Eben zur Info:
Wir haben mal kurz in seine Elektrik geschaut!
Da scheinen sich mehrere Fehler vereint zu haben!
Mein "Reserve-LKM" hab ich vorm Test pauschal erstmal nachgelötet!
Ergebnis:
Abblendlicht geht immer noch nicht, aber jetzt bekommt erwenigstens von der CC mit, das sein Licht nicht geht!
Beim weiteren messen stellte sich herraus, daß das Licht-an signal vom Lichtschalter zum Stecker X15 kommt, aber von da nicht zum LKM!
Dazwischen verschwindet es irgendwo...
Diese Verbindung habe ich temp. mal außenboards gezogen und siehe da, es geht dann wenigstens rechts das Abblendlicht!
Beim Pläne lesen und weiter nach vorne (Richtung Leuchten) messen hab ich gesehen, daß die Drahtfarben an den Leuchten links und rechts vertauscht sind! ge/gn und ge/bl -> also rechts links! Die Sicherungen F10 und F11 sind richtig rum und heile!
Des weiteren gibt es bei gezogenen LKM zwischen linkem Scheini (braun) zur Masse eine Verbindung. Das ist auch gut so! Allerdings gibts auch eine Verbindung vonm linken Scheini (braun) zur Sicherung! Und das darf nicht...
Rechts habe ich das nicht kontrolliert, weil die Funzel ja temporär geleuchtet hat.
Eigentlich wollte ich noch schnell den Sicherungskasten anlupfen und drunter schauen, um eventuell die Verbindung X15:11 -> LKM zu erneuern, aber aus Zeitgünden habe ich das dann erstmal gelassen!
Vor einigen Tagen habe ich bei nem Bekannten am E34 geschraubt und dort wollte ich auch den Sicherungskasten herraus haben! Hat nicht geklappt!
Die 5 Torx Schräubchen hatte ich raus und das Teil lies sich nur ca 4mm anheben! gibt es da einen Trick? Außer den Motorhaubenhalter raus zu nehmen?
Das würde uns um einiges weiter bringen!
Die kommenden Tagen werden wir da noch mal bei gehen!
@Thomas (sancho)
Wenn du mich noch mal fragst, was ich für die Mühen bekomme, bekommst du Streß mit mir

Wenn der Aufwand für etwaige Maßnahmen zu hoch wird, meld ich mich früh genug! Aber bitter nicht bei so nem Kleinkram! Auch wenn sich das mit dem Messen etwas in die Länge zieht....
Hungriges Grüßle Falkili