


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
15.02.2011, 19:36
|
#11
|
|
* V8 Individual *
Registriert seit: 25.08.2007
Ort: Gütersloh
Fahrzeug: W213
|
habe heute versucht das Auto bischen zu schieben , geht es bei euch auch so schwer wenn es auf N steht ? als wuerde die Handbremse angezogen sein, aber ist sie nicht, hab die Bremse vor kurzem gemacht und als alles abgebaut war ging es auch schwer die Radnaben zu drehen.
|
|
|
15.02.2011, 23:04
|
#12
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 05.02.2011
Ort: Bocholt
Fahrzeug: E32 730i
|
Der wagen wiegt ja auch einiges! Also wir haben den mit 3 Mann geschoben.
|
|
|
15.02.2011, 23:12
|
#13
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Ist ja auch kein E30 
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
16.02.2011, 07:25
|
#14
|
|
* V8 Individual *
Registriert seit: 25.08.2007
Ort: Gütersloh
Fahrzeug: W213
|
ne ne ne  das hat nichts mit dem gewicht zu tun. Als er auf der Hebebuhne war, hat ja das Gewicht nichts mit zu tun.
|
|
|
16.02.2011, 11:45
|
#15
|
|
So, Führpark ausgetauscht
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
|
also ich will dir ja keine Angst machen aber bei mir war es der Kolben und ich hab auch kein Gas gegeben... Reinschauen lohnt aber weil bis 94 noch die olle Plastikkugel verbaut wurde und somit klar war das bei mir schon die aus Metall drin ist.
E38 Getriebe passt (hab ich drin) allerdings wie schon gesagt der Wärmetauscher ist beim E38 seitlich angeschlossen und sitzt vorne am Kühler wärend deiner hinter der Getriebeglocke unterm Getriebe klebt.
Ich hab das bei mir so gelöst das ich den Wasserkreislauf geschlossen habe mit einer extra Leitung und den Anschlussdeckel gegen den vom alten Getriebe, leicht umgebaut, wieder verwendet habe. Somit liegt der Wärmetauschen seit einem Jahr in der Halle und ich fahr ohne. Geht wunderbar weil der nicht für die Kühlung zuständig ist, wie man meinen sollte, sondern dafür das sich das Getriebeöl schneller erwärmt in der Kaltlaufphase...
Der härtetest war dann im Sommer mit Wohnwagen hinten dran und das Getreibe hat das ohne wenn und aber mit gemacht. Hab das Öl danach kontroliert und es war alles schön. Ich fahr zwar nicht mit Vollgas von der Ampel weg aber der Kickdown gehört schon zu meinen Freunden, ist alles kein Thema... Das Getriebe hält und wird auch nicht wärmer als normal
Gruß
Kai
__________________
Das schöne bei Automatik ist das man Bremsen und gleichzeitig auch schon wieder Gas geben kann ... wozu hat man denn zwei Füße.
|
|
|
17.02.2011, 19:22
|
#16
|
|
* V8 Individual *
Registriert seit: 25.08.2007
Ort: Gütersloh
Fahrzeug: W213
|
das Auto recht sich :( heute funktioniert das Heizunggeblaese auch nicht :(
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|