Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.11.2010, 15:36   #1
halwe
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von halwe
 
Registriert seit: 02.06.2010
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E38 735i 5/98
Standard

Ja dass ist korrekt.
halwe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2010, 20:38   #2
andiheinzi
E5-Tanker-Kapitän
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort:
Fahrzeug: e
Standard

... wenn man den Stecker im Betrieb abzieht, läuft der Motor weiter, das Steuergerät stellt sich auf einen "Notwert" ein, der Verbrauch geht glaube ich hoch und ein Fehler wird im Fehlerspeicher abgelegt ... so war es bei mir ... V8-Ruckeln muss nicht am LMM liegen ... obwohl ich Dir gerne ein LMM verkaufe ... es gibt hier ausfühliche Threads zum Thema schlechter V8-Lauf ... schau doch erst mal dort ... bevor Du unnütz Geld ausgibst ...
__________________
... früher war mehr Lametta ...
andiheinzi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2010, 12:06   #3
Squishy
gehört nun dazu
 
Registriert seit: 09.02.2010
Ort: Wilhelmshaven
Fahrzeug: E46 330ci A Coupé LPG
Standard

also um hier mal nen ergebnis zu präsentieren ... mein leerlauf, sowie das motorstartverhalten hat sich wesentlich verbessert.

allerdings hat er zwischendurch immernoch ab und zu probleme. allerdings längst nich mehr so stark wie vorher.

muss allerdings dazu sagen das ich den fehlerspeicher noch nich habe löschen lassen weil ich dazu einfach noch nich gekommen bin. von daher werden die lambdas dort immernoch drin stehen und vll die probleme machen.

abschließend bleibt zu sagen --> LMM tausch hat sich auf jedenfall gelohnt !
__________________
Suche Verlours-Fußmatten in ultramarin-blau vo / hi für E32 ! Bitte melden !
Squishy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Leerlaufruckeln 750i Roman BMW 7er, Modell E32 86 19.05.2010 23:50
bitte um hilfe...bzw. meinung...bzw. bilder... newcomer_750il BMW 7er, Modell E38 11 27.01.2009 22:52
huhu... LMM, bzw. MAF frage. fau12 BMW 7er, Modell E32 0 11.07.2007 11:36
Motorraum: Kaltphase, Leerlaufruckeln Lapachon BMW 7er, Modell E38 7 22.01.2007 17:00
Motorraum: LMM reinigen bzw. austauschen jom BMW 7er, Modell E38 11 16.01.2007 22:08


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:15 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group