Thorsten,
den Schmuck haben in meinem Falle immer die Brautleute ausgesucht. Das wurde bei der Gärtnerei ihres Vertrauens erledigt und ich bekam dann rechtzeitig Bescheid wann ich mich einfinden solle um den Schmuck montiert zu bekommen. Die Gärtnereien hatten oft von vorherigen Arbeiten Fotos und konnten entsprechend Vorschläge machen.
In der Regel wurden die Gestecke mit Saugnäpfen befestigt und zusätzlich mit Schmuckbändern nach vorn und hinten abgespannt. Es gab auch schon ein Gesteck mit Magnet. Allerdings würde ich vorher den Lack mit einer Teflonbeschichtung versiegeln lassen. Der Schmuck scheuert und die Bänder auch. Je schneller Du fähst, umso deutlicher können die Spuren im Lack ausfallen. Ich habe inzwischen trotz aller Poliererei deutlich sichtbare Stellen im Lack.
Was die mögliche Geschwindigkeit anbelangt, so kann man zwar meistens die 70-80 km/h fahren, doch ich würde es nicht tun! Einerseits sehen die Blumen dann doch heftig zerzaust aus, was oft nicht wirklich gut bei den Brautleuten ankommt, zum anderen trägst Du die volle Verantwortung im Falle eines aus weggewehten Teilen des Schmucks resultierenden Schaden.
LG, Gis
|