


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
10.03.2011, 22:41
|
#1
|
SEMPER FI
Registriert seit: 17.10.2004
Ort: Germanien
Fahrzeug: BMW 735iA (E32) ~457xxx km Bj.11/1989 VIN:DA41416
|
Zitat:
Zitat von nonickatall
Dieser Ruck kann das adaptive Getriebeprogramm sein..
Das Getriebe im E32 war eines der ersten Getriebe das sein Schaltprogramm nach der Fahrweise des Fahrers ausrichtete.
|
Bist du sicher das das 4HP22 nen "adaptives" Getriebe ist, ich denke das kam erst beim 5HP evtl. auch beim fuffi 4HP24 ?
__________________
________________
Gruß Rico
Zuerst mal überlegen oder ne Nacht drüber schlafen,
bevor man sich laut äußert, hat unser Spieß immer gesagt !
Meine Lady & Ich
|
|
|
10.03.2011, 23:03
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Setze den Wagen mal auf ne Bühne, und Kontrolliere das Mittellager. Wenn dieses Defekt ist, gibt es nämlich Folgeschäden, die sich zB. auf die Getriebelagerung auswirken. Das "Knacken, kann auch von einem Defekten Kardankreuz stammen.(Am Getriebeausgang)
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
10.03.2011, 23:20
|
#3
|
_________________________
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
|
Zitat:
Zitat von nonickatall
Dieser Ruck kann das adaptive Getriebeprogramm sein..
|
Nee, kanns nicht
Zitat:
Zitat von Goliath
Bist du sicher das das 4HP22 nen "adaptives" Getriebe ist, ich denke das kam erst beim 5HP evtl. auch beim fuffi 4HP24 ?
|
1. Nur der 12 Zylinder hatte optional das AGS Getriebe (Laut Prospekt 2/1992) R6 & V8 hatten nur EGS bzw. der R6 früh, nicht mal das.
2. Im Sport Fahrprogramm wir die Wandlerüberbrückung im Schubbetrieb zwischen ~ 4200 - 4000 rpm geöffnet.
3. Das sollte aber normal nicht als "Ruck" bezeichnet werden können.
4. Die Drehzahl fällt dann auch, mit dem bloßen Auge sichtbar, ab.
5. Beim ausrollen und dem Drehzahlniveau sollte die Momentanverbrauchsanzeige generell auf 0 stehen.
|
|
|
11.03.2011, 11:28
|
#4
|
...
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
|
Vielleicht ist adaptiv das falsche Wort.. Aber es ist doch so das das Getriebe sein Schalten an die Fahrweise anpasst?! Bei mir zumindest ist das so.. Gefühlt..
Deswegen schaltet er z.B: auch ganz anders wenn man mal eine Reset macht..
Und hier: Siehe ZF Seite:
http://www.zf.com/media/media/de/doc...m_Getriebe.pdf
Zitat:
4 HP 22, 1982,
erstes elektronisch
gesteuertes ZFPkw-
Automatgetriebe
Zitat Ende:
Und ich merke das was der TE beschreibt.. Fahre ich normal schaltet mein Getriebe spät runter. Trete ich meinen Wagen mal richtig, was ich selten tue dann schaltet er wenn ich an die Ampel rolle viel früher runter und man merkt ein verzögern..
|
|
|
11.03.2011, 11:38
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Hamm (Westf.)
Fahrzeug: Toyota Yaris
|
Zitat:
Zitat von nonickatall
Und ich merke das was der TE beschreibt.. Fahre ich normal schaltet mein Getriebe spät runter. Trete ich meinen Wagen mal richtig, was ich selten tue dann schaltet er wenn ich an die Ampel rolle viel früher runter und man merkt ein verzögern..
|
Das mit dem rucken bei 3000/min hatte ich bisher auch nur einmal - und zwar nach etwas scharfer Fahrweise im Sportprogramm (Gänge schön ausdrehen, hohe Drehzahlen) beim ausrollen. Also irgendwann Fuß vom Gas genommen und ausrollen lassen. Bei 3000/min kam dann dieser Ruck/Schlag und ist danach auch nicht mehr aufgetreten. Könnte es auch vom Motor her kommen? Drosselklappe usw.? Habe da manchmal den Eindruck, das die Übergänge etwas ruppig sind, aber das ist meistens bei Drehzahlen unterhalb 2000/min und nicht darüber.
__________________
Gruß, Heiko
“Speed has never killed anyone. Suddenly becoming stationary, that's what gets you.” (Jeremy Clarkson)
|
|
|
11.03.2011, 11:43
|
#6
|
...
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
|
Hast du den mal dein Getriebeöl mal gewechselt? Das wirkt manchmal Wunder. Mein Getriebe war, als ich mein Öl damals gewechselt habe, nicht mehr wieder zu erkennen. Viel weicheres und passenderes Schalten.
Kann ich nur empfehlen. 
|
|
|
11.03.2011, 21:54
|
#7
|
Aus Freude am Originalen
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.01.2004
Ort: Westmittelfranken
Fahrzeug: E32 M60 4/93 und 5/94; E32 M30 4/89 sowie diverse E39
|
Ein ATF-Wechsel ist immer zu empfehlen!
AGS (Adaptive Getriebe Steuerung) gab es nur beim 750er ab dem großem 92er Facelift (zu erkennen an dem Programmschalter mit nur zwei Positionen A und S). Alles andere hat EH-Steuerung mit fest programmierten Schaltpunkten je nach Gaspedalstellung.
|
|
|
12.03.2011, 15:06
|
#8
|
Schlüpferstürmer
Registriert seit: 30.12.2002
Ort: gelsenkirchen
Fahrzeug: E32 3.5 schalter BJ 88
|
mir ist mal der Differentialträger abgerissen. Das Auto war noch fahrbar, rappelte aber beim kräftigen beschleunigen aus richtung Kardantunnel. Rückwerts war alles OK :-)
Ist die Nr. 1 auf dem Bild.
...möglich wärs doch
Hinterachsgetriebeaufhangung BMW 7' E32, 735i (M30) ? BMW Teilekatalog
Sebastian
__________________
Der sicherste Reichtum ist die Armut an Bedürfnissen
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|