


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
07.01.2011, 18:54
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.12.2010
Ort: Garmisch-Partenkirchen
Fahrzeug: BMW: E32 735i '91 / E32 750il '88 / E32 750iL '91 / E32 750iL '90 Mercedes-Benz: W140 SEL600 '94
|
Memory sitze einbauen, aber wie?
Hallo Leute!
Ich habe mir vor kurzen "neue" Buffalo Innenraum besorgt, und jetzt bin ich mit der Umbau zu den Sitzen gekommen.
Die Buffalo Sitze stammen aus einer '89 750iL mit memory funktion, und Lordosenstüze.
Meiner 735i stammt aus '91 und hat nur Sitzheizung in der elektrischen sitze. Also es sind die Steckern der Beiden Sitze nicht identisch.
Meine Frage waehre,dass wie kann ich die memory sitze in der 735 einbauen, damit die Verstellungen, Heizung, und Lordose gehen. Die memory will und brauche ich nicht!
Vielen Dank für Eure Hilfe im Voraus!
Cheers, David
|
|
|
07.01.2011, 19:37
|
#2
|
Standheizer
Registriert seit: 01.04.2003
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: 750i e65 LCI 320d e93 LCI X5 e53
|
Zitat:
Zitat von Dawe_Balogh
Hallo Leute!
Ich habe mir vor kurzen "neue" Buffalo Innenraum besorgt, und jetzt bin ich mit der Umbau zu den Sitzen gekommen.
Die Buffalo Sitze stammen aus einer '89 750iL mit memory funktion, und Lordosenstüze.
Meiner 735i stammt aus '91 und hat nur Sitzheizung in der elektrischen sitze. Also es sind die Steckern der Beiden Sitze nicht identisch.
Meine Frage waehre,dass wie kann ich die memory sitze in der 735 einbauen, damit die Verstellungen, Heizung, und Lordose gehen. Die memory will und brauche ich nicht!
Vielen Dank für Eure Hilfe im Voraus!
Cheers, David
|
Dafür musst eigentlich nur den weissen Stecker zusammenstecken.

__________________
Gruß Holger
|
|
|
07.01.2011, 19:57
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.12.2010
Ort: Garmisch-Partenkirchen
Fahrzeug: BMW: E32 735i '91 / E32 750il '88 / E32 750iL '91 / E32 750iL '90 Mercedes-Benz: W140 SEL600 '94
|
Ja, dass waehre schon im normalfall, aber an der fahrerseite sind es drei Steckern, die gar nicht der Grösse, und Anzahl der Pins haben. Und dazu ist es noch der dritte gelbe Stecker.
Die Lordose braucht eigenen Stromzufur durch separater Anschluss, oder ist es an der Feifahrerseite ab Werk eins im Wiessen Stecker integriert?
|
|
|
07.01.2011, 20:23
|
#4
|
livin´ on a rig
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
|
Schau mal bei
www.gunnar525.de
Und dann unter "β - Schraubereien"
Dort gibt es erstmal viel zu lesen!
Ist zwar für die 5er Reihe, aber vieles ist da sehr ähnlich!
Grüßle Falk
__________________
- 87´er Jeep Wrangler YJ
- 96´er Jeep Grand Cherokee 318cui V8
- 96´er BMW E38 M62B44 LPG
- 90´er BMW E32 M30B30 LPG
- 81´er Vespa P135X
- 90´er Hymer Eriba Nova 531
|
|
|
07.01.2011, 20:42
|
#5
|
Individual Tuner
Registriert seit: 02.04.2005
Ort:
Fahrzeug: 550iA Touring (E61), 525iA Touring (E34), Ducati 848
|
Bei deinem Fahrersitz fehlt das Memory Steuergerät.
|
|
|
07.01.2011, 20:48
|
#6
|
Standheizer
Registriert seit: 01.04.2003
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: 750i e65 LCI 320d e93 LCI X5 e53
|
Zitat:
Zitat von Marco24V
Bei deinem Fahrersitz fehlt das Memory Steuergerät.
|
das will er e nicht!
|
|
|
07.01.2011, 20:55
|
#7
|
Individual Tuner
Registriert seit: 02.04.2005
Ort:
Fahrzeug: 550iA Touring (E61), 525iA Touring (E34), Ducati 848
|
Funktioniert der Sitz denn ohne?
Bin mir da grad nicht mehr sicher, weiß nur noch, das, wenn man die Memoryfunktion nicht nutzen will, ein Kontakt auf Masse gelegt werden muss.
|
|
|
07.01.2011, 20:56
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.12.2010
Ort: Garmisch-Partenkirchen
Fahrzeug: BMW: E32 735i '91 / E32 750il '88 / E32 750iL '91 / E32 750iL '90 Mercedes-Benz: W140 SEL600 '94
|
Beim Original sitz nicht. Beim Nachrüst (Buffalo) Sitz schon! Das ist das Problem halt!
Ich möchte einen mit Lordosen ausgestatte Buffalo sitz einbauen, in einer Wagen der nur elekrositze mit heizung hat. Ich will nur die herkömliche bewegungen des Buffalo Sitzes, das Heizung, und die Lordose Funktionieren haben. Das memory macht es nur komplizierter, weil da ich unterschiedliche Versorgungssteckern habe, dem ich mit dem normalen 12Pol stecker zusammenkuppeln muss!
Das gelbe (signal) Stecker faellt aus! Das benötige ich nicht.
|
|
|
07.01.2011, 21:12
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Wenn Du auf "Memory" verzichten kannst/musst, dann reicht es, wenn Du das Rote , das Braune Kabel vom Sitz, an den Multistecker unterm Teppich zusammen setzt. Damit, ist auf jeden fall, die Stromversorgung, für die Verstellungen, am Sitz Gewährleistet. Die Kabelfarben, für die Sitzwärme, musst Du mal unter dem Sitz nachschauen.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
07.01.2011, 21:55
|
#10
|
www.radio-piraten.com
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
|
Ich habe die Erfahunng gemacht dass man an einen Memory Sitz nicht einfach nur + un - gibt und dann funkrioniert er. Der Schalter alleine schon für die Sitzverstellung ist bei Memory ein anderer wie bei nicht Memory.
Bei Nicht memory liegt mal Schalter einfach 12V an und wenn man ihn drückt wird die Spannung einfach zum Motor durchgeschalten und wenn er anders rum laufen soll umgepolt.
Beim Verstellschlter für Memory werden Impulse gegeben. Baut einfach mal 2 solche Schalter aus und legt sie nebeneinader. Alleine die Kabel bei nicht Memory sind da schon mehr und auch dicker... Ich hab mir damals selber einen Kabelbaum gemacht ist auch kein Stress. Aber nimm doch einfach den Kabelbaum aus deinem alten Sitzt raus und bau ihn in den neuen ein. So wird das jedenfalls nix das lässt sich nicht einfach irgendwie hinbastlen. Das sind 2 völlig verschiedene Systeme. Ich dachte damals auch ach das geht schon irgendwie das ist ein irrtum.
__________________
MFG
Hannes
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|