


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
02.03.2011, 00:30
|
#11
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Pilotlager bekommst Du auch raus, wenn Du den Hohlraum hinter dem Lager mit fett Auffüllst, und dann mit einer passenden Welle, in den inneren Lagerring hineinschlägst. Durch die Verdrängung, kommt das lager dann raus. Noch was, setze niemals einen Wagenheber ohne einen Holzklotz unter die Ölwanne. Diese ist sehr Dünn, und könnte einen Schaden, Sprich Riss, bekommen. Da die Schwungradschraubenlöcher in der KW"Durchgangslöcher" sind, diese Schrauben am besten mit Dichtungsmasse oder Gewindesicherung Kleben. Alles andere, wurde ja schon Geschrieben.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
02.03.2011, 23:33
|
#12
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.06.2006
Ort: Holzgerlingen
Fahrzeug: AUDI RS6 + 87er B12 Klon
|
Keine schlechte Idee....das mit dem Fett gefällt.
Ausser den genannten Methoden gibt es auch ein spezielles Lagerausziehwerkzeug.
Damit geht der Ausbau auch ganz leicht.
Das neue Lager wird lediglich eingetrieben.(ohne Spezialwerkzeug)
Wichtig:
Nicht auf dem Innenring sowie dem Staubschutzring klopfen!!
Nur auf dem Aussenring.
Am Besten mit einer Nuss,die minimal kleiner (ca. 5/10mm)als der Lageraussendurchmesser ist.
Dann hinter bis zum Anschlag der Bohrung klopfen.
Vorteil beim Umbau von Automatik auf Schalter:
Es muss kein Lager gezogen werden,da keines vorhanden...
Lediglich ein neues einsetzten.
alex
|
|
|
02.03.2011, 23:42
|
#13
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: 47799
Fahrzeug: 735ia.8/89/Schwarz&Schwarz.e38 V8 Voll.
|
Bau doch alles um,und fahre Automatik.

|
|
|
03.03.2011, 08:58
|
#14
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Zitat:
Zitat von Günny735
Bau doch alles um,und fahre Automatik.

|
3,0 liter Automatik.Da kann ich gleich Fuffi fahren.Der braucht auch nicht mehr Sprit,als der kleine R6.
|
|
|
07.03.2011, 09:18
|
#16
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.06.2006
Ort: Holzgerlingen
Fahrzeug: AUDI RS6 + 87er B12 Klon
|
Das Pilotlager besteht heute nur noch aus der Pos.3.
Der Rest entfällt (Pos 1,2,4,5,6),da das Lager heut zu Tage aus einem moderneren Lager besteht,das eine eigne Fettfüllung incl. Staubschutz hat.
alex
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|