Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.02.2011, 10:19   #1
Ghostrider
707PS
 
Benutzerbild von Ghostrider
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: 750iL Highline (10.89) + GSX-R 1000 K1
Standard

Jetzt bin ich richtig enttäuscht dass das so einfach geht.
Das wäre ja die Erste Sache am V12 die so einfach geht
Das bin ich nicht gewohnt...
__________________
Ghostrider ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2011, 10:23   #2
Ghostrider
707PS
 
Benutzerbild von Ghostrider
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: 750iL Highline (10.89) + GSX-R 1000 K1
Standard

Ach, noch ne Frage, habe im alten Motor ne Nigelnagelneue WaPu drin, kann ich die dann auch vom alten in den neuen übernehmen?
Spannrollen auch dieselben? Keilriemenlängen?
Also ich hab viele Teile am alten dran die wirklich Nagelneu sind und keine 100km gelaufen, die würde ich halt gerne übernehmen und zwar ohne böse Überraschungen beim Einbau dann.
Deswegen möchte ich mich hier absichern und nachfragen.
Ghostrider ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2011, 10:41   #3
rudolfgoetze
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 23.07.2009
Ort: BLK
Fahrzeug: E32
Standard

Sollte gehen, obwohl es andere Teilenummern gibt. Hab in meinem VFL auch eine WaPu aus dem Zubehör drin und der schrieb : Passend von 86 - 94 . Passt auch , ist ja drin bei mir! DU VERWENDEST ALLES SO WIE BISHER!!!! KEINE VERÄNDERUNG AN KABELN ODER MECHANIK VORNEHMEN!!!!!

Motor einbauen, alles anschließen , Schlüssel drehen und freu!
:t op

MfG
rudolfgoetze ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2011, 12:43   #4
Johan735
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Johan735
 
Registriert seit: 14.08.2002
Ort: Niederlande
Fahrzeug: E32-750i | E39-525i | F10-523i
Standard

Das is alles egal. Ik habe mal ein VFL motor verbaut in ein 91er mit FL steuergeraten usw. Das hat funktioniert ohne problemen.

Soweit ich weiss ist de FL ein kleines upgrade (ist immer M70 und kein M70TU oder sowas was bei der M73 wol durgefurht ist). Der hauptsache fur der "FL" motor ist der verwendung in der E31 8er reihe. Dieser hat kein platz fur der oelfuhstutze hintern am motor.

Wan man der FL optik brauchte reicht es der rechter ventieldeckel und der obere kettenkasten abdeckung zu tachen.

Gruss,
Johan
Johan735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2011, 16:43   #5
Ghostrider
707PS
 
Benutzerbild von Ghostrider
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: 750iL Highline (10.89) + GSX-R 1000 K1
Standard

Danke auch Dir Johan!
Ghostrider ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2011, 17:44   #6
rudolfgoetze
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 23.07.2009
Ort: BLK
Fahrzeug: E32
Standard

@ Ghostrider

Siehst du nun : Alle sagen dir , daß es beim Umbau keine Probleme gibt!

Glaubst du es uns nun?

MfG
rudolfgoetze ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2011, 19:24   #7
Grimmjar
is pending...
 
Benutzerbild von Grimmjar
 
Registriert seit: 30.10.2004
Ort: Prignitz
Fahrzeug: E30 350i 6-Gang M70 05´92;
Standard

Wenn du ein anderes Ölfiltergehäuse haben solltest ist das auch kein Problem. Dann nimmst das mit den Schläuchen zusammen von deinem alten Motor.
Kannst du ganz einfach tauschen wenn beide Motoren draußen sind.
Ich hab beide Motren hier und schon alles bis ins kleinste überprüft.
Da gibt es keine weiteren Überraschungen beim Umbau.

__________________
Firing Order

1-7-5-11-3-9-6-12-2-8-4-10


Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) powered by: Wizard of NOS
Grimmjar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Umbau vom VFL auf FL beim 730i laut BMW unmöglich tanjad BMW 7er, Modell E65/E66 14 07.11.2009 21:34
Motorraum: Unterdruck am Öldeckel beim V12 - Gebe bald auf :-/ Martin1 BMW 7er, Modell E38 6 30.03.2008 17:05
Motorraum: umbau von Automatik auf Schalter beim 735i bmw-735i BMW 7er, Modell E32 3 07.12.2005 12:56
Innenraum: Brauche Hilfe beim Umbau von 4:3 auf 16:9 AM-CROW1 BMW 7er, Modell E38 19 09.02.2005 19:02
Motorraum: Motor wechsel beim V12 toasti BMW 7er, Modell E32 1 07.10.2004 21:02


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:54 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group