Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.04.2011, 21:27   #11
stoffel1612
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von stoffel1612
 
Registriert seit: 03.02.2008
Ort: Vehlefanz
Fahrzeug: E32-740iA (10.92) 5HP30, Sterlingsilbermetallic, VIN DD56019
Standard

Der Ring Abb. Nr. 11 Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Stutzlager/Federunterlage/Anbauteile BMW 7' E32, 740i (M60) ? BMW Teilekatalog soll das hoch rutschen verhindern. Da meine Bolzen eigentlich gut zu lösen waren, hat es nicht sehr lange gedauert.

Angefangen: Rad runter, Pendelstütze ab, ABS Sensor ab, Bremswarnkontakt ab, Bremssattel ab, drei Bolzen vom Federbein unten raus, drei Schrauben oben gelöst. Dann ist da Federbein bereit zum rausholen. Feder spannen, Mutter oben lösen, Feder ab, alten Dämpfer raus, altes Öl aus der Hülse kippen, mit Bremsenreiniger aussprühen, trocknen lassen, neues Öl (50ccm) einfüllen, neuen Dämpfer rein, Ring (Nr.11) in den Faltenbalg stecken, über das Federbein stülpen, dann erst den Schraubring aufdrehen und festziehen, gelben puffer aufstecken und in den Faltenbalg drücken, Stützscheibe (Nr.3) sauber machen und auflegen, neue Federunterlage unten einlegen, Feder aufstecken, neue Federunterlage oben auf das Domlager stecken, Domlager drauf, Anschlagscheibe drauf und alles festziehen.

Voila fertisch.

Seite 1 hat bei mir 2,5 Stunden gedauert, da ich den Dämpfer noch nie gewechselt habe. Federn schon aber nur mit ausklappen des Federbeins. Seite 2 nur noch 1,5 Stunden. Habe aber gleichzeitig AP Federn verbaut um ihn 40mm tiefer zu bekommen. Sagenhaft wie er sich jetzt fährt. Was neue Dämpfer so ausmachen. Und die Optik ist auch noch gelungen.

Spur muß nicht eingestellt werden, da du ja nicht an den Vorderachsteilen dran bist (Spurstangen etc.)

Gruß Stephan
stoffel1612 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Heizung/Klima: Klimakompressor fehlt - Welchen brauche ich? Schleifer BMW 7er, Modell E32 11 19.07.2010 20:28
Elektrik: Welchen Kabelbaum vom Fahrersitz brauche ich ? Maarten730 BMW 7er, Modell E32 0 10.09.2009 17:06
Welchen Tragfähigkeitsindex brauche ich bei sonder Bereifung??? Jackson BMW 7er, Modell E38 13 13.06.2009 10:38
Elektrik: Weiß jemand welchen Kabelsatz ich brauche Stiefelknecht BMW 7er, Modell E32 15 31.05.2008 14:26


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:32 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group