


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
08.11.2010, 16:27
|
#11
|
|
Dickschiffkapitän
Registriert seit: 13.08.2010
Ort: Unterammergau
Fahrzeug: E32 735iA, BJ 5.1992, EZ 8/92, Nissan Patrol 2,8 TD EZ 01/92, Ford Transit 2,4 TDE
|
Servus,
mit dem Hängerarsch hast Du recht  , das muss ich auch nicht unbedingt haben.
Die Idee nur vorne tieferzulegen kam mir noch gar nicht, das ergibt eine ganz neue Perspektive
Ich denke das könnte mir gefallen.
Gruß
Asrael
|
|
|
08.11.2010, 16:30
|
#12
|
|
Built to go not to show!
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
|
So umgehtst du auch die Problematik mit den einseitig abgefahrenen Hinterreifen... 
__________________
Gruß Sven
Midnight runaway, know you're running scared
Bright lights, big city, nobody seems to care
Open your eyes who's there, who's there
Open your eyes, nightmare
Unclean, fever dream on the high side, in the Mean Machine...
|
|
|
08.11.2010, 21:23
|
#13
|
|
fährt wieder 7er
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
|
Zitat:
Zitat von Mean Machine
So umgehtst du auch die Problematik mit den einseitig abgefahrenen Hinterreifen... 
|
... und verschärfst die Problematik "Verhalten im Grenzbereich".
Keilform sorgt für ein deutlich leichter ausbrechendes Heck in schnell gefahrenen Kurven.
Ist immer noch ein FAHRwerk, kein Guckwerk...
Olli
|
|
|
08.11.2010, 21:31
|
#14
|
|
Built to go not to show!
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
|
Zitat:
Zitat von Olli
... und verschärfst die Problematik "Verhalten im Grenzbereich".
|
Theoretisch richtig, allerdings ist der Unterschied verschwindend gering, die etwas tiefere VA bringt dafür wieder minimal mehr Stabilität in anderen Situationen.
Wie auch immer, wenn ich Kurven räubern will ist der 7er wohl eh eine denkbar schlechte Wahl.
Ich fahre schon einige Jahre E32 und bin ab und zu auch mal zügiger unterwegs, aber Probleme mit einem leicht ausbrechenden Heck hatte ich trotz Keilfahrwerk noch nie! Wir reden hier auch nicht von nem Camaro mit 10cm erhöhter Hinterachse...
|
|
|
08.11.2010, 21:36
|
#15
|
|
fährt wieder 7er
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
|
Zitat:
Zitat von Mean Machine
Theoretisch richtig, allerdings ist der Unterschied verschwindend gering
|
Nach meinem Dafürhalten ist er schon etwas größer, erst Recht wenn größere Räder als 15 Zoll gefahren werden. Mein Popometer ist seit mehr als einer Dekade auf "BMW Serie" (oder M Technik) geeicht, vielleicht bin ich da auch übersensibel.
Vor Augen führen sollte man sich aber getrost, dass eine Keilform weder bei BMW (Sportfahrwerk bzw. M Technik) noch bei ALPINA und auch nicht bei AC Schnitzer verbaut wurde. Nicht einmal beim prolligen S 5 Silhouette.
Zitat:
Zitat von Mean Machine
Wie auch immer, wenn ich Kurven räubern will ist der 7er wohl eh eine denkbar schlechte Wahl.
|
Och, mir macht das immer ziemlich Laune, zumal Niveau an Bord ist. Wir sprechen ja nicht vom E 38.
Olli
|
|
|
08.11.2010, 21:43
|
#16
|
|
Built to go not to show!
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
|
Zitat:
Zitat von Olli
...
Keilform sorgt für ein deutlich leichter ausbrechendes Heck in schnell gefahrenen Kurven...
|
Ausserdem wirke ich da mit der Mischbereifung entgegen... 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|