Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.02.2011, 18:11   #16
rofra11
RoFra11
 
Benutzerbild von rofra11
 
Registriert seit: 06.11.2003
Ort: Köln
Fahrzeug: E32 740iL Bj.9/92 DiamSchw Voll-Leder sw Klima StHzg Doppel Glas elektr Heck mechSeitenRollo v.u.h ESitze EDCIII Niveau ASC PDC ESSHD abnAHK
Standard Er läuft wieder

So liebe E32 Gemeinde

zum Feierabend mal was lustiges.

Die gute Nachricht vorweg:´´Er läuft wieder,der V8´´!

Es war natürlich NICHT die Benzinpumpe

Da versucht man mit dem reifer werden weniger Fehler zu machen ,doch es passiert immer wieder.

Dabei hatte ich mir redlich Mühe gegeben den Fehler einzukreisen und die Benzinpumpe als Schuldige ausgemacht.

Die Arbeitskontakte des Blauen Relais gebrückt und hinten an der Pumpe gelauscht.

Nix zu hören ,also defekt ja denkste wenn vorne im Relaissockel der Draht wieder aus dem Kontakt hüpft........

Na ja, nachdem ich nun weiß wie die Benzinpumpe getauscht wird habe ich letztlich ,durch Schaltplan studieren ABER auch durch dieses Wunderbare Forum ,gelernt das der Steuerstrom des Benzinpumpenrelais DIREKT von der DME3.3 geschaltet wird.

ABER nur dann wenn die DME3.3 ein Signal vom DREHZAHLGEBER bekommt.

Clever die Benzinpumpe läuft NUR dann an wenn der Motor WIRKLICH dreht

Das kannte ich soooo bislang noch nicht .
Ich dachte immer die Pumpe würde 2-3 Sekunden nach Zündung EIN anlaufen um den Systemdruck aufzubauen.

OK nu isses klar

KW Sensor angeschaut und gleich gemerkt das das Kabel schon Sehr stark ausgehärtet war.
Unten am Sensor war die Leitung zudem sehr verdächtig lose und hatte keine richtige Führung mehr im Sensor.

Dann habe ich den Sensor durchgemessen.
Es sollen ca 510 Ohm zwischen Pin 1 und 2 zu messen sein.
Bei meinem Sensor waren es 0 Komma garnix.
Der Sensor ist tot.

Jetzt zum lustigen Teil

Wo bekommt man einen Drehzahlegeber
Natürlich beim Freundlichen.

Da ich am Montag in München zu tun hatte ,dachte ich mir :´´Den Drehzahlgeber holste dir DIREKT bei BMW am Petuelring

Als wir um 10.00 Uhr in München angekommen waren ,ja wir sind sehr früh mit dem Wagen meiner Frau in Köln gestartet,habe ich gleich dort angerufen.
Problem ,ich mußte am Abend deselben Tages wieder in Köln sein ,wollte das Teil also gleich mitnehmen.

Ein sehr freundlicher BMW Mitarbeiter antwortete in breitestem Müncherisch :´´Ja wolln Sie jetza meinen Job moche ´´?

Dabei hatte ich nur helfen wollen als ich ihm die Teilenummer durchgegeben habe.

Doch leider war das Teil am Petuelring nicht Lagernd.
Er bemühte sich aber redlich ,wieder im besten Münchnerisch ,:´´ Jetza wartens a moal,i schau in di andere Fillialen............na da hamma Pech.Des Teil is NIRRRRGENDS lagernd.Des muß i Ihnen bestelln.´´

Ok,hab i gsagt.Wann wärs den nachher do,vielleicht heut no ?

´´Na, des werd net klappen,des werd morgen wern´´:antwortete die freundliche Bayrische Stimme.

´´Dann Dank i Ihnen Recht schö und wüansch Ihnen noch oan schönen Toag ´´:hab ich darauf geantwortet.

Danach hab ich von München aus meinen BMW Händler in Köln angerufen und dort den Geber bestellt.

Der mir bestens bekannte H.Diener meinte :``Alles klar hab ich nicht lagernd wird aber sofort bestellt`´´!

OK,das wäre geklärt und für den Rest des Tages stand das Deutsche Museum als Besuchsziel für die Familie fest.

Als wir um 16.00 Uhr die Heimreise antraten klingelte das Telefon :´´Tag ,hier ist H.Diener von BMW ProCar Köln .Ihr bestelltes Teil ist da und kann abgeholt werden.´´!

Äh ja ,vielen Dank H.Diener aber ich bin im Moment noch in München ,das klappt also heute nicht mehr.....´´!:antwortete ich ziemlich verdutzt.

Was also die Haupt Niederlassung in München nicht schafft ,bringt ein Händler in Köln innerhalb eines halben Tages ran RESPEKT !!!!!

Na ja ,ich verzeih´s den Münchnern !

Ach so , ja heute habe ich den Sensor abgeholt ,eingebaut und da war er SOFORT wieder da ....der V8 .

Ein wenig beleidigt war er aber schon ,nach einer Woche Stillstand und falscher Diagnose.

Ich meine gehört zu haben wie er Sau Dammischer Sau Preiss gemurmelt hat.

Aber dann sind wir beide gleich auf die Bahn und nu sim mer widder Fründe

Den Kölsch versteht der BMW inzwischen
rofra11 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Heizung/Klima: Standheizung springt kurz an, dann wieder aus... susisorglos BMW 7er, Modell E38 13 08.02.2010 19:09
V12 springt an und geht wieder aus. DerBemn BMW 7er, Modell E32 7 07.11.2009 00:28
Springt an und geht wieder aus mirza740 BMW 7er, Modell E38 22 27.04.2009 14:49
3,0 Diesel springt an und geht wieder aus... pushkin Autos allgemein 6 22.01.2009 09:50
750 i läuft nicht mehr geht kurz an und dann sofort aus Michael Alburg BMW 7er, Modell E32 7 12.05.2004 13:45


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:00 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group