Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.12.2003, 17:28   #11
Michael Alburg
Mitglied
 
Benutzerbild von Michael Alburg
 
Registriert seit: 07.05.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: 750 i E32
Standard

dann klemm doch das abs einfach mal ab und mach dann mal ne probefahrt. Das ist billiger als das auslesen des fehlerspeichers wobei das mit den ABS sensoren eh nicht gespeichert wird.Also spar dir das geld.
Alle fehler können eben leider nicht ausgelesen werden.
gruß Michael
__________________
Gruß Michael Alburg
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.schwarze-kraft.de
Michael Alburg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2003, 19:34   #12
krami
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.06.2003
Ort: St. Pölten
Fahrzeug: Civic X
Standard

Hallo nochmal!

Ich hab heute wieder probiert. Es ruckelt ab 100 und wird bis 140 immer ärger.
Dürfte aber Geschwindigkeitsabhängig sein, denn beim Fahren in Stellung S oder 1,2,3 also
mit hoher Drehzahl, ruckelt es auch erst ab 100.
Hab auch die Sicherung des ABS (29) rausgenommen - hilft nix.
Jetzt bin ich ziemlich ratlos - Getriebe vielleicht ? Ist aber eigentlich nicht vom Gang abhängig s.o.
Oder doch ein schlechter Zündfunke ?

Wir bitten um Tipps

lg
Manfred
krami ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2003, 23:24   #13
Patrick P.
† 08.06.2005
 
Registriert seit: 27.10.2002
Ort: Schleswig-Holstein
Fahrzeug: Audi 200 Quattro Treser,BMW 750iL E32
Standard

naja bei mir es nur schlimmer wenn man ne steigung fährt!
Will deshalb mal die Benzinfilter tauschen und mir mal die spritversorgung vornehmen!
Patrick P. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2003, 19:07   #14
krami
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.06.2003
Ort: St. Pölten
Fahrzeug: Civic X
Standard

hier ein Update.
Hab heute mal genauer getestet.
Das Ruckeln beginnt ab 2500 Umdrehungen und das in jedem Gang!
Man(n) spürt es nur im 4(+1)ten am stärksten.
Je länger man mit hohen Drehzahlen fährt, umso stärker wird es.
Hoffentlich doch Benzinpumpe (und nicht Getriebe)?
Bitte um Tipps, da man selbst doch am liebsten dort sucht wo's am Angenehmsten scheint ;-)

lg
Manfred
krami ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2003, 20:06   #15
krami
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.06.2003
Ort: St. Pölten
Fahrzeug: Civic X
Standard gelöst !

Hallo nochmal
Ich muß gestehen, bei meinem wars ein total zerstörter Verteilerfinger.


Obwohl ich den erst eingebaut hatte... (ich hab sicher alles richtig gemacht ;-))
Was mich wundert ist, daß man damit überhaupt noch fahren konnte und daß der
ÖAMTC das auf seinen tollen Meßgeräten nicht entdeckt hat?
lg
Manfred

[Bearbeitet am 29.12.2003 um 09:17 von krami]
krami ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2003, 20:25   #16
Patrick P.
† 08.06.2005
 
Registriert seit: 27.10.2002
Ort: Schleswig-Holstein
Fahrzeug: Audi 200 Quattro Treser,BMW 750iL E32
Standard

Also bei mir ist es das ASC,sobald ich es beim rucken ausschalte,fängt der Motor sofort an ruhig zu laufen und befreit weiter zu drehen!

Nun mal ne Frage,wie reinigt man die Sensoren und müssen auch die vorderen oder nur die hinteren gereinigt werden!Und wie reinigt man sie!!

Mfg Patrick P.
Patrick P. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2003, 20:56   #17
krami
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.06.2003
Ort: St. Pölten
Fahrzeug: Civic X
Standard

hab zwar kein ASC, aber wenns die selben Sensoren wie fürs ABS sind..
Die sind nur in ein Loch reingesteckt und mit einer kleinen Imbusschraube festgeschraubt.
Also ich glaub die Räder müssen schon runter und dann die Schraube lösen und die Dinger
rausziehen.
So ein Bremsenreiniger wird sie sauber machen. Vielleicht auch das Rad drehen und ins Loch
spritzen dabei, damit auch da alles sauber wird.

lg
Manfred
krami ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2003, 21:44   #18
KevinE38E34
Mitglied
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Ich weiß ja nicht obs hier weiterhilft. Aber ich hatte bei meinem E38 740iA vor kurzen ein ähnliches Problem:

Ein Leistungseinbruch bei Vollgas ab 120 km/h. Das passierte mir auf einer Fahrt nach Hamburg. Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Siehe hier

Die Erscheinungen hatte er vor ca. 3Monaten bei einer Autobahnfahrt schonmal gemacht. Allerdings hatte es sich damals wieder gegeben.

Also bei mir war es die Kraftstoffpumpe. Im Fehlerspeicher haben dadurch die Lambdasonden einen Fehler abgelegt. Vieleicht kann man solche Aussetzer daran diagnostizieren, da die Kraftstoffpumpe selber nicht Diagnosefähig ist(Sind bloß zwei Kabel dran, Plus und Minus)
KevinE38E34 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2003, 22:06   #19
Patrick P.
† 08.06.2005
 
Registriert seit: 27.10.2002
Ort: Schleswig-Holstein
Fahrzeug: Audi 200 Quattro Treser,BMW 750iL E32
Standard

ja also bei ist es asc da er ohne sofort aufhört und rennt wie die sau
Patrick P. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2003, 22:30   #20
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Patrick P.
ja also bei ist es asc da er ohne sofort aufhört und rennt wie die sau
Hi Partick ASC mist nur die hinteren Räder, also liegt es an den Sensoren ( Steckerverbinder unter den Rücksitz )bzw. den "Zahnkranz", wenn verrostet erneuern, ansonsten putzen, manchmal legt sich durch Fett Metalteile in den zwischenräumen und schliesen den Kranz, was ein stehendes Rad gerade bei höheren Geschwindigkeiten vorgaukelt . Siehe mal die Reifen genau an, ist überall der gleiche Luftdruck?,( durchmesser ändert sich)
Gruß Reinhard ****** und allen einen Guten Rutsch ins Neue Jahr********
__________________
Interner Link) www.SuedOst.7-forum.com
jeden 2. Sonntag im Monat ab 12:00 Stammtisch in Eggenfelden
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:30 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group