Zitat:
Zitat von milfhunta
@alexis: wer sagt mir denn, dass es richtig gemacht worden ist, selbst wenn ich 200€ dafür zahl? Garantieansprüche oder Schadensersatz nützen mir bei nem Abflug bei 200kmh auch recht wenig.
Wenn Du bei 200 km/h einen Abflug machst, nützt alles nichts mehr.
Da hast Du recht.
Wenn du Lust drauf hast, gib dein Geld für alles Mögliche aus. Ich mach das nicht.
Für alles Mögliche gebe ich mein Geld auch nicht aus.
Ich nehm lieber hochwertige Teile und mach alles selbst, als umgekehrt....
Mache ich genauso. Aber es gibt Leute, die können so etwas nicht selbermachen die brauchen eine Werkstatt.
Ich habe noch zu keiner Werkstatt richtiges Vertrauen. Auch deswegen mach ich alles selbst. Die meisten Werkstätten machen dir eh bloß das Auto kaputt.
Wenn Du (alles) selbermachst, dann sei doch froh, daß Du so ein Talent hast. Das hat nicht jeder.
Wie kommst Du darauf, daß die meisten Werkstätten das Auto kaputt machen? Das ist nicht die nette Art.
Es gibt Idioten, ja die gibt es vereinzelt aber nicht in jeder Werkstatt.
Selbst meine Reifen zieh ich selbst auf.
Nur: wenn man nicht das nötige Werkzeug hat, muss mans halt machen lassen. Aber dann schau ich zu!
Reifen aufziehen kann auch nicht jeder. Du kannst es. Toll.
Warum kaufst Du Dir kein Werkzeug? Dann brauchst Du nicht zu schauen.
Wenns anscheinend ohne das Laserdingsbums(eh total übertrieben) geht, warum nichts selbst machen?
|
Mit Laserdingsbums meinst Du das Laser Spurmessgerät. Für unsere alten Böcke ist es übertrieben, stimmt, da hast Du recht.
Aber für Fahrzeuge mit hohen Geschwindigkeiten und dementsprechender
Spurgeometrie ist das absolut nicht übertrieben.
Wenn Du Dir sicher bist, daß deine Hinterachse im grünen Bereich ist, dann kannst Du es selbst machen.
Und wann bist Du Dir sicher mit deiner HA? Wenn er beim Vermessen war.
Lass doch deine HA Überprüfen. Und die VA machst Du dann selber.
Blöd oder?
MfG
Dimi