


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
07.11.2010, 20:56
|
#11
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Dann ist es ja auch klar, das die Kiste dann mit Dir, in der Stadt "Durchgeht". Schau mal auf den drehzahlmesser, wenn Du auf der Landstrasse um die 70 fährst, dann kommen da leicht die 1300U/min wieder. Ist Dein Standgas, das viel zu hoch liegt.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
07.11.2010, 21:23
|
#12
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 24.06.2010
Ort: Wien
Fahrzeug: E32-740i Bj 5/93
|
danke mal für die vielen tipps und die willkommensgrüße! werde mir das nächstes wochenende mal näher ansehen, wenn ich dazu komme, vor allem die Anleitung mit den Bildern ist hilfreich, ich bin technisch nur wenig bewandert, habe aber mit der zeit bei meinen autos meist gelernt das meiste selbst zu machen, aber das waren technisch ganz andere autos!
|
|
|
08.11.2010, 08:55
|
#13
|
|
endlich peugeotlos
Registriert seit: 11.08.2007
Ort: Amberg
Fahrzeug: VW Phaeton V6TDi, BMW 735i E32, Dacia Duster 1,6 Prestige, Alfa 159SW
|
Zitat:
Zitat von vienna900
habe aber mit der zeit bei meinen autos meist gelernt das meiste selbst zu machen, aber das waren technisch ganz andere autos!
|
Laut Deinem Profil hast Du ja mal einen Rover SD1 3500 V8 gefahren ... da ist es klar bei British Elend, dass man das Schrauben lernt  . Hauptschache die Fond-Türen blieben bei Dir dran  (Top Gear fans wissen was ich meine  )
Du schreibst ja auch, dass der Wagen sich auf Stufe 3 "normaler" verhält... wenn er da mit dem viel zu hohen Standgas läuft, sind das dann wohl ca. 50... im 4. dann die beschriebenen 70. In der Betriebsanleitung ist doch auch ein Drehzahl/Geschwindigkeits-Diagramm, da kannst ja selbst einfach mal nachsehen wieviel 1300/min im 4. Gang sind.
|
|
|
14.11.2010, 23:35
|
#14
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 24.06.2010
Ort: Wien
Fahrzeug: E32-740i Bj 5/93
|
problem gelöst
hallo, wollte mich mal melden, damit meine Helfer wissen o es funktioniert hat. Ja es war genau der Bowdenzug, habe nachgestellt, geölt, jetzt ist er wieder zahm, wie er sollte und läßt den Tiger nur auf meinen Wunsch raus. Danke nochmals.
Zum SD1 , der war damals frisch restauriert, und so hatte ich in den 2 Jaren, in denne ich ihn fuhr auch nie etwas zu basteln, für mich war es ein gutes Auto.
|
|
|
15.11.2010, 01:28
|
#15
|
|
U2U Geheimhalter
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
|
Zitat:
Zitat von vienna900
hallo, wollte mich mal melden, damit meine Helfer wissen o es funktioniert hat. Ja es war genau der Bowdenzug, habe nachgestellt, geölt, jetzt ist er wieder zahm, wie er sollte und läßt den Tiger nur auf meinen Wunsch raus. Danke nochmals.
|
Schön für die Rückmeldung und das es wieder funzt, weiß nur nicht was es da zum einölen gibt 
__________________
Gandalf
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|