


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
02.12.2010, 01:25
|
#1
|
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von Erich
Peter: so einfach ist das nicht, ist sehr eng unter dem Oelbehaelter und man bekommt ihn nicht so richtig hoch, sind ja etliche Anschluesse da drunter, aber machbar.
Fuer die Hohlschrauben unten an der Servopumpe braucht man einen sehr lange Verlaengerung und einen Kraehenfuss.
Neue Kupferdichtung nicht vergessen dafuer, wuerde auch die Hohlschraube erneueren, hab schon etliche halb durchgerissen gefunden, weil da manche meinten, fester anziehen ist besser.
.
|
Erich, es ist gut möglich,dass mich das jetzt etwas täuscht, ich meine aber,dass es damals bei meinem 730 kein grosses Problem war, einzig, er
hatte keine grosse Ausstattung und so war der Motoraum auch sehr
übersichtlich....
Viele Grüsse
Peter
__________________
|
|
|
02.12.2010, 07:00
|
#2
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
der Unterschied Platz im Motorraum ist M30 und M70, und det kenne se ja selber Herr Becker 
|
|
|
02.12.2010, 15:17
|
#3
|
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
oooooh ja,dass kann ich mir denken   
Viele Grüsse
Peter
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
| Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
|
Lenkung: Servo Ölschläuche
|
Borstie |
BMW 7er, Modell E38 |
2 |
21.04.2005 19:20 |
|