Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.12.2010, 18:17   #1
Mario29
Mitglied
 
Benutzerbild von Mario29
 
Registriert seit: 27.06.2004
Ort: Gifhorn
Fahrzeug: 730 iA R6-Autogas Prins VSI
Standard 2 Probs mit der Heizung

Hallo Zusammen,

ich habe 2 Probleme mit der Heizung:
1. Beifahrerseite bleibt kalt. Dazu habe ich schon vieles hier im Forum gefunden ( Heizventile etc.). Das muss ich noch testen
2. Auf der Fahrerseite kommt nur ein schwaches warmes Lüftchen heraus....
Kann mir jemand dazu einen Tip geben???

Danke!
Mario29 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2010, 18:28   #2
Mario29
Mitglied
 
Benutzerbild von Mario29
 
Registriert seit: 27.06.2004
Ort: Gifhorn
Fahrzeug: 730 iA R6-Autogas Prins VSI
Standard

ach ja, und hinten kommt auch nur kalte Luft raus...
Mario29 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2010, 18:30   #3
millcrash
Ölfuß
 
Benutzerbild von millcrash
 
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Glückstadt
Fahrzeug: F15 X5 xDrive 30d // Honda X4
Standard

Zieh die Stecker von den Heizventilen ab. Die sind stromlos offen.
Müsste dann warm werden.
Gruß
millcrash ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2010, 21:05   #4
2000csbmw
BMW-Fan
 
Benutzerbild von 2000csbmw
 
Registriert seit: 02.10.2004
Ort: Bad Pyrmont
Fahrzeug: 730 i (E32) 04.88,323 CI (E46),Mazda Station Wagon Bj.1990
Standard

Zitat:
Zitat von millcrash Beitrag anzeigen
Zieh die Stecker von den Heizventilen ab. Die sind stromlos offen.
Müsste dann warm werden.
Gruß
Falls das nicht hilft und weiterhin nichts bzw.ein laues Lüftchen kommt,
hat evtl.jemand mal Kühlerdichtungsmittel verwendet.
Da hilft dann nur noch Austausch bzw.Reinigung der Heizventile.
Ausserdem solltest du dann dein Kühlsystem mal reinigen und komplett neu befüllen.Sonst hast du das Ganze vermutlich bald wieder.
Dirk
2000csbmw ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2010, 23:36   #5
gandalf
U2U Geheimhalter
 
Benutzerbild von gandalf
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
Standard

Zitat:
Zitat von Mario29 Beitrag anzeigen
ach ja, und hinten kommt auch nur kalte Luft raus...
Wenn du die Luft aus der Mittelkonsole meinst, dort kommt nur kalte Luft raus.
__________________
Gandalf
gandalf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2010, 20:18   #6
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Hallo

und wieder....

Daß da nur ein laues Lüftchen kommt, könnte auch an einem versifften Microfilter liegen. Dazu sollte ein Aufkleber auf der Beifahrerseite im Handschuhfach sein (ist baujahrabhängig)

Für weitere gezielte Angaben bitte das Baujahr und den Motor (6-Zylinder = M30, 12-Zylinder = M70 und 8-Zylinder = M60) eintragen oder 735.
Besser noch die VIN (letzten 7 Zeichen der Fahrgestellnummer), da können dann die Profis das Produktionsjahr und andere spezielle Daten erkennen


Gruß
Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2010, 20:34   #7
Mario29
Mitglied
 
Benutzerbild von Mario29
 
Registriert seit: 27.06.2004
Ort: Gifhorn
Fahrzeug: 730 iA R6-Autogas Prins VSI
Standard

es ist ein R6! Den Microfilter würd ich aber fast ausschliessen, da es bei der kalten Beifahrerseite schon bläst. Aber mal schaun, also das Ding auch mal rausreissen....
Mario29 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2010, 20:46   #8
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Wenn Unterschiede in Temperatur könnte es von den Heizventilen kommen.

da bei dir aber auch die Gebläseleistung unterschiedlich ist, kann es auch von defekten Klappen/Steuerung kommen.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2010, 21:04   #9
Scheitig
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Scheitig
 
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E32-730i R6 (Prod.-Datum 1991-10-31) Schalter / K.A.W. / Zenec Rückfahrkamera / Victor 32,5er Sportlenkrad / Tempomat nachgerüstet / AHK nachgerüstet
Standard

Zitat:
Zitat von Mario29 Beitrag anzeigen
es ist ein R6! Den Microfilter würd ich aber fast ausschliessen, da es bei der kalten Beifahrerseite schon bläst. Aber mal schaun, also das Ding auch mal rausreissen....
mein R6 vom Dezember 1991 hat einen Mikrofilter !
Scheitig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2010, 07:47   #10
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard

Hmm,
wie ist den das bei Euch
Also trotz überholten Heizungsventilen, revidiertem Gebläsemotor, getauschtem Microfilter,
kommt aus den seitlichen und mittleren Düsen auch bei voll aufgedrehtem Gebläse im Winter bei mir nicht grade viel Luft
Egal bei welcher Einstellung
Im Sommer wenn viel Frischluft angesagt ist, ist das null Problem, da ist der Luftstrom stark spürbar.
Nicht das es nicht warm wird im Wägelchen,
aber grade die seitlichen Düsen dürften nach meinem Geschmack etwas mehr Dampf vertragen um die Scheiben schneller zu entfrosten.

Wie ist das bei Euch?
Kommt da ein stark spürbarer Luftstrom?

MfG
Chris
__________________
leider keinen 740er mehr
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Probleme mit der Heizung Daniel_n BMW 7er, Modell E32 2 16.12.2009 17:56
Schon wieder Probs mit der Ölwanne ich krieg noch echtn Anfall!!! ro-mafia BMW 7er, Modell E32 3 04.04.2008 00:42
Probleme mit der Heizung jak BMW 7er, Modell E32 10 27.05.2005 08:13
Probleme mit der Heizung bmwdriver735 BMW 7er, Modell E32 5 13.03.2005 21:45
Probleme mit der Heizung! LEXX BMW 7er, Modell E38 10 03.11.2003 15:43


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:25 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group