Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.11.2010, 12:32   #1
Goliath
SEMPER FI
 
Benutzerbild von Goliath
 
Registriert seit: 17.10.2004
Ort: Germanien
Fahrzeug: BMW 735iA (E32) ~457xxx km Bj.11/1989 VIN:DA41416
Frage Ricos - Projekt Fahrwerk (Tieferlegung, leichte Keilform)

Da demnächst neue Stoßdämpfer fällig sind und meine H&R Federn (40mm) schon seit 4 Jahren im Schrank liegen habe ich vor das Projekt dann doch mal anzugehen...

Jedoch möchte ich das eine leichte Keilform entsteht, bzw. eher hinten nicht mehr so hängend aussieht, deshalb werde ich hinten das Osteuropa-Paket verbauen/lassen.

Infos dazu ich würde mich schon als sportlich-aktiven Fahrer bezeichnen,
und scheuche mein Autochen auch gern mal durch die Kurven,
meine Bremsen verlassen mich angesäuert doch meist schneller als bei Kollegen und auch die Querlenker unterliegen höherem Verschleiß, ist halt so.

Bitte keine Diskussion - über meinen Fahrstil mit dem Siebener, es ist mein Auto und ich fahre damit wie ich will. Punkt !

Folgende Fragen liegen mir da auf der Seele....
1. Stoßdämpfer

1.1. Serienstoßdämpfer oder verkürzte ?
- Hintergrund der Frage: ich habe gelesen das Dämpfer in Serienlänge möglich sind bei 40mm,
aber halt die Vorspannung nicht mehr so gegeben ist, auf einer ebenen Strecke sicher kein Problem;
aber wie siehts bei starken Bodenwellen aus und das Federbein doch mal stark ausfedert ?


1.2. empfehlenswerte Marken ?

2. Osteuropa-Paket

2.1. Welche Teile gehören zum Osteuropa-Paket ?

(bitte möglichst mit Teilenummern)

2.2 Original kaufen ? oder auch Zubehör mit guter Qualität möglich ?

3. Federbeine sind morgen auch 21 Jahre drin - tauschen ?

4. Welche Teile beim Stoßdämpfertausch gleich mitmachen ?


Würde mich freuen wenn ich hier die Infos sammeln könnte,
und somit auch anderen die das mal vorhaben ein Hilfe sind.


Traut euch ruhig
__________________
________________
Gruß Rico

Zuerst mal überlegen oder ne Nacht drüber schlafen,
bevor man sich laut äußert, hat unser Spieß immer gesagt !


Meine Lady & Ich

Geändert von Goliath (03.11.2010 um 17:39 Uhr).
Goliath ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2010, 12:50   #2
m30 freak
Durchwirrtes Mitglied
 
Benutzerbild von m30 freak
 
Registriert seit: 13.08.2009
Ort:
Fahrzeug: e32-735ia pd.01.1991 diamantscwarzmetallic ,730 i bj 4 .87 blau metallic
Standard ricos projekt

moinchen rico,
zum dämpfer soviel,mach einen gescheiten öldruckdämpfer rein.(gibts bei at.tuning für um die 90 euro das stück vorne.ist n lowtech deutsche produktion.tel nr 06897765858)

osteuropapaket,stützlager mit langen bolzennr33521091692 29,07eus


adapter zur erhöhung33521091694 25,70eus


dichtring33521129567 0,40 eus

ist immer für einen dämpfer.

wenn dein federbein in ordnung ist warum tauschen?

alle abgenudelten zusatzdämpfer und federunterlagen im zweifel tauschen.

würde so vorgehen, ossipaket und neue dämpfer besorgen plus gummis einbauen glücklich sein.


für die vorder achse würde ich die domlager vom m5 e34 in hd ausführung nehmen.da musst du nur drauf achten das das lager auf die dämpferkolbenstange passt ,am besten die grössen erfragen vom lager und dämpfer und dann bestellen.mfg harald
__________________
Rechtschreib und grammatikalische fehlzustände (auch fehler genannt) kommen ausschließlich aufgrund der enorm hohen Schreibgeschwindigkeit zustande, und sollten aus diesem Grunde auch im Zuge der primär eingestuften Informationsgeschwindigkeit als Performanceverlust in Kauf genommen werden müssen.


wasserpumpe Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://de.bmwfans.info/parts/catalog...em_water_pump/

Geändert von m30 freak (05.11.2010 um 13:13 Uhr). Grund: zu früh abgeschickt sorry
m30 freak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2010, 12:57   #3
Teilemann
ehemals "MrThomsen"
 
Benutzerbild von Teilemann
 
Registriert seit: 06.07.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: 740iL 12/92 & 325i Cabrio 04/89 525iT 12/94 525i
Standard

Die Domlager könnte man eventuell mit tauschen.

Ost Europa Paket besteht aus einem anderen Stützlager (längere Bolzen) und einem 20mm dicken Ring der oben auf das Stützlager kommt.

Federbeine brauchst du nicht erneuern, es sei denn sie sind stark vom Rost befallen dann könnte man drüber nachdenken.



Gruß Benny
__________________
V8 Teile Mann
Teilemann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2010, 23:31   #4
Goliath
SEMPER FI
 
Benutzerbild von Goliath
 
Registriert seit: 17.10.2004
Ort: Germanien
Fahrzeug: BMW 735iA (E32) ~457xxx km Bj.11/1989 VIN:DA41416
Standard

Danke schon mal - ich fasse mal die ersten Infos zusammen:

Osteuropapaket
Stützlager_2x__TE-NR: 3352 1091692
Adapter___2x__TE-NR: 3352 1091694
Dichtring__2x__TE-NR: 3352 1129567

Stoßdämpfer
Öldruckdämpfer - schau mir mal die von at.tuning an
Frage dazu : Wie sind die im Verhältnis zu den Originalen ?


außerdem..
1. Domlager Vorderachse auch neu - die Verstärkten vom M5
Frage dazu :
Gibts das Lager etwa in verschiedenen Größen , wegen der Dämpferkolbenstange - oder eher Unterschiede bei den Dämpfern ?


2. Federbein, nur ersetzen wenn nicht mehr in Ordnung

3. Zusatzdämpfer und Co, mittauschen, ist nämlich am zerbröseln


Was ca. kostet erfahrungsgemäß die Abnahme der Tieferlegung ?
Goliath ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2010, 12:28   #5
m30 freak
Durchwirrtes Mitglied
 
Benutzerbild von m30 freak
 
Registriert seit: 13.08.2009
Ort:
Fahrzeug: e32-735ia pd.01.1991 diamantscwarzmetallic ,730 i bj 4 .87 blau metallic
Standard

moin, die dämpfer sind sportlich straff,alles andere wäre auch milchmädchen tuning .so auf die art ich will sautief aber nen s klassen schaukelkomfortbandscheibenschmeichlerdat funzt zusammen nicht.
mach wenn dann aber alle 4 dämpfer neu und dann auch alle gleich.hab da schon den grössten murx gesehen. der tüver will so um die 53,50 haben plus minus n bissl was.wenn du nen gutachten hast für die federn. dazu die achsvermessung ,da geh aber nicht zu den alles ausser billig kollegas in rot ,die taugen soviel wie die bei fiatsollte um die 60-70 eus kosten .
die m lager wie schon erwähnt,musst du nach der grösse fragen(durchmesser 12 oder 14 glaub ich)und beim dämpfer dasselbe ,bevor du bestellst,nich das du dann unterschiedliche durchmesser hast.(kolbenstange12 und lager 14 so sollte es nicht sein.)
den ackermann von at kannste auch am wochenende anrufen ist von 15 bis 18 uhr da auch sonntags.wenn du das alles beherzigst solltest du ein sehr schönes fahrverhalten ereichen,ein bissl tiefer und ne geile strassenlage. wer will schon nur mit 70 auf der landstrasse rummeiern,bin auch der fahr mensch.mfg harald
m30 freak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2010, 13:32   #6
Goliath
SEMPER FI
 
Benutzerbild von Goliath
 
Registriert seit: 17.10.2004
Ort: Germanien
Fahrzeug: BMW 735iA (E32) ~457xxx km Bj.11/1989 VIN:DA41416
Standard

Zu ATU würde ich mein Auto nur zum Luftaufpumpen bringen....

oder mal nen Pflegemittel kaufen oder sowas,
aber schrauben lass ich die nicht an meinem Auto


Achsvermessung lass ich bei Euromaster machen,
die haben so eine Anlage wo sie an jedes Rad einen "Sensor ?" anschrauben
und dann die Vermessung machen, sah sehr professionell aus, als die
das vor 6 Jahren mal gemacht haben bei mir...

Und danach war auch alles wieder in Butter...
Hab mal auf der HP von AT geschaut...
Dämpfer vorn 83 € Stück, hinten 104€ Stück
Goliath ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2010, 13:44   #7
m30 freak
Durchwirrtes Mitglied
 
Benutzerbild von m30 freak
 
Registriert seit: 13.08.2009
Ort:
Fahrzeug: e32-735ia pd.01.1991 diamantscwarzmetallic ,730 i bj 4 .87 blau metallic
Standard

ne gute achsvermessung braucht zeit, wenn der nach ner halben std fertig ist würd ich ihn unter die bühne treten und ihn schrauben lassen bis er blutet hast du eigentlich auch für hinten federn?der preis sollte richtig sein.hinten könnte sogar mit nutten verstellung sein.war bei meinem polo so.
m30 freak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2010, 15:08   #8
Goliath
SEMPER FI
 
Benutzerbild von Goliath
 
Registriert seit: 17.10.2004
Ort: Germanien
Fahrzeug: BMW 735iA (E32) ~457xxx km Bj.11/1989 VIN:DA41416
Standard

Ja ich habe für hinten und vorn Federn mit je 40mm,
deshalb will ich ja hinten das Osteuropapaket ,
damit er etwas höher als vorn ist


Nuttenverstellung ???
Goliath ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2010, 17:39   #9
m30 freak
Durchwirrtes Mitglied
 
Benutzerbild von m30 freak
 
Registriert seit: 13.08.2009
Ort:
Fahrzeug: e32-735ia pd.01.1991 diamantscwarzmetallic ,730 i bj 4 .87 blau metallic
Standard

also nuttenverstellung ist:

erstmal voll neunziger jahre style ,hat bilstein auch mal gehabt.

kurz angerissen sind am dämpfer rohr in verschiedenen höhen umlaufende kerben ,passend dazu sind dann im federteller ein sprengring.wenn du dann den ring in eine beliebige kerbe setzt und den federteller oben rauf, so presst der innen konus des tellers den ring so an das dämpferrohr das der teller in der gewählten höhe hält.ist der vorläufer vom gewindefahrwerk.damit ist eine höhenanpassung hinten möglich.der e28 in meinem avatar hat die bilsteins hinten drinn.ich weiss aber nich ob der e32 dämpfer von lowtech das auch hat.mfg harald
m30 freak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2010, 21:42   #10
Goliath
SEMPER FI
 
Benutzerbild von Goliath
 
Registriert seit: 17.10.2004
Ort: Germanien
Fahrzeug: BMW 735iA (E32) ~457xxx km Bj.11/1989 VIN:DA41416
Standard

Wieder was gelernt ... danke

Hab jetzt mal im EDEKA gestöbert, die Domlager vom M5 gibts mit und ohne Sturzkorrektur - eigentlich brauch ich das ja nicht oder ?
weiterhin hab ich jetzt Lager mit 14 und 16mm gesehen

Jetzt aber kleines Problem, die Stützlager vom 3,6er M5 und 3,8er M5 sind nicht identisch
die vom 3,6er sind in allen E34 bis auf 540 und M5 3,8 verbaut
welche sind denn jetzt die besseren und passen die trotzdem alle ?

Domlager noch ne andere Idee, was ist mit denen vom 8er ?

Geändert von Goliath (06.11.2010 um 21:56 Uhr).
Goliath ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk -Keilform Stein1020 BMW 7er, Modell E32 14 05.05.2009 14:53
E38-Teile: Tieferlegung? Federn, Fahrwerk, Dämpfer ! Escobar Suche... 0 29.01.2009 18:18
Fahrwerk: Tieferlegung bei EDC-Fahrwerk? Mark-1 BMW 7er, Modell E38 1 03.08.2007 14:17
EDC Fahrwerk E32 Tieferlegung tzmm BMW 7er, Modell E32 0 11.03.2005 13:21
Tieferlegung ? Feder vs. Fahrwerk will7er BMW 7er, Modell E38 17 22.09.2004 14:11


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:25 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group