Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.03.2011, 11:55   #17
GismoRex
Individual-ist
 
Benutzerbild von GismoRex
 
Registriert seit: 10.02.2007
Ort: Wallensen
Fahrzeug: 730iA Individual (`94)
Standard

Moin!

Inzwischen haben wir, mein Weib und ich, 6 124er hinter uns. Vom mager ausgestatteten 230 TE bis hin zum vollausgestatteten Brabus T32 war alles dabei. Mein letzter, ein 300 TE-24, hat mich mit rund 440 tkm verlassen und hatte durchaus noch Potential seinen Käufer glücklich zu machen.

Ganz grob übern Damen kann man folgendes sagen: Je weniger Schnick Schnack, desto weniger Reperaturen. Der 124er ist mech. grundsolide, der e32 aber eigentlich auch. Beide haben ein paar wenige neuralgische Punkte, die es zu begutachten gilt. Darüber hinaus sind sie uneingeschränkt zu empfehlen.

Als Zugwagen kenne ich auch beide. Die Niveauregulierung beim 124er ist eigentlich ein Muß bei Ausnutzung der vollen Anhängelast (300 TE-24 Autom. = 2100 kg). Der e32 kommt auch so ganz ordentlich mit großem Gewicht und auch sperrigen Anhängern (Wohnwagen) zurecht. Bei 1900 kg Anhängelast habe ich noch nicht erlebt, das er an Grenzen stößt.

Rein vom Fahrgefühl und dem gebotenen Komfort spielen beide allerdings in unterschiedlichen Liegen. Der e32 ist zu Recht ein Oberklasseauto und der W124 deutlich merkbar eine ganze Klasse darunter angesiedelt - was ihn aber nicht zum schlechten (Zug-) Wagen macht.

Bei regelmäßigen Anhängerbetrieb würde ich in beiden Fällen unbedingt zum Automatikgetriebe greifen. Gerade beim Anfahren und Rangieren leidet die Kupplung doch erheblich, was ihre Lebenzeit deutlich verkürzt.

Darüber hinaus, so aberwitzig es auch ist, ist ein guter e32 für deutlich weniger Geld zu haben, als ein guter W124. Bei Letztgenannten gibt es eigentlich nur noch Magermotorisierungen zum vertretbaren Preis. Wirklich ordentliche 124er ab 180PS aufwärts und belegbarer KM/Historie sind inzwischen in Liebhaberhand oder auf dem Weg dahin und entsprechend teuer. Der Rest ist zumeist wirklich Schrott. Traurig, aber wahr.

LG, Gis
GismoRex ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Felgen/Reifen: BMW e65 Felgenstyling 124 bei BMW e32 eintragen wie! 2taktmoerder BMW 7er, Modell E32 10 27.07.2009 19:29
Räder/Reifen: BMW Radsatz Styling 124 Martin 840 Biete... 0 30.06.2009 21:41
BMW 750 E32 bei Ebay, nür 124.000 km..... Tim eBay, mobile und Co 0 19.04.2007 21:01
Service von Mercedes/ Audi besser als bei BMW?????? Kerstin BMW Service. Werkstätten und mehr... 8 15.04.2003 15:19


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:05 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group