Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Ort: Unterammergau
Fahrzeug: E32 735iA, BJ 5.1992, EZ 8/92, Nissan Patrol 2,8 TD EZ 01/92, Ford Transit 2,4 TDE
Bilder
wenns neu verbaut ist, dann kommt um die Box noch ein Gehäuse. Allerdings muss Aufgrund der Größe des Bass, 15", erst der Bass an die Rückwand, mit einem vernünftigem Brett, da er in der Kiste nicht unter die Hutablage geht. Das Problem hat ich ja schon
Faulheit wird bestraft, dabei weiß ich es ja besser
Ort: Unterammergau
Fahrzeug: E32 735iA, BJ 5.1992, EZ 8/92, Nissan Patrol 2,8 TD EZ 01/92, Ford Transit 2,4 TDE
habs vergessen, Bild 3 Abdeckung Kopfstützen, da sind oben links und rechts je eine "Plastikmutter" die mit einem "Mops", kurzer Schraubenzieher 90° nach links drehen.
Die 4 Schrauben unten an der Lehne sollten klar sein, jeweils eine links und rechts, 2 in der Armlehne.
Wenn alles abgebaut ist, einfach am besten zu zweit kräftig nach oben ziehen. Einbau geht allein, nur oben bei den Kopfstützen einhängen, drücken und gut ist.
cool, gerade die Bilder 3,4,5 sind sicher für viele, die den Ausbau der Rückbank mal vor sich haben sehr interessant, weil man dort das Halteprinzip dieser Abdeckungen mal wirlklich deutlich sieht.
Gruß
Volker
Sieht bei mir aber komplett anders aus ... das sind wohl die nicht elektrische oder ? Bei mir sind die Abdeckungen breiter als die ganze Kopfstütze und auch anders fixiert.
Die breite Abdeckung ist aber nicht zwingend nur bei den elektrischen.
Hab noch keine einzige elektr. ausgebaut und kenn eigentlich nur diese Blende die breiter als die Kopfstütze ist.
Die, die auf den Bildern sind, sind ja auch die für die Gurte..... Bei den Kopfstützen ist der Schacht und somit die Blende natürlich breiter. Das ist natürlich bei mir auch so. Aber das Befestigungsprinzip ist nahezu identisch.