


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
20.02.2011, 20:43
|
#11
|
|
livin´ on a rig
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
|
Wenn er in die Garage gelaufen ist, müßteer ja bald wieder da sein! Oder ist die vielleicht weiter weg? 
__________________
- 87´er Jeep Wrangler YJ
- 96´er Jeep Grand Cherokee 318cui V8
- 96´er BMW E38 M62B44 LPG
- 90´er BMW E32 M30B30 LPG
- 81´er Vespa P135X
- 90´er Hymer Eriba Nova 531
|
|
|
20.02.2011, 20:57
|
#12
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.02.2008
Ort: Aurich
Fahrzeug: E32 750i 07/92, E36 328i 06/96
|
Zitat:
Zitat von Fragensteller
könnt kotzen und das wegen eine scheiß japsen colt...
|
Rumfluchen bringt auch nicht viel..systematisch vorgehen. Erstmal die Sicherungen (auch die unter der Rückbank und die Flachsicherungen im Schweller in Batterienähe) nachschauen und die Batterie laden.
|
|
|
21.02.2011, 15:02
|
#13
|
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Und läuft er wieder?
Wenn nein, wie hat er Starthilfe gegeben?
|
|
|
21.02.2011, 15:12
|
#14
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.02.2008
Ort: Aurich
Fahrzeug: E32 750i 07/92, E36 328i 06/96
|
Zitat:
Zitat von Fragensteller
scheiß japsen colt...
|
War der Colt zufällig geladen? Vieleicht ist das der Grund, warum sich der TE nicht meldet. 
|
|
|
21.02.2011, 18:28
|
#15
|
|
Freude am gleiten
Registriert seit: 30.08.2005
Ort: Mannheim
Fahrzeug: 750i Special Edition Exclusive XD3 (LPG Prins) BJ 05.2007 (e65)
|
wurden die Pole beim überbrücken vlt. verdreht angeschlossen?
Das würde einiges erklären.... Sonst sollte beim überbrücken eingentlich nichts geschehen, denn soviel Saft zieht ein Colt eher nicht.....
__________________
e38
|
|
|
21.02.2011, 18:45
|
#16
|
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Zitat:
Zitat von Mr. Evil
wurden die Pole beim überbrücken vlt. verdreht angeschlossen?
Das würde einiges erklären.... Sonst sollte beim überbrücken eingentlich nichts geschehen, denn soviel Saft zieht ein Colt eher nicht.....
|

befürchte ich schon fast
|
|
|
21.02.2011, 18:54
|
#17
|
|
THE WALKING DEAD
Registriert seit: 29.12.2006
Ort: Wewelsfleth
Fahrzeug: E32-740i(01.94),Audi A4(2007), GSXR1100 (08.88)
|
Gedacht hab ichs auch schon..........
Bei den E38 Fahrern gab es einen, der seine neue Batterie in der dunklen Garage falsch angeschlossen hat........
Der Freundliche wollte anschl. über 3000,- von ihm.......
|
|
|
21.02.2011, 20:12
|
#18
|
|
Durchwirrtes Mitglied
Registriert seit: 13.08.2009
Ort:
Fahrzeug: e32-735ia pd.01.1991 diamantscwarzmetallic ,730 i bj 4 .87 blau metallic
|
deswegen verleiht man autos und frauen net 
sorry konnte es mir nich verkneifen.
würde beim reset die zeit in der die pole zusammen hängen ausdehnen auf nen stündchen.
so mach ich es immer ,beim ersten mal hat die halbe stunde bei mir net gereicht.good luck
mfg harald
__________________
Rechtschreib und grammatikalische fehlzustände (auch fehler genannt) kommen ausschließlich aufgrund der enorm hohen Schreibgeschwindigkeit zustande, und sollten aus diesem Grunde auch im Zuge der primär eingestuften Informationsgeschwindigkeit als Performanceverlust in Kauf genommen werden müssen.
wasserpumpe http://de.bmwfans.info/parts/catalog...em_water_pump/
|
|
|
21.02.2011, 20:28
|
#19
|
|
Nicht mehr so aktiv hier!
Registriert seit: 12.08.2010
Ort: Hessen / Kreis Bergstraße
Fahrzeug: 7/1 E32 735iA 06/1988 IHKA
|
Hallo,
bei einem Starthilfe geben kann so manches in die Hose gehen.
Ich habe mal gelernt, die Kfz dürfen sich nicht berühren und Massekabel nie alleine an der Batterie.
Das Starthilfe gebende Kfz soll vor dem abnehmen der Kabel alle Verbraucher einschalten, Heckscheibenheitzung, Licht usw. halt eben große Verbraucher, so dass der Laderegler voll belastet wird um Stromspitzen in der Elektrik zu vermeiden.
Es kann sein, dass der Freund bzw. der sich den BMW ausgeliehen hat, dies nicht beachtet hat und die Steuergeräte eine Überspannung bekommen haben.
Vielleicht hilft ein Reset, muss aber nicht.
Grüße Holger
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|