Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.03.2011, 17:24   #11
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

Zitat:
Zitat von Asrael Beitrag anzeigen
Servus,

hab mir einen Ersatz besorgt. Wie reinige ich den dann am besten?

Gruß
Asrael
Bremsenreiniger.Für mich jedenfalls unverzichtbar.Mit Luft gut ausblasen.
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2011, 18:08   #12
Günny735
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: 47799
Fahrzeug: 735ia.8/89/Schwarz&Schwarz.e38 V8 Voll.
Standard

Ich mache das seit 11 Jahren Luftmassenmesser mit WD 40....Standgasregler reinige ich mit Bremsenreiniger,und danach WD 40 Dusche...läuft wie geschmiert.
Günny735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2011, 18:40   #13
nonickatall
...
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
Standard

Zitat:
Zitat von Günny735 Beitrag anzeigen
Ich mache das seit 11 Jahren Luftmassenmesser mit WD 40....Standgasregler reinige ich mit Bremsenreiniger,und danach WD 40 Dusche...läuft wie geschmiert.
Genau so mache ich das auch..
nonickatall ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2011, 18:46   #14
nonickatall
...
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
Standard

Apropo Bremsenreiniger... Mit dem kannst du noch ganz gut schauen ob dein Motor Fehlluft zieht. z.B: wenn Bälge oder Luftführungen Risse aufweisen.. Motor laufen lassen und die luftführenden Teile mit Bremsenreiniger absprühen. Ändert sich die Leerlaufdrehzahl hast du eine Stelle erwischt in der eine Undichtigkeit ist.

Die solltest du schnell beseitigen da das ganze Motorsteuerungsystem so funktioniert, dass die Luftmenge und verschiedene andere Parameter (Lufttemperatur, Motortemperatur usw.) ausgewertet werden. Danach wird der Zündzeitpunkt und die Einspritzmenge ermittelt. Hast du Fehlluft meldet der Luftmengenmesser falsche Werte und der Motor läuft zu mager.
nonickatall ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2011, 19:47   #15
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Motorüberholung Hört sich ja schon etwas mehr Kompliziert an, Du meintest sicher einen "Service"? Aber das ist immer eine gute Idee, das man sich ab und zu (Man sollte es zur Regelmässigkeit werden lassen) um seinen Motor Kümmert. Wie Ralf schon richtig Bemerkte, die Exenter an den Kipphebeln, werden in der Regel nicht Getauscht, denn eher wird der Ventilschaft "Zerdeppert". Aber weil wir nun schon mal dabei sind, Du hast ja sicher vor, auch die Ventile Einzustellen. Ich möchte Dich nur darauf Aufmerksam machen, das die Ventile zwischen Exenter und Ventilschaft Eingestellt werden sollen, und nicht, weil vielleicht einfacher, zwischen Kipphebel und Nockenwelle. Was auch noch Erwähnenswert wäre, ist die Kontrolle der Vacuum-Schläuche, diese Dünnen unter dem Ansaugmanifold. Diese haben gerne die Eigenart, das sie sich vom Stutzen lösen, da sie "Zerbröselt" sind, oder aber sie sind so Ausgeleiert, das sie einfach herunterfallen. Ansonnsten, viel Spass bei der Arbeit
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2011, 19:51   #16
Sebastian_BMW_
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sebastian_BMW_
 
Registriert seit: 10.11.2010
Ort: Wien
Fahrzeug: e32 730iA r6, e36 318is, e38 750iL
Standard

danke für die schnellen antworten!

nun ja öl und ölfilter hab ich letzte woche gewechselt. und der öldruckschalter ist kaputt desswegen will ich ihn ja gleich mitwechseln.
Sebastian_BMW_ ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2011, 18:16   #17
m30 freak
Durchwirrtes Mitglied
 
Benutzerbild von m30 freak
 
Registriert seit: 13.08.2009
Ort:
Fahrzeug: e32-735ia pd.01.1991 diamantscwarzmetallic ,730 i bj 4 .87 blau metallic
Standard

@ e3 tom,
haste mich voll erwischt
natürlich draht (unflexibel)
starre nym 3 mal 1,5 quad


zum tehma bremsenreiniger und sein flammpunkt beim absprühen des motors wegen falschluft schweig ich mich jetzt mal aus.
is net persönlich gemeint.

beim ventile einstellen sollte man noch drauf achten,das die fühlerblattlehre nich zu alt ist.
denn nach x tausend mal einstellen und durchziehen ändern sich die werte der blättchen.

in tipps und tricks is auch ne recht ausführliche anleitung zum ventilspiel einstellen von mir drin,die wird demnächst noch um ein paar bilder erweitert.
mfg harald
__________________
Rechtschreib und grammatikalische fehlzustände (auch fehler genannt) kommen ausschließlich aufgrund der enorm hohen Schreibgeschwindigkeit zustande, und sollten aus diesem Grunde auch im Zuge der primär eingestuften Informationsgeschwindigkeit als Performanceverlust in Kauf genommen werden müssen.


wasserpumpe Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://de.bmwfans.info/parts/catalog...em_water_pump/
m30 freak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2011, 18:47   #18
Asrael
Dickschiffkapitän
 
Benutzerbild von Asrael
 
Registriert seit: 13.08.2010
Ort: Unterammergau
Fahrzeug: E32 735iA, BJ 5.1992, EZ 8/92, Nissan Patrol 2,8 TD EZ 01/92, Ford Transit 2,4 TDE
Standard

Danke

Gruß
Asrael
__________________
Gruß
Asrael

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.lakky.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.facebook.com/Lakkys
Asrael ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2011, 19:02   #19
nonickatall
...
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
Standard

Zitat:
Zitat von m30 freak Beitrag anzeigen
zum tehma bremsenreiniger und sein flammpunkt beim absprühen des motors wegen falschluft schweig ich mich jetzt mal aus.
is net persönlich gemeint.
Gerade wegen dem Flammpunkt funktioniert das..

Mit Wasser kannst du lange abspritzen um Fehlluft zu entdecken..

Natürlich sollte man das nicht bei knallheiß gefahrenem Motor machen, sozusagen auf den glühendem Krümmer.

Aber wenn der Motor gewartet ist, dann ist er eh kalt, weil das Ventile einstellen bei warmen Motor ja nicht geht, bzw. nichts bringt. Anlassen, kurz laufen lassen und mit Bremsenreiniger absprühen.

Da passiert mal gar nix..

Und selbst wenn...

Zur Atomexplosion kommt es dann auch nicht..
nonickatall ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2011, 07:36   #20
m30 freak
Durchwirrtes Mitglied
 
Benutzerbild von m30 freak
 
Registriert seit: 13.08.2009
Ort:
Fahrzeug: e32-735ia pd.01.1991 diamantscwarzmetallic ,730 i bj 4 .87 blau metallic
Standard

na wenn dem so is mit dem bremsenreiniger dann gebe ich mich geleutert
das spezialspray gaht auch is halt nur teurer.
mfg harald
m30 freak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
motor


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Motorüberholung Franz Niquet BMW 7er, Modell E32 15 17.11.2010 12:15
Motorüberholung M52B28 peterpaul BMW 7er, Modell E38 2 31.10.2010 17:21
E38-Teile: Kleine Seitenrollo's Busdriver76 Suche... 2 27.10.2009 21:55
Motorraum: Kleine Zuendkerzenkunde Erich 7er, allgemein: Tipps & Tricks 6 21.03.2006 17:20
Motorraum: Motorüberholung - eure Meinung... seba BMW 7er, Modell E32 2 07.02.2005 12:36


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:47 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group