Danke Manu, ich werde das nochmal kontrollieren. Die Zündverteilerkappe und der Finger haben allerdings erst 30.000 Km auf dem Buckel. Die Teile sind sauber, aber es kann sich vieleicht Feuchtigkeit irgendwo einisten wenn das Auto länger steht. Habe heute aber noch einen anderen Fehler enddeckt: Der Schlauch von der Kurbelgehäuseentlüftung (Zylinderkopfdeckel) zur Einspritzanlage und der kleine Schlauch zum Ansaugkrümmer waren porös bzw. gebrochen. Habe die Teile erneuert.
gerd
Zitat:
Original geschrieben von IMANUEL
Hallo Gerd !
Das könnte auch ein ganz banales Zündungsproblem
wegen Feuchtigkeitseinwirkung sein.
Zündverteilerkappe, Zündkabel und Stecker prüfen.
Auch wenn alles 'gut' aussieht, können doch Kriechströme vorhanden sein.
Bei höheren Drehzahlen ist dann nicht genügend Zündenergie vorhanden.
Gruß Manu
|