


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
23.03.2011, 19:41
|
#31
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
|
ein mechanisches getriebe kann für zugfahrten allein schon aus prinzip nicht besser geeignet sein als ein automat... 
|
|
|
23.03.2011, 20:15
|
#32
|
Moderator
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
|
Zitat:
Zitat von Captain_Slow
Eigentlich finde ich dass einen 7-er gar keinen Anhängerkupplung haben soll, passt einfach nicht zum Auto.
|
Ka-watsch! 
Ernsthaft: es gibt nix geileres um einen Hänger zu ziehen als nen Fuffi. Der bleibt satt auf der Strasse und lächelt müde über das zusätzliche Gewicht.
Sieht zwar sch.... aus und ich habe früher auch nie verstanden wie man mit so einem Auto mit Hänger herumfahren kann - aber seit ich das selbst ausprobiert habe klares   
|
|
|
23.03.2011, 20:29
|
#33
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
|
hab auch eine dran.. aber mir schon 2 mal fast das schienbein gebrochen,w eshalb ich sie jetzt auch wegschmeiß..
|
|
|
23.03.2011, 23:25
|
#34
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Ich kann den E32 als Zugfahrzeug nur wärmstens Empfehlen. Wir haben einen E32/3,5ltr. mit Automat. Das "Anhängsel" an der AHK ist ein WOWA mit 2000KG. Bisher hat es dem R6 keine Probleme Bereitet, mit diesen Hänger herum zu "Springen". Die "Standard Zuglast" Beträgt beim E32 1600 KG, bei 12% Steigung. Die Max. Zuglast bei 8% Steigung Beträgt 2000 KG. darüber hinaus gibt es noch die Auflastung auf 2100Kg, aber in der Regel nur für "Segelflugzeug-Anhänger". Warum hier Unterschieden wird, entzieht sich meiner Kenntnis. Der Vorteil vom BMW zum DB liegt wohl darin, das beim BMW, die HA etwas Härter Abgefedert ist, und er daher nicht so schnell zum "Hängear..h" Tendiert, wie der DB. Von der Motorleistung(Bei ca. Gleich grosser Maschine) werden die beiden Hersteller sich wohl nichts "nehmen".
Zum Volvo: Bei dieser Marke ist es schon ein wenig anders. Bei den Modellen 940 und 960, verhält es sich so, das diese ein Standard Zuggewicht von 1500 KG haben. Aufgewogen, dürfen sie aber 1600, Bzw. 1800Kg max Ziehen. Nur gibt es hier eine Anweisung von der Fabrik, das bei Max. Anhängelast, der Kofferraum nicht Beladen werden darf. Also in meinen Augen, ein Auto, welches als Zugfahrzeug, Unbrauchbar ist.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
23.03.2011, 23:30
|
#35
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Noch zu erwähnen ist,das der Volvo sehr Träge ist.Zwar fast Unverwüstlich,Motorisch aber eben sehr Träge.Als Automatik noch mehr wie als Schalter.
|
|
|
24.03.2011, 08:34
|
#36
|
6 Töpfe für ein Halleluja
Registriert seit: 10.01.2010
Ort: Essen
Fahrzeug: E32 730i (3.87) M30B30 Prins VSI, Handgeschaltet
|
Als Zugpferd würde ich eher deinen Omega nehmen. Die Ersatzteilpreise bei BMW sind doch wesentlich heftiger.
...und zum quälen sind E32 und W124 meiner Meinung nach zu Schade.
|
|
|
24.03.2011, 09:39
|
#37
|
Slow-Rider
Registriert seit: 08.04.2005
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: BMW :-) und Harley Davidson
|
Zitat:
Zitat von Laafer
Warum man einen Automaten zum ziehen nimmt. Ganz einfach man ruiniert sich nicht die Kupplung! Das ist der Punkt. Dem Drehmomentwandler mit dem Öl ist das anfahren oder rangieren egal, aber ner Kupplung net, die man andauernt schleifen lassen muss.
|
Dann macht MANN was verkehrt wenn MANN die Kupplung " DAUERND " schleifen läßt 
Frau bringt das eher 
__________________
Gruß Thorsten
KME GASER selbst ist der Mann  ....helfe gerne bei Problemen mit KME Gasanlagen Valteks kalibrieren und Softwareeinstellungen kein Problem ebenso OBD2+(OBD1 speziell BMW) auslesen + Fehler löschen
|
|
|
24.03.2011, 09:43
|
#38
|
Slow-Rider
Registriert seit: 08.04.2005
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: BMW :-) und Harley Davidson
|
Zitat:
Zitat von --750il--
ein mechanisches getriebe kann für zugfahrten allein schon aus prinzip nicht besser geeignet sein als ein automat... 
|
Doch............beim Automaten und ordentlich Gewicht hinten dran wird das ATF Öl richtig warm..........bei den neueren BMwuppties schaltet der Automat regelmäßig ins Notprogramm deswegen 
Bei den e32 ern merkt manns nicht so...weil eben nicht so viel Kontroll-firlefanz dran ist.
|
|
|
24.03.2011, 10:17
|
#39
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.07.2009
Ort: Potsdam- Mittelmark und Provinz Groningen
Fahrzeug: E38-750iL(04.95)
|
Zitat:
Zitat von Toddy
Dann macht MANN was verkehrt wenn MANN die Kupplung " DAUERND " schleifen läßt 
Frau bringt das eher 
|
Wie meinstn das?????  
__________________
Viele Grüße!
"jonathan"
---------------------------------
"Um in Gedankenschnelle zu fliegen, ganz gleich an welchen Ort, musst du schon vor Beginn wissen, dass du bereits dort angekommen bist!"
R. Bach
|
|
|
24.03.2011, 10:27
|
#40
|
Slow-Rider
Registriert seit: 08.04.2005
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: BMW :-) und Harley Davidson
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|