


Modell F01/F02 |
 |
|
Detail-Infos |
|
Modelle |
|
Interaktiv |
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
08.11.2010, 17:01
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.09.2008
Ort: Salzgitter
Fahrzeug: 450 SEL 6.9 (Bj 1979), 220i Cabrio, VW T6 Multivan, Indian Springfield
|
Zitat:
Zitat von ThomasG
|
Na ja, sehe ich anders! Ich würde sogar noch mehr Geld für das iPhone bezahlen.
Eine echte Abhängigkeit sehe ich nicht mehr gegeben als bei Microsoft. Verstehe mittlerweile garnicht wie man mit etwas anderem zufrieden sein kann 
(Hatte bisher iPhone 2G (für 399,- mit Vertrag!), 3G und momentan noch das 3GS und freu mich schon auf das 4er)
__________________
450 SEL 6.9 W116 (EZ: 01.01.1980).....klagt nicht über Eure Verbräuche, ich toppe sie!
|
|
|
08.11.2010, 17:18
|
#2
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Zitat:
Zitat von BMA
Na ja, sehe ich anders! Ich würde sogar noch mehr Geld für das iPhone bezahlen.
Eine echte Abhängigkeit sehe ich nicht mehr gegeben als bei Microsoft. Verstehe mittlerweile garnicht wie man mit etwas anderem zufrieden sein kann 
(Hatte bisher iPhone 2G (für 399,- mit Vertrag!), 3G und momentan noch das 3GS und freu mich schon auf das 4er)
|
Na das passt ja wohl gar nicht! Das modernste Auto fahren und beim iphone rettungslos hintendran   
Aber ausnahmsweise  muss ich BMA auch mal recht geben: Das iphone ist eine phantastische Spielerei, der man durchaus auch ernsthafte positive Seiten abgewinnen kann. Einige Apps sind einfach genial. Brauchen tut das niemand, aber wenn es danach geht, braucht auch keiner einen 7-er.
Natürlich verdient Apple daran bombig, aber mit jedem Windows Rechner Microsoft genauso. Ein Porsche ist auch unanständig gut und teuer, ein BMW zumindestens teuer. Wo ist das Problem?
Letztendlich sind einige Leute mal wieder neidisch, weil Apple so viel Erfolg hat.
|
|
|
08.11.2010, 17:41
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.09.2008
Ort: Salzgitter
Fahrzeug: 450 SEL 6.9 (Bj 1979), 220i Cabrio, VW T6 Multivan, Indian Springfield
|
Zitat:
Zitat von esau
.....
Aber ausnahmsweise  muss ich BMA auch mal recht geben....
|
...na nu bin ich abba beleidigt, dachte doch wir wären "Brüder im Geiste" in grundsätzlichen motorischen 7er-Begierden. Na da werd ich es mir noch überlegen, ob ich Dir noch ausführlich meine Verbräuche zwischen 180-300 KM/h per PN mitteile. 
Obwohl ich mir sicher bin, dass Du zum 60er greifen wirrst 
LG, BMA
|
|
|
08.11.2010, 18:42
|
#4
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Zitat:
Zitat von BMA
...na nu bin ich abba beleidigt, dachte doch wir wären "Brüder im Geiste" in grundsätzlichen motorischen 7er-Begierden. Na da werd ich es mir noch überlegen, ob ich Dir noch ausführlich meine Verbräuche zwischen 180-300 KM/h per PN mitteile. 
Obwohl ich mir sicher bin, dass Du zum 60er greifen wirrst 
LG, BMA
|
Was die autolichen "Begierden" angeht stimme ich Dir voll zu .
Auch wenn es off topic ist - ich habe fest vor, meinen e65 noch bis etwa 200tkm zu fahren. 120tkm habe ich, bei guten 50tkm/a wird es also noch ein reichliches Jahr dauern, bis ich mir ernsthafter Gedanken machen darf. Insofern sind diese Gedankenspiele zwar nett aber so wie ich es bisher vermieden habe, den F01 überhaupt zu fahren muss ich mir weitere Schwärmerei vorläufig verkneifen, sonst wird es sauschwer, sich die Autos schönzurechnen, denn bekommen tue ich für meinen jetzt wenig und in 1,5 Jahren auch nicht viel weniger.
|
|
|
08.11.2010, 18:17
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Bradford
Fahrzeug: G70 i7 xDrive60 (2023), iX M60
|
Zitat:
Zitat von esau
Das iphone ist eine phantastische Spielerei, der man durchaus auch ernsthafte positive Seiten abgewinnen kann.
|
Genau so würde ich das stehen lassen, ja.
__________________
"Spoiler und laute Tüten machen aus einem 7er keinen Supersportwagen, sondern einfach nur einen lauten und hässlichen 7er."
|
|
|
08.11.2010, 17:55
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Bradford
Fahrzeug: G70 i7 xDrive60 (2023), iX M60
|
Zitat:
Zitat von BMA
Na ja, sehe ich anders! Ich würde sogar noch mehr Geld für das iPhone bezahlen.
Eine echte Abhängigkeit sehe ich nicht mehr gegeben als bei Microsoft. Verstehe mittlerweile garnicht wie man mit etwas anderem zufrieden sein kann 
(Hatte bisher iPhone 2G (für 399,- mit Vertrag!), 3G und momentan noch das 3GS und freu mich schon auf das 4er)
|
Wenn du immer schon damit zufrieden warst, isses ja gut. Ich dagegen konnte nie verstehen, wie man mit Geräten zufrieden sein kann, die regelmäßig technisch dem Rest des Marktes hinterher gehinkt sind.
Mal abgesehen von der "sportlichen" Preisgestaltung (egal, wenn's bezahlt wird wären sie blöd das Geld nicht zu nehmen) ist daneben für mich allein schon die Tatsache, dass der Akku fest eingebaut ist, ein k.o.-Kriterium. E-Mails damit zu schreiben ist auch nichts, was man wirklich gern machen möchte.
Die anderen bekannten Nachteile braucht man ja nicht alle aufzuzählen, für mich ist es jedenfalls für Business-Zwecke ungeeignet.
|
|
|
08.11.2010, 18:02
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.09.2008
Ort: Salzgitter
Fahrzeug: 450 SEL 6.9 (Bj 1979), 220i Cabrio, VW T6 Multivan, Indian Springfield
|
bin offen für alles, aber bisher hab ich nicht eine einzige Alternative gesehen, die den Mix aus Business-Usability und Fun so schön beherrscht wie Apple. Die Blackberrys haben doch Ihre Glanzzeiten längst hinter sich. Lediglich in Großunternehmen wird an den Berrys festgehalten, weil man mit den notwendigen Servern die IT-Sicherheit besser kontrollieren kann als mit den iPhones. Ja, da ist Apple noch nicht soweit. Aber mal ehrlich, ein Blackberry ist doch mega laaaaangweilig und E-Mails bearbeite ich mittlerweile recht fix mit dem iPhone.
|
|
|
08.11.2010, 18:58
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Bradford
Fahrzeug: G70 i7 xDrive60 (2023), iX M60
|
Zitat:
Zitat von BMA
Aber mal ehrlich, ein Blackberry ist doch mega laaaaangweilig und E-Mails bearbeite ich mittlerweile recht fix mit dem iPhone.
|
Ich will für E-Mails eine richtige Tastatur, damit fallen sowieso schon sämtliche nur-touch-screen-Geräte aus. Office (E-Mail, Kalender, Dokumente), Knipse für spontane vor-Ort-Aufnahmen und telefonieren sind für mich die Funktionen, die ich benötige, und das muss perfekt funktionieren.
That's it.
|
|
|
08.11.2010, 20:17
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 08.03.2005
Ort:
Fahrzeug: Esel
|
Zitat:
Zitat von ThomasG
Ich will für E-Mails eine richtige Tastatur
|
Dann kauf Dir ein Iphon und die Tastatur dabei 
|
|
|
08.11.2010, 23:10
|
#10
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 22.07.2003
Ort: Hamburg
Fahrzeug: F01 740d 12/2013
|
Haben wir jetzt Glaubenskriege Iphone / Blackberry im Forum?
Ich bin gerade vom BB 9700 auf iphone 4 umgestiegen. Jedes Gerät hat gute und schlechte Seiten. Tatsache ist, dass wenn man nur telefoniert und mails schreibt der Blackberry um Längen besser ist - aber das wars dann auch.
Der iphone ist ein allrounder der sicherlich mehr Spaß macht. Wenn man nicht sehr viel schreibt, und nicht sehr viel telefoniert und damit auskommt, dass bei intensiver Nutzung der Akku nicht mal ein Tag hält. Dann ist es das bessere Gerät - Bedienung, Geschwindigkeit, Apps, der phantastische Bildschirm - keine Frage.
Der Blackberry ist das bessere Autotelefon allerdings. Erstens, weil der akku richtig lange hält und zweitens weil die Bluetooth Anbindung deutlich besser funktioniert als der iphone 4. und rSap unterstützt es auch.
Qual der Wahl...
Gruss
Nikos
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|