Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.11.2010, 14:14   #1
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard

Nur da wo die Pfeile sind,
sind Anschlüsse,
wie oben erwähnt TEV + BKV

MfG
Chris
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_3298.jpg (70,2 KB, 129x aufgerufen)
__________________
leider keinen 740er mehr
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2010, 20:56   #2
fuscher
Mitglied
 
Benutzerbild von fuscher
 
Registriert seit: 13.06.2004
Ort: Bad Wünnenberg
Fahrzeug: 735i(E32) 760i(E65)740il(E38)M5(E34)B12(E38)
Standard

@chris
glaub mir bei manchen ist das teil vorhanden !
dazu gehört meiner auch habs ja selber ausgebaut, die beiden von dir genanten anschlüsse sind ja klar aber der
lg
karsten
fuscher ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2010, 00:36   #3
gandalf
U2U Geheimhalter
 
Benutzerbild von gandalf
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
Standard

Zitat:
Zitat von fuscher Beitrag anzeigen
@chris
glaub mir bei manchen ist das teil vorhanden !
dazu gehört meiner auch habs ja selber ausgebaut, die beiden von dir genanten anschlüsse sind ja klar aber der
lg
karsten
Du hast aber einen E38 als V8 und hier reden wir vom E32 V8
Wobei mir hier keiner zeigen kann wo das Teil im E32 laut ETK sitzt?
__________________
Gandalf
gandalf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2010, 15:46   #4
fuscher
Mitglied
 
Benutzerbild von fuscher
 
Registriert seit: 13.06.2004
Ort: Bad Wünnenberg
Fahrzeug: 735i(E32) 760i(E65)740il(E38)M5(E34)B12(E38)
Standard

@gandalf
is mir schon klar das ihr vom e32 redet
und der m60 im e38 ist nichts anderes als im e32
mal abgesehen vom anschluss des BKV der ist beim e38 hinten an der membrane
vorne ist dan ein stopfen drauf, nur warum hat meiner drei anschlüsse vorne an der DK
auf dem foto von stiefelknecht kann man schön sehen das der eine anschluss nicht vorhanden ist !
wenn der e38 vorne den anschluss des BKV schon verschlossen hat warum dan noch einen, bin davon ausgegangen das es beim 94er e38 noch aus e32 zeiten ist
was anscheinend nicht der fall ist, mir leuchtet aber immer noch nicht ein warum drei anschlüsse und zwei sind verschlossen
das macht einfach keinen sinn
lg
karsten
fuscher ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2010, 08:24   #5
Kunii
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Kunii
 
Registriert seit: 15.06.2008
Ort: Spechtshausen
Fahrzeug: E38 740iA FL
Standard

was hier völlig vergessen wurde sind einspritzdüsen. Die sind das hauptproblem des unruhigen leerlaufs. Jeder der ne gasanlage hat wird das kennen. Auf gas ruhig und auf benzin unruhig. Und der einzige unterschied zwischen gas und benzin sind die einspritzdüsen. Entweder raus mit den dingern und neue rein oder nach erich seiner anleitung wieder fit machen.
Kunii ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2010, 09:54   #6
gandalf
U2U Geheimhalter
 
Benutzerbild von gandalf
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
Standard

@Kunii

Bei mir ist das Problem unrunder Lauf bei Gas und Benzin Betrieb egal, mal dort besser oder bzw. schlechter. Darum lebe ich jetzt damit und fange nicht weiter da herum zu probieren.
gandalf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2010, 13:04   #7
Mario RE
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.06.2007
Ort: salzwedel
Fahrzeug: Vw sharan TDI,vw Golf 7 Blue Motion
Standard

Mein Lehrmeister sagte immer"Die Knochen brauchen Last".uUnd das ist mit dem M60B40 auch so.Ich hatte schon so manchen "4l Stadt und Trödel V8.Man muss den Motor,wie weiter oben erwähnt auch mal alles abverlangen und nicht nur mal 10min Vollgas,sonder auch mal mehrere Stunden...und ruhig mal in die 4. Welle manuell gehen und mit über 6000touren fahren...das entschlackt die Maschiene mal richtig.Klingt blöd,ist meiner Erfahrung nach für den Leerlauf und für den Allgemeinzustand des Motors nur förderlich.
mfg
Mario RE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2010, 14:58   #8
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Zitat:
Zitat von fuscher Beitrag anzeigen
@gandalf
is mir schon klar das ihr vom e32 redet
und der m60 im e38 ist nichts anderes als im e32

lg
karsten
Die Drosselklappe vom M60 B40 ist beim E32/E34/E38 identisch
die B30er allerdings nur im E32/E34


Gruß
Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2010, 19:30   #9
gandalf
U2U Geheimhalter
 
Benutzerbild von gandalf
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
Standard

Hätte ja anders sein können, wobei ich mal nachsehen muß ob bei mir so ein Teil verbaut ist wie fuscher sagt.
gandalf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2011, 01:36   #10
PS-Babe
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von PS-Babe
 
Registriert seit: 07.07.2006
Ort: Eberswalde
Fahrzeug: E32-740i (Bj.02.94)
Standard nun steht er

Hallo

Habe mir mal alles hier zu Gemühte geführt. Unser ist auch im Stand Hauptsächlich ab Temperaturen unter 17C am schütteln wenn er kalt ist. Dann nach einiger Fahrt so ungefähr 20min gehts. Nun aber im Winter, bei minusgraden fings immer schlimmer an. Bis er nach dem starten, auch mal an der Ampel aus ging. Und einmal paar Tage später fing er beim starten an garnicht zu zünden. Nur Zufall das er wohl in den letzten 2-3 tagen noch ansprang. Heute war dann Feierabend. Beim Strten merkt man ja wann er zündet. Er wollte einmal kurz und dann war Ruhe..

Jetzt steht aber hier soviel dazu, das man ganricht weis wo man ansetzen soll ohne den Wagen gleich inne Werkstatt zu bringen. Wen ich mir Vorstelle das wir voriges Jahr schon für koplettes Fahrwerk und Tüff über 3t da reingesteckt haben,. wird mir langsam Angst und Bange.

Hoffe das es nicht ein wichtiges Steuerteil ist,..

LG Nicole
PS-Babe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
740i, motorlauf e32, ruckelt, unrund


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: M60 740i - unrunder lauf wenn kalt - rund wenn warm rengier BMW 7er, Modell E38 27 04.02.2011 19:15
Motorraum: Unrunder Lauf Rennsemmel BMW 7er, Modell E38 11 19.06.2010 09:38
Motorraum: unrunder Lauf 750i E32 mann0067 BMW 7er, Modell E32 5 19.10.2007 08:52
Motorraum: Unrunder Lauf im Stand Homer76 BMW 7er, Modell E32 8 05.08.2004 08:30
UNRUNDER LAUF biemer BMW 7er, Modell E32 3 18.07.2003 15:18


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:50 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group