Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.04.2011, 13:33   #11
Asrael
Dickschiffkapitän
 
Benutzerbild von Asrael
 
Registriert seit: 13.08.2010
Ort: Unterammergau
Fahrzeug: E32 735iA, BJ 5.1992, EZ 8/92, Nissan Patrol 2,8 TD EZ 01/92, Ford Transit 2,4 TDE
Standard Bilder

wenns neu verbaut ist, dann kommt um die Box noch ein Gehäuse. Allerdings muss Aufgrund der Größe des Bass, 15", erst der Bass an die Rückwand, mit einem vernünftigem Brett, da er in der Kiste nicht unter die Hutablage geht. Das Problem hat ich ja schon

Faulheit wird bestraft, dabei weiß ich es ja besser
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 13.jpg (102,2 KB, 2x aufgerufen)
Dateityp: jpg 14.jpg (103,5 KB, 4x aufgerufen)
Dateityp: jpg 15.jpg (100,4 KB, 1x aufgerufen)
Dateityp: jpg 16.jpg (108,1 KB, 2x aufgerufen)
Dateityp: jpg 17.jpg (103,6 KB, 3x aufgerufen)
__________________
Gruß
Asrael

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.lakky.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.facebook.com/Lakkys
Asrael ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2011, 13:36   #12
Asrael
Dickschiffkapitän
 
Benutzerbild von Asrael
 
Registriert seit: 13.08.2010
Ort: Unterammergau
Fahrzeug: E32 735iA, BJ 5.1992, EZ 8/92, Nissan Patrol 2,8 TD EZ 01/92, Ford Transit 2,4 TDE
Standard

habs vergessen, Bild 3 Abdeckung Kopfstützen, da sind oben links und rechts je eine "Plastikmutter" die mit einem "Mops", kurzer Schraubenzieher 90° nach links drehen.

Die 4 Schrauben unten an der Lehne sollten klar sein, jeweils eine links und rechts, 2 in der Armlehne.

Wenn alles abgebaut ist, einfach am besten zu zweit kräftig nach oben ziehen. Einbau geht allein, nur oben bei den Kopfstützen einhängen, drücken und gut ist.

Geändert von Asrael (26.04.2011 um 13:43 Uhr).
Asrael ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2011, 14:57   #13
Captain_Slow
Lernfähiges Mitglied
 
Benutzerbild von Captain_Slow
 
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
Standard

Zitat:
Zitat von BestDad55 Beitrag anzeigen
Hi Asrael,

cool, gerade die Bilder 3,4,5 sind sicher für viele, die den Ausbau der Rückbank mal vor sich haben sehr interessant, weil man dort das Halteprinzip dieser Abdeckungen mal wirlklich deutlich sieht.

Gruß
Volker
Sieht bei mir aber komplett anders aus ... das sind wohl die nicht elektrische oder ? Bei mir sind die Abdeckungen breiter als die ganze Kopfstütze und auch anders fixiert.
Captain_Slow ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2011, 15:47   #14
Asrael
Dickschiffkapitän
 
Benutzerbild von Asrael
 
Registriert seit: 13.08.2010
Ort: Unterammergau
Fahrzeug: E32 735iA, BJ 5.1992, EZ 8/92, Nissan Patrol 2,8 TD EZ 01/92, Ford Transit 2,4 TDE
Standard

keine elektrischen.

Buchhalter
Asrael ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2011, 16:14   #15
uwecsi
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2009
Ort: aschach
Fahrzeug: xxx
Standard

Die breite Abdeckung ist aber nicht zwingend nur bei den elektrischen.
Hab noch keine einzige elektr. ausgebaut und kenn eigentlich nur diese Blende die breiter als die Kopfstütze ist.
uwecsi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2011, 16:59   #16
BestDad55
Vater aus Leidenschaft
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von BestDad55
 
Registriert seit: 30.10.2004
Ort: Neustadt
Fahrzeug: Opel Zafira B, 1.8l
Standard

Die, die auf den Bildern sind, sind ja auch die für die Gurte..... Bei den Kopfstützen ist der Schacht und somit die Blende natürlich breiter. Das ist natürlich bei mir auch so. Aber das Befestigungsprinzip ist nahezu identisch.

Gruß
Volker
__________________
Hier kann man die Geschichte meiner 7er lesen:
Interner Link) https://www.7-forum.com/forum/showthread.html?t=29387
BestDad55 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: Steckverbindung hinter rechter Rücksitzlehne - wofür? bajowa BMW 7er, Modell E38 6 09.05.2010 11:56
Standheizung Ausbau? Difficulty BMW 7er, Modell E32 0 18.05.2007 20:31
Bordmonitor ausbau 7er Fan BMW 7er, Modell E38 36 25.10.2005 11:23
Elektrik: SCheinwerferreinigunsdüsen Ausbau! elcholon BMW 7er, Modell E38 10 12.05.2005 19:39
Holzleisten Ausbau Mattes BMW 7er, Modell E32 4 26.01.2004 08:41


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:02 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group