Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.03.2011, 14:08   #11
blackwaterusa
Mitglied
 
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Albbruck
Fahrzeug: 08.90 735i AUT Blau / Audi 100 Typ 44 Sport
Standard

Danke für den Hinweis. Das wird dann in die Planung für mein eigenes Werkzeug einfließen.
Ich werde dann mal ne Zeichnung machen, die ich, wenn Bedarf besteht, gerne weiter reiche. Erst mal ein paar neue Tonnenlager bestellen um ein Muster zu haben.
Was den Tüv angeht, denke ich, dass die Vorderachse und die Dämpfer samt Domlagern noch in Ordnung sind. Hat auf jeden Fall bei der letzten Fahrt vor knapp zwei Jahren alles einen guten Eindruck gemacht. Auf jeden Fall viel besser als damals bei meinem E34 Touring. Und der hat auch Tüv bekommen. Ansonsten kommen Sachen wie Bremsen, Koppelstangen und so neu. Karrosserie mäßig werden viele Teile verzinkt oder Kunststoffbeschichtet. Ich will ja des der Prüfer sich freut. Ich werde mal eine Art Tagebuch anlegen und hier und da mal was posten.

Ach ja, kennt sich jemand mit KDL Beschichtung aus und hat vielleicht Erfahrungen gesammelt?

Danke für die Hilfe!

Liebe Grüße und ein schönes Wochenende
blackwaterusa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2011, 18:29   #12
e3tom
M30-Anbeter
 
Benutzerbild von e3tom
 
Registriert seit: 09.06.2009
Ort: Freital
Fahrzeug: E23 728iA 7/81,E12 525 9/79,E3 3.0s 11/76,Ford Granada Ghia 2.3 9/82,Lada 2107 '86, Hyundai Trajet 2.7 '01 & Kia Magentis 2.5 '01
Standard

Zitat:
Zitat von SALZPUCKEL Beitrag anzeigen
Ich sehe da aber keine Aussparungen für die Zapfen
Wozu ? Rausziehen geht auch mit einer Platte mit kleinerem Durchmesser (die rechte im Bild des Anbieters), da braucht's dann keine Aussparungen.
e3tom ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2011, 19:28   #13
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

gehen tät es schon, aber...
...dann drückst du nur auf der Metallhülse, da die Platte dann zwischen die zwei Nasen passen muß.
Diese kann/wird ausreisen, dann bleibt der Rest im Lager oder das ganze verkantet und du brauchst mehr Kraft zum ziehen.
Der zweite Benutzer hatte von der M12er Spindel das Gewinde runtergezogen und mir einzeln beigelegt
Meine Platte drückt gleichmäßig über die ganze Fläche
Ohne Drucklager wird das auch nix.

M16, das passt eigentlich nicht in die Hülse. Original ist die Rändelbolzen M14...

Ich behaupte mal, damit zieht man einmal....
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.

Geändert von SALZPUCKEL (05.03.2011 um 19:49 Uhr).
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Gerade TÜV und Inspektion frisch und jetzt klackert er....:-( dr. ingo BMW 7er, Modell E32 29 06.10.2015 14:09
Fahrwerk: Tonnenlager und HA Komponenten auch unter Belastung festziehen? struppcher BMW 7er, Modell E32 4 06.07.2009 21:55
Tonnenlager wechsel E32 und E38 Gleich?! OrgiPörnchen69 BMW 7er, allgemein 4 26.03.2008 08:51
Fahrwerk: TÜV Vorbereitung - Tonnenlager lennie BMW 7er, Modell E32 5 28.12.2006 17:46
TüV und Werkstatt und Frust.... FranzR BMW 7er, Modell E32 50 27.01.2006 18:30


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:37 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group