Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.04.2011, 00:59   #1
uwecsi
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2009
Ort: aschach
Fahrzeug: xxx
Standard

Warum hast Dir kein Auto gekauft?
Oder biste tatsächlich so ein Pedant
Das einzige,- nun ja, ein gewisses Maß an Sauberkeit vorausgesetzt, - was mich zur Weißglut treiben würde wäre, wenn die verda... Karre nicht anspringen würde!
uwecsi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2011, 07:48   #2
BestDad55
Vater aus Leidenschaft
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von BestDad55
 
Registriert seit: 30.10.2004
Ort: Neustadt
Fahrzeug: Opel Zafira B, 1.8l
Standard

Hi Smatek,
ich find`s gut, dass und wie Du den Weg der Entwicklung Deines 7ers beschreibst. Viele hier können sicher viel davon nachfühlen und nachvollziehen und sehen so nach und nach eine weitere Geschichte eines Autos. Zusätzlich gibt`s dann immer noch fachmännische Tips.

Beste Grüße

Volker
__________________
Hier kann man die Geschichte meiner 7er lesen:
Interner Link) https://www.7-forum.com/forum/showthread.html?t=29387
BestDad55 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2011, 20:31   #3
gas_sm
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von uwecsi Beitrag anzeigen
Warum hast Dir kein Auto gekauft?
Oder biste tatsächlich so ein Pedant
Das ist kein Auto,esist ein Wagen.
Pedant bin ich nicht, aber es ist einfach ein besseres Gefühl in einem sauberen Auto zu fahren. Zumal der Vorbesitzter irgend etwas verschüttet hatte, die "Soße" ist den Mitteltunnel zwischen den Fahrersitz herunter gelaufen…

Mir ist aufgefallen, dass offensichtlich Ölflecken in den Fußmatten war. Im Kofferraum ist irgend etwas rechts ausgelaufen und hat den Lack angegriffen - es war leider schon etwas mehr als Flugrost. Also habe ich den Lack angeschliffen und mit Rostschutzlack behandelt. Ich habe so ein einen 3 in 1 Lack verwendet. Er ist golden und wird sowieso wieder von der Matte verdeckt.

Als meine Freundin das Auto fuhr, sagte sie mir, dass sich das Lenkrad nicht verstellen lies. Ich habeInterner Link)  etwas dazu geschrieben. Es klemmte das Fett. Die Verstellung geht wieder wie am ersten Tag


Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/lenkrad-lose-159577.html
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2011, 21:52   #4
alexvf
Dieselfan
 
Benutzerbild von alexvf
 
Registriert seit: 30.10.2008
Ort: Siegburg
Fahrzeug: E82 120d, E32 740i M60,730i M30, E34 540i, E30 316i,316iT,318iT,320i,324tdT, VW Golf II GTI, sowie div. Opel, Ford, Renault, usw
Standard

Schön zu lesen wie viel Mühe du dir da gibst.. Um vllt noch etwas Aufklärung zum Thema Krümmer und Schraube zu geben: Die dienen eig. dazu um eine Möglichkeit zu haben Abgase vor dem Kat zu messen um Rückschlüsse auf schlechten Motorlauf zu erhalten. Über Abgas lässt sich so ziemlich alles genau sagen, machen zwar die wenigsten Werkstätten schätze ich, aber die Möglichkeit bestand...

Gruß,
Alex
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
alexvf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2011, 22:28   #5
gas_sm
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Ah, also nicht nur die Temperatur…

Klar, man gibt sich Mühe mit einem Auto, das es auch verdient! Ich finde es immer Schade, dass einige ihre Autos so verkommen lassen. Seit der der Neuzeit (beginnt für mich im Jahre 1996) werden viele Autos nicht mehr so alt werden können. Als Beispiel Scheinwerfer, finde mal einen Scheinwerfer von einem E38 in 15 Jahren. Da hat man schlechte Karten! Einen Runden Scheinwerfer mit Durchmesser X wird es auch noch in 50 Jahren geben, zumindest ist er einfach nachzufertigen.

Deswegen sind gerade die Autos erhaltenswert. Die Elektronik ist zwar das reinste TTL-Grab, aber man kann es einfach verstehen und nachbauen. Das sieht beim CAN-Bus schon anders aus. Es wird in ein paar Jahren kaum noch Leute geben, die wissen, dass das Steuergerät Z mit Firmware 1.2.33.5 nur mit der Hardwarerelease V2.1.24 und dem Gerät XY zusammenarbeitet.

Ich denke es sollten mehr Leute die schönen Fahrzeuge bis E34 erhalten. Es ist einfach eine ehrliche Technik und das authentische Auto.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2011, 01:27   #6
gas_sm
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Mit meinem Dicken ist eigentlich alles i.O., das einzige was nicht so schön ist ist der fehlende Querträger. Mal sehen, was der TÜV dazu sagt. Der ist im September fällig. Ich werde wohl die Front demontieren müssen und den Quertäger anschweißen. Leider hat es auch "knitter" am Kastenträger gegeben.

Was steht als nächstes auf dem Plan?

Den Hupenkontakt habe ich bestellt. Leider hat BMW sich irgendwie vertan und einen falschen geordert. Er ist weiße ist zu kurz. Dann habe ich ebenfalls die Rolle für die Gurthöhenverstellung der Beifahrerseite bestellt. Die Teile dürften bald da sein.

Was mich massiv stört sind:
- die doofe Antenne - irgend ein Spast hat eine Antenne montiert und den Kotflügel durchbohrt. Gibt es da eine andere Alternative als eine automatische Antenne zu montieren? Leider ist es mir nicht möglich die alte Antenne zu demontieren. Ich werde einen Blechsteifen mit Loch fertigen müssen und dann flexen.

Die Anhängerkontrollleuchte für die Blinker tut es nicht, entweder fehlt das Kabel oder die Lampe im CC

Ich habe festgestellt, dass ich eine Lordosenstütze benötige - in der elektronischen Bucht ging zulest eine für 30€ weg - mal sehen was ich da mache. Vielleicht finde ich auch zwischenzeitlich braunes Leder?

Das Radio finde ich ok. Ich habe das Bavaria Elektronik CD II umgebaut, dass es auch das normale Soundsystem treibt. Leider geht im CD-Betrieb der rechte Kanal nicht. Ich werde das Radio mal zerlegen, scheint an einem Kabel zu liegen…

Das bestellte Soundsystem habe ich schon erhalten, also heißt es Umbau, Sitz und Rückbank und Hutablage raus und den Kabelbaum austauschen. Dabei habe ich eine defekte Endstufe zerlegt und erarbeite mir gerade den Schaltplan. Mal sehen, ob ich da was optimieren kann. Ich denke für meinen Musikgeschmack werde ich mit den vier mal 13W Sinus auskommen. Das sind ja immerhin 144W P.M.P.O. Interner Link) Nonickatall hat ja bereits einen Thread aufgemacht und zeigt in welche Richtung es geht.

Auf dem Plan seht auch ebenfalls sich die Wagenheberaufnahmen anzusehen. Mal sehen welche Überraschungen es da gibt.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2011, 07:03   #7
Spicha
In Dubio Pro Oleo
 
Benutzerbild von Spicha
 
Registriert seit: 26.01.2011
Ort: Ilmenau
Fahrzeug: E32 740iL (07.92), E34 520iT (12.95), Ford Explorer 4.0 V6
Standard

Zitat:
Zitat von Smatek Beitrag anzeigen
Dabei habe ich eine defekte Endstufe zerlegt und erarbeite mir gerade den Schaltplan.
Wäre nett, wenn du den Schaltplan danach mal auf den Scanner legen könntest! Hier im Forum geistert schon ein Teil davon rum, welcher die Vorstufen und das "Netzteil" enthält. Die Arbeit kannst Du dir also schonmal sparen. Interessanter wären aber die Endstufen sowie die Frequenzweichen...

edit: Schau mal Interner Link) hier!
__________________
Viele Grüße
Spicha

Verkaufe Teile vom E32 730i M30 und 730iA M60. Wer was sucht ->PN!
Spicha ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2011, 00:10   #8
gas_sm
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Mit dem Schaltplan komme ich nach und nach weiter. Eine echte Herausforderung ist der Equalizer Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/equal...em-159769.html

Mir ist aufgefallen dass immer mehr Lampen kaputt gehen. Nun ist neben den Fensterheberschalter hinten und dem Schiebedachschalter und dem Nebelscheinwerferschalter auch mindestens eine Lampe im Checkcontrol kaput gegangen. Fast täglich fällt eine Lampe der Hintergrundbeleuchtung aus! Schiebedachschalter und Nebelschalter sind schon repariert. Ich mag LED nicht, weil man sie nicht dimmen kann. Klare Glühlampen in 1,2W und Nagellack in oranger Farbe funktionieren prima!
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2011, 22:17   #9
gas_sm
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Ich war eben beim Wagen und habe meine Instrumentenkombi ausgebaut.
Der Ausbau ging wirklich einfach, Lenkrad herausziehen, zwei Schrauben lösen und das Kombi durch das Lenkrad entnommen. Es war nicht erforderlich das Lenkrad zu entfernen.
Im Kombi habe ich die fehlende Blinkleuchte für den Anhänger ergänzt und die drei 3W Hintergrundlampen ausgetauscht. Morgen geht es an den Einbau.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2011, 07:34   #10
derdude1977
Sensationstheoretiker
 
Registriert seit: 15.05.2010
Ort: WItzenhausen
Fahrzeug: E34 525i , E66 750LI
Standard

Mal ganz kurz die Lampenfrage aufgegriffen.

Es gibt sehr viele die auf Nightbreakwer oder ähnliches schwören.

Es gab mal ein Vergleich des Lichtbildes der verschiedenen (oft unverschämt teuren) Lampen.

Daraufhin war meine Entscheidung klar. Bin zum Teilehändler und habe eine ganz normale H1 Lampe von Philips für 1,83€ gekauft.
derdude1977 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wie seid Ihr auf den E32 gekommen ? nissmo BMW 7er, Modell E32 99 23.11.2011 21:43
Mein E32 und wie es dazu kam rubberduckv162 BMW 7er, Modell E32 8 24.02.2011 08:25
Das bin ich und mein E38 CrashOverrideSE Mitglieder stellen sich vor 11 11.02.2008 19:34
Elektrik: Klappholz initialisieren - ich bin zu blöd dazu ... tankwart BMW 7er, Modell E32 3 04.04.2007 10:32


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:36 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group