


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
28.01.2011, 18:59
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.10.2008
Ort: Sachsen
Fahrzeug: E32-730i (08.88) 5 Gang Schaltgetriebe ohne Klima
|
Scheibenwaschanlage prüfen
Hallo,
bei mir kam kein Wasser mehr aus den Düsen der Scheibenwaschanlage.
Durch probieren habe ich festgestellt, dass der Schlauch nach dem Scharnier hinter der Abdeckung der Motorhaube gebrochen war.
Mich hat nur gestört, dass der Scheibenwischer jedesmal über die Scheibe rattert.
Deswegen habe ich die Sicherung 15 vorn links im Kasten herausgezogen.
Auf dem Deckel steht Scheibenwischer und Standheizung.
Ich dachte so kann ich die Waschwasserpumpe ansteuern ohne das der Wischer mitläuft.
Wischerpumpe steht einmal unter Sicherung 9 und unter 29 (ich habe nur eine).
Funktioniert nur nicht.
Das KI rasselt dafür einen Probelauf durch.
- BMW Nummer
- Code Nummer
- Fahrgestell Nr.
- km Stand
- Einstellungen
- alle Anzeigeleuchten
- alle Instrumente
zum Schluß die Meldung: Check Control / Owner`s Handbook
Nur an der Elektrik geht nix mehr.
Gibt es eine Möglichkeit den Wischermotor auszuschalten?
An den Motor kommt man ja schlecht ran um mal fix das Kabel abzuziehen.
Die Sicherungen habe ich alle mal rausgezogen, weil ich schon dachte, die Beschriftung stimmt nicht.
Gruß Torsten
|
|
|
28.01.2011, 19:07
|
#2
|
|
Ich halt mich `raus...
Registriert seit: 24.10.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 535i E34
|
Zitat:
Zitat von 730i Fahrer
Gibt es eine Möglichkeit den Wischermotor auszuschalten?
|
Warum reparierst Du nicht einfach den Schlauch?
Geändert von bagwa (28.01.2011 um 19:58 Uhr).
|
|
|
28.01.2011, 19:43
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.10.2008
Ort: Sachsen
Fahrzeug: E32-730i (08.88) 5 Gang Schaltgetriebe ohne Klima
|
Halloooo,
der Schlauch ist repariert.
Die Frage lautete, ob man den Waschwassermotor ohne den Wischermotor
laufen lassen kann. 
Nun ist die gesamte Anlage leer und ich wollte nicht unnötig die Wischerblätter ruinieren um die Anlage wieder vollzupumpen und zu prüfen.
Gruß Torsten
Geändert von 730i Fahrer (28.01.2011 um 20:28 Uhr).
|
|
|
28.01.2011, 19:52
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.02.2008
Ort: Vehlefanz
Fahrzeug: E32-740iA (10.92) 5HP30, Sterlingsilbermetallic, VIN DD56019
|
Von der Elektrik habe ich leider auch nicht so die Ahnung, aber ich würde einfach die Wischerarme demontieren. Dann rubbeln sie nicht trocken über die Scheibe. Sind doch fix wieder drauf.
Stephan
__________________
Ich möchte auch im Schlaf sterben wie mein Opa...... und nicht so schreiend und kreischend wie sein Beifahrer.
|
|
|
28.01.2011, 19:57
|
#5
|
|
Ich halt mich `raus...
Registriert seit: 24.10.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 535i E34
|
Oder die Scheibe anfeuchten, ist doch am Einfachsten.
|
|
|
28.01.2011, 20:12
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2009
Ort: Bessenbach
Fahrzeug: E38 740il PD 4/96 - E39 528iT PD 9/98
|
Evtl wär ja Haube auf und Wischerarme hochstellen ne option......
Is aber vielleicht zuviel Arbeit....
Gruß, Ulli
|
|
|
28.01.2011, 20:27
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.10.2008
Ort: Sachsen
Fahrzeug: E32-730i (08.88) 5 Gang Schaltgetriebe ohne Klima
|
Es wäre sicher einfacher wenn die Möglichkeit bestünde einfach eine Sicherung herauszuziehen.
Vielleicht kennt da ja einer einen Trick?
Mit Wischerarme hochstellen hatte ich auch schon mal probiert aber da sind die runtergeknallt. Scheibe war damals noch heil geblieben aber nochmal würde ich`s nicht riskieren.
|
|
|
29.01.2011, 01:02
|
#8
|
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
wie wäre es mit Relais 11?
Das ist für den Wischer.
sitzt hinten
Elektrik Relaisbelegung
Mit der Sicherung geht nicht, da hängt noch mehr dran
Gruß
Wolfgang
|
|
|
29.01.2011, 18:04
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.10.2008
Ort: Sachsen
Fahrzeug: E32-730i (08.88) 5 Gang Schaltgetriebe ohne Klima
|
Danke Wolfgang,
das wäre die Lösung gewesen.
Ich habe das heute gleich mal probiert.
Problem, die Wischerpumpe hängt da auch mit dran.
Gruß Torsten
|
|
|
29.01.2011, 19:32
|
#10
|
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Zitat:
Zitat von 730i Fahrer
Problem, die Wischerpumpe hängt da auch mit dran.
Gruß Torsten
|
und das alles ist über das Grundmodul verknüpft 
Geht also soo nicht.
Zwischen GM/RM und Wischermotor soll noch ein Stecker sein, ist aber nicht angegeben, wo 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|