


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
30.10.2010, 16:32
|
#1
|
Nicht mehr so aktiv hier!
Registriert seit: 12.08.2010
Ort: Hessen / Kreis Bergstraße
Fahrzeug: 7/1 E32 735iA 06/1988 IHKA
|
Sturmsicherung der Motorhaube
Hallo erstmal,
es ist mir öfter an der Tanke beim Öl prüfen, die Motorhaube durch Wind fast zugefallen.
Hatte zwar neue Dämpfer drin, aber bei eine Windböe halten die einfach nicht.
Meine Lösung: Ein Alu-Rohr und Alu-Rundstab in der Länge eines Dämpfers mit Arretierung.
Mein Test war erfolgreich und das Teil tut seinen dienst.
Habe mal ein paar Bilder eingefügt. Stumsicherung 01.jpgSturmsicherung 02.jpgSturmsicherung 3.jpgSturmsicherung 05.jpg
|
|
|
30.10.2010, 19:02
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Wirklich eine gute Idee.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
30.10.2010, 19:21
|
#3
|
SEMPER FI
Registriert seit: 17.10.2004
Ort: Germanien
Fahrzeug: BMW 735iA (E32) ~457xxx km Bj.11/1989 VIN:DA41416
|
Nicht schlecht...
... so wie ich mich kenne würde ich sicher vergessen das ich sowas habe,
und dann beim "gefühlvollen" Schließversuch die Halterung verbiegen
__________________
________________
Gruß Rico
Zuerst mal überlegen oder ne Nacht drüber schlafen,
bevor man sich laut äußert, hat unser Spieß immer gesagt !
Meine Lady & Ich
|
|
|
30.10.2010, 19:39
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Oder die Motorhaube 
|
|
|
30.10.2010, 23:05
|
#5
|
Nicht mehr so aktiv hier!
Registriert seit: 12.08.2010
Ort: Hessen / Kreis Bergstraße
Fahrzeug: 7/1 E32 735iA 06/1988 IHKA
|
|
|
|
30.10.2010, 23:19
|
#6
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Naja, die Konstruktion der Rasterung würde mich schon interessieren.
Geht leider aus den Bildern nicht so hervor....
Habe das Problem bei meinem E32 auch...Ich parke vor den Arbeiten
im Motorinneraum immer so, daß ich Rückenwind habe. Ebenso auf Tankstellen.
Gruß
Knuffel
|
|
|
30.10.2010, 23:23
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Artur, das würde bei Dir ja auch gut Funktionieren, hast ja meistens Rückenwind, und Spart auch noch Benzin, wenn Du die Haube auf der Strasse offen lässt  . Bist Du vielleicht, ein "Verkappter Grüner" ? 
Gruss Klaus
|
|
|
30.10.2010, 23:52
|
#8
|
Nicht mehr so aktiv hier!
Registriert seit: 12.08.2010
Ort: Hessen / Kreis Bergstraße
Fahrzeug: 7/1 E32 735iA 06/1988 IHKA
|
Zitat:
Zitat von knuffel
Naja, die Konstruktion der Rasterung würde mich schon interessieren.
Geht leider aus den Bildern nicht so hervor....
Gruß
Knuffel
|
Ja die Bilder sind nicht so der Hit. Sind mit dem Handy gemacht.
Ich habe ein Rohr halbiert und auf den Rundstab montiert.
Oben ist noch ein Gummiring der die Halbschale auf den Rundstab presst.
Habe mal eine Zeichnung die das Schema zeigt angehängt.
SturmsicherungTechnik-Bild.jpg
Man könnte auch so eine Halbschale auf den Original-Dämpfer drauf setzen.
Meiner war aber defekt, daher habe ich den gleich ganz ersetzt.
Ich hoffe man kann es erkennen.
Grüße Chio.
Geändert von Chioliny (31.10.2010 um 00:07 Uhr).
Grund: Nachtrag
|
|
|
30.10.2010, 23:58
|
#9
|
Nicht mehr so aktiv hier!
Registriert seit: 12.08.2010
Ort: Hessen / Kreis Bergstraße
Fahrzeug: 7/1 E32 735iA 06/1988 IHKA
|
|
|
|
31.10.2010, 00:37
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Ne ne, aber Deine Idee, die finde ich wirklich sehr Brauchbar. Tut nämlich ganz schön weh, wenn man Unverhofft, eine Schwere Haube in den "Nacken" bekommt.
Gruss dansker
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|