airler
 
Registriert seit: 26.01.2009
Ort: WI
Fahrzeug: F30
Standard

Mir ist eben aufgefallen, dass mein Fensterheber an der Fahrertür die letzten 7 bis 10 cm der Dichtung an der B-Säule umkrempelt und quetscht. Fensterheber geht aber eigentlich einwandfrei. Wenn man die Scheibe packt, kann diese längs des Fahrzeuges gekippt werden. Ein wenig lose also, weswegen sich das Fenster beim rauffahren so verschiebt, das die Dichtung gequetscht wird. Ist das ein Gleitstück-Problem, oder ist die Scheibe lose? Beste Empfehlung - kann ich das selber machen oder Werkstatt?
Wenn ich ein paar Tage so fahre, besteht Gefahr, dass die Scheibe in die Tür scheppert?

Danke im Voraus
Open Airler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2010, 22:28   #19
vomi
Individualer
 
Benutzerbild von vomi
 
Registriert seit: 05.08.2006
Ort: Meerbusch
Fahrzeug: E32-740iA Individual VIN DD59309 von 11/93 Farbe Daytona Violett Pearl zweifarbiges Nappaleder Silbergrau
Standard

Hi Erkennen kannst Du das erst wenn die Türpappe ab ist. Manchmal löst dich die Befestigung an der Scheibe. Das ist MEIN Tip, woran es liegt.
__________________

Frage: Gibt es meinen Wagen in der Konstellation noch einmal?
vomi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2011, 20:31   #20
elfriede27
Mitglied
 
Registriert seit: 19.11.2010
Ort: schnellin
Fahrzeug: 735 e32
Standard

hatte ich auch
dort war der bowdenzug vom hebel (innenöffner)
nicht an der richtigen stelle mit dem (plättchen) an dem
türblech eingehakt!!

und alle ohne gewalt
elfriede27 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:01 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group