Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.04.2011, 20:06   #1
BMW750Idriver
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMW750Idriver
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Ense
Fahrzeug: G12 M760Li 12.16 / E31 850i 03.91
Standard

Bilder Gefunden In einen beitrag von Erich habs mal Kopiert
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg drilled_slots.jpg (47,4 KB, 21x aufgerufen)
Dateityp: jpg how_to_reach1.jpg (62,1 KB, 28x aufgerufen)
Dateityp: jpg how_to_reach2.jpg (52,9 KB, 25x aufgerufen)
__________________
E32 Technik für die Ewigkeit
BMW750Idriver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2011, 20:50   #2
Ghostrider
707PS
 
Benutzerbild von Ghostrider
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: 750iL Highline (10.89) + GSX-R 1000 K1
Standard

Kleiner Tipp:

Wenn Du das alles wirklich machen willst dann bau den Motor aus und häng ihn an nen Kran.
Hab mir jetzt nen anderen Motor für meinen Fuffy besorgt und habe nun schon fast alles durch.
Steuerkettenspanner ist n Klacks, dauert 15min wenn man schnell ist (und der Motor ausgebaut...)
Weiter habe ich untere und Obere Ölwanne gemacht, Dichtung für Wasserkanal zwischen den Bänken, Verteilersimmerringe und Dichtungen.
Das was ich nicht mache ist die ZKD und das Kettenkastengehäuse neu abdichten.
Ich möchte nicht mal daran denken das im eingebauten Zustand machen zu müssen dann wird mir schon schlecht...

Vor allem kann man im ausgebautem Zustand alles schon saubermachen.
Das Ding sieht jetzt wieder aus wie neu nachdem ich auch noch viele Teile mit Hitzeschutzlack eine schöne silberne Farbe verpasst habe (Ansaugspinne und Ventildeckel und etliche Kleinteile).

Viel Erfolg!

Es ist ein tolles Gefühl zu wissen dass bei seinem Motor alles neu ist.
__________________
Ghostrider ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2011, 20:16   #3
BMW750Idriver
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMW750Idriver
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Ense
Fahrzeug: G12 M760Li 12.16 / E31 850i 03.91
Standard

Also wir machen es im eingebauten zustand und ich muss sagen es geht ganz gut wer den fortschrittsehen möchte kann gleich mal auf alben gehen lade jetzt mal paar fotos hoch.


Gruß Chris
BMW750Idriver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2011, 22:16   #4
BMW750Idriver
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMW750Idriver
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Ense
Fahrzeug: G12 M760Li 12.16 / E31 850i 03.91
Standard

Kopf ist nun runter
BMW750Idriver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2011, 05:45   #5
Gegenwind
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 03.02.2011
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

die KGE nicht vergessen, sonst drückt er bald weiter aus der Ventildeckeldichtung...
Gegenwind ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2011, 14:06   #6
BMW750Idriver
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMW750Idriver
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Ense
Fahrzeug: G12 M760Li 12.16 / E31 850i 03.91
Standard

KGE ???? Was soll das sein?
BMW750Idriver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2011, 17:15   #7
mr.smith
allesschrauber
 
Benutzerbild von mr.smith
 
Registriert seit: 09.10.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: 735 i 03/98 dk37518/astra f c20xe mit eaton kompressor
Standard

kge=kurbelwellen gehäuse entlüftung
mr.smith ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2011, 16:21   #8
Sieb-bach7
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sieb-bach7
 
Registriert seit: 10.02.2009
Ort:
Fahrzeug: E34(03.91)
Standard

Zitat:
Zitat von BMW750Idriver Beitrag anzeigen
Bilder Gefunden In einen beitrag von Erich habs mal Kopiert
Hi Chris , Vielleicht ist das die bessere Lösung. So ist das lösen der Schrauben beim M73 gelöst. Hoffe man kann auf dem Bild was erkennen.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg BMWe32 023.jpg (72,6 KB, 19x aufgerufen)
__________________
-
Sieb-bach7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
BMW-Teile: Bmw Teile verschiedener Art abzugeben kjkook Biete... 0 30.08.2009 15:44
Wo gibts Vergleiche der Abmessungen verschiedener Bau-Serien Der Fürst MUC BMW 7er, Modell E32 4 23.12.2005 23:02
13 Reparaturen JB740 BMW 7er, Modell E38 9 25.05.2004 23:37
Motorfunktionen verschiedener Design Erich Autos allgemein 3 05.12.2003 06:04


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:13 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group