


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
25.11.2010, 13:29
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.07.2008
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E32-740i (Bj. 92/7), Suzuki GSX 750 (99)
|
Zitat:
Zitat von Movie222
Was die Relais im V8 und den neueren Baujahren angeht, sollen die sich mal melden, die ein solches Fahrzeug besitzen - Ich kann dazu nichts mehr sagen; nur das es sich bei meinem um ein Graues Relais gehandelt hat, welches ich durch ein Blaues ersetzt habe.
|
Ich hab den großen V8 Bj. 92 bei mir ist ab Werk die Intensivreinigung verbaut ohne SWR. Nachträglich wurde auch nichts verändert.
|
|
|
25.11.2010, 14:20
|
#2
|
Möchtegern-Experte
Registriert seit: 06.11.2009
Ort: Kiel/Reinsbek (bei Lübeck)/Berlin
Fahrzeug: e32 730i V8 M60-Handschalter Bj. 8-92 Zenit-JZ2005-LPG
|
Zitat:
Zitat von Markus-B
Ich hab den großen V8 Bj. 92 bei mir ist ab Werk die Intensivreinigung verbaut ohne SWR. Nachträglich wurde auch nichts verändert.
|
Ist wirklich das erste mal, daß mir das unter kommt und ich hatte damit nicht gerechnet, weil bei den SA-Codes nur folgendes zu finden ist:
500 SCHEINW.WASCHANL./INTENSIVREINIGUNG
502 SCHEINWERFER-WASCHANLAGE
Weißt du mit welchem Ausstattungscode bei deinem V8 die Intensivreinigung ohne SWR vermerkt ist?
Tja, und nun noch kurz zu einem weiteren Beweggrund, Intensivreinigung nachzurüsten:
Unter dem Scheibenreinigungsbehälter sitzt bei mir der LPG-Verdampfer, der fast als einziges Teil bei Öffnen der Motorhaube von meiner LPG-Anlage zu sehen ist. Hätte ich Intensivreinigung wäre auch das nicht mehr der Fall.
__________________
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen... ...außer durch ein Schaltgetriebe  => Lang lebe mein M60-Handschalter!
Suche: Doppelglastüren Sterlingsilber / Nappa-Volleder-Teile schwarz (Fahrer-Türgriff mit intakten Nähten, Sitzpappen m./o. Tische, Armaturenbrett) / NFL-Nußbaum-Vesperbrett f. Handschaltung & Volleder / Leselampen hinten -9/88 (1 Stecker)
Tausche weg: Leselampen hi. (2 Stecker) / Doppelglastüren rot&schwarz
Biete bei hood Lübeck/Kiel Bln.
|
|
|
25.11.2010, 14:31
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.07.2008
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E32-740i (Bj. 92/7), Suzuki GSX 750 (99)
|
Zitat:
Zitat von rennie
Ist wirklich das erste mal, daß mir das unter kommt und ich hatte damit nicht gerechnet, weil bei den SA-Codes nur folgendes zu finden ist:
500 SCHEINW.WASCHANL./INTENSIVREINIGUNG
502 SCHEINWERFER-WASCHANLAGE
Weißt du mit welchem Ausstattungscode bei deinem V8 die Intensivreinigung ohne SWR vermerkt ist?
|
Laut Robert taucht die Intensivreinigung bei mir in der SA-Liste (#995) gar nicht auf.
War das bei der Maschine und dem Baujahr vielleicht schon Serie?
|
|
|
25.11.2010, 17:14
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Vehlefanz
Fahrzeug: E32-740iA (10.92) 5HP30, Sterlingsilbermetallic, VIN DD56019
|
Hi,
einfach mal auf der linken Seite auf Ausstattungen gehen, dann auf Sonderausstattungen und dann steht da:
Scheinwerfer Waschanlage Kurz-Info
Hochdruckanlage, auch für Nebelscheinwerfer, inkl. Intensivreinigungsanlage für Frontscheibe (Intensivreinigungsanlage für Frontscheibe serienmäßig ab 740i).
Gruß Stephan
__________________
Ich möchte auch im Schlaf sterben wie mein Opa...... und nicht so schreiend und kreischend wie sein Beifahrer.
|
|
|
30.11.2010, 18:15
|
#5
|
Möchtegern-Experte
Registriert seit: 06.11.2009
Ort: Kiel/Reinsbek (bei Lübeck)/Berlin
Fahrzeug: e32 730i V8 M60-Handschalter Bj. 8-92 Zenit-JZ2005-LPG
|
Zitat:
Zitat von stoffel1612
Hi,
einfach mal auf der linken Seite auf Ausstattungen gehen, dann auf Sonderausstattungen und dann steht da:
Scheinwerfer Waschanlage Kurz-Info
Hochdruckanlage, auch für Nebelscheinwerfer, inkl. Intensivreinigungsanlage für Frontscheibe (Intensivreinigungsanlage für Frontscheibe serienmäßig ab 740i).
|
Danke für die Info! Dadurch ist jetzt FAST alles klar.
Aber auch nur fast, weil ich nicht so ganz kapiere, welches Relais man für die Intensivreinigung beim V8 braucht.
Nach der Lektüre von dem hier:
http://gunnar525.de/screwings_beta/intensiv_einbau.pdf
Spiegel: http://www.e34.nl/downloads/intensiv_einbau.pdf
...dachte ich, es gelte das hier:
Intensivreinigungsrelais bis 9/90: 61 36 1 388 911, Signalviolett
Intensivreinigungsrelais ab 9/90: 61 36 1 393 415, Minirelais Wechsler grau
Folgender Kommentar von Movie222 hat mich aber ins Schleudern gebracht:
Zitat:
Zitat von Movie222
Was die Relais im V8 und den neueren Baujahren angeht, sollen die sich mal melden, die ein solches Fahrzeug besitzen - Ich kann dazu nichts mehr sagen; nur das es sich bei meinem um ein Graues Relais gehandelt hat, welches ich durch ein Blaues ersetzt habe.
|
...und daher hab ich weiter geforscht und das hier entdeckt:
http://www.7-forum.com/forum/5/relai...tml#post326326
...und im gleichen Fred das hier:
http://www.7-forum.com/forum/5/inten...ml#post1563868
...und da ist jeweils vom Relais 61.31 1 378 786 die Rede, welches so aussieht:
Bild nur nach Anmeldung sichtbar
Vermutlich gilt das nur für M30-Besitzer, hundert pro sicher bin ich mir nicht, welches Relais ich brauche. Ich vermute immer noch das graue mit der Nr. 61.36 1 393 415, aber sicher bin ich nicht.
Kann mir das einer endgültig bestätigen!?
|
|
|
30.11.2010, 20:42
|
#6
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
|
Zitat:
Zitat von rennie
|
Relais ändern über den Zeitraum hinweg gerne mal die Farbe.
Ein einfaches Schließerrelais z.B. war anfangs gelb, dann orange und nun tannengrün (meine ich)
Das Relais der SWRA war anfangs blau, später dann rot.
Kann hier genauso sein, wenn man ein Fotos "von unten" hätte, könnte man die Beschaltung erkennen.
Generell gilt aber, das inhaltsgleiche Relais unabhängig von der Farbe immer passen.
Markus
|
|
|
02.12.2010, 12:48
|
#7
|
Schlüpferstürmer
Registriert seit: 30.12.2002
Ort: gelsenkirchen
Fahrzeug: E32 3.5 schalter BJ 88
|
Moin,
bei meinem 88er 735 - der ansonsten gar nix an Ausstattung hat, gibt es Intensiv und Scheinwrferreinigungsanlage.
Den Waschwasserstand meldet er aber nur aus dem Großen Behälter für die Scheibenwaschanlage. Die anderen Behälter haben keinen Sensor.
Zur Intensivreinigungsanlage:
Naja, Waschwasser ist eh in beiden Tanks. Im Sommer reicht mir normales Wasser nicht, da ich die Waschanlage bei regen nicht brauche, sondern dann, wenn die Scheibe richtig verdreckt ist. Da ist es eher nervig, dass die Wischer sofort loslaufen, sobald die Düsen einen klecks Wischwasser verloren haben.
Im Winter ist logischerweise auch ein Zusatz mit an Bord. So wirklich sinvoll find` ich die nicht. Ist aber geschmacksache.
Zur SWRA:
Wenn ich im Winter mit Licht auf der bahn unterwegs bin, verballer ich fast mehr Frostschutz als benzin. Bei jedem betätigen der Waschanlage werden die Scheinwerfer mitbesprüht. Das reinigt kaum, verplempert aber Wasser ohne Ende. Dazu kommt, dass man zwei (je nach Baujahr auch nur eine) zusätzliche Pumpen hat und Düsen, die bei brutalem Frost gerne zufrieren und sich beim Sprühversuch selbst zerstören
...Und wenn ich dann noch an diese dämliche Intervallprogrammierung der Scheibenwischer denke..... muss ich sagen....
SWRA? Intensivreinigung, Anpressdruckverstellung? Elektronisches Zeitintervall???
Das kann mein Granada besser 
Ein Behälter, Wischintervall mit Rädchen verstellbar, Waschanlage kann betätigt werdn, ohne dass die Wischer zig mal loslaufen. 
Ich weiß, keine Wahre bereicherung, musste ich aber mal loswerden 
__________________
Der sicherste Reichtum ist die Armut an Bedürfnissen
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|