Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.10.2010, 07:12   #21
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Wenn das Ventilspiel zu klein ist, dann muss das aber schon sehr Extrem sein. Er wird dann schon bei zunehmender temperatur, Unruhiger laufen, bis hin, wie ein "Sack Nüsse". Aber das er dann Total Abstirbt, das Glaube ich nun nicht. Er würde mehr vor sich "Hinhumpeln". Hat der KW-Sensor vielleicht eine Macke?(Sitzt Vorne rechts seitlich an der unteren Riemenscheibe, in fahrtrichtung)
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2010, 19:24   #22
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

hi Klaus,

und jetzt nimmst noch nen versifften oder lockeren Kurbelwellensensor, etwas Falschluft, defekten Sensor und undichte Düsen und schwupps, isser aus

Deshalb meine Frage nach dem Ventilspiel.

Du weist ja, alle Möglichkeiten ausschliessen.

Mit dem Temperaturanstieg könnte aber auch an defekten/undichten Dichtungen am Zylindrkopfflansch/Ansaugkrümmer liegen. Hatte ich mal am Opel. Wurde mit zunehmender Temperatur undicht und die Karre ging aus. Kalt alles paletti.

Mit Bremsenreiniger alles mal absuchen.


Gruß
Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2010, 20:01   #23
Günny735
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: 47799
Fahrzeug: 735ia.8/89/Schwarz&Schwarz.e38 V8 Voll.
Standard

Motronic eventuell defekt,hatte bei meinem das selbe Problem bei Km 250T...gebrauchte rein und alles ok.
Günny735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2010, 21:50   #24
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Na, an den Undichten ESV. Glaube ich nicht so recht, denn dann müsste dieses schon früher Bemerkbar gewesen sein. Und die "Melden" sich ja nicht von dem einen Augenblick zum anderen, ab. Wurde der Wagen mal mit Hilfe eines ladegerätes Gestartet, und hat dadurch vielleicht ¨"Uberspannung" bekommen, so das am Steuergerät etwa "Abgestiegen" ist? Wenn der Motor wegen Falschluft "Abstirbt", dann muss es aber schon eine sehr Grosse Undichtigkeit sein. Mal mit einem 12er Schlüssel(oder Stecknuss), den Ansaugkrümmer nachspannen. Könnte helfen. Wie sieht denn der Faltenbalg, der hinter dem LMM an die DK verschraubt ist, aus? Vielleicht Risse von Unten? Ich bekomme so langsam auch mehr und mehr den Eindruck, es handelt sich hier um "Falschluft". Auch mal den Dicken Entlüftungschlauch, an der Gesamten Länge Kontrollieren. Diese werden nämlich im laufe der Zeit, Stahlhart, und Rissig, besonders kurz hinter den Schlauchbändern.
Gruss dansker
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2010, 22:07   #25
MarieleM
Die 7er Pflegestation
 
Benutzerbild von MarieleM
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: E65-E38-E32-E23-E21
Standard Hallo,

schon mal an den Benzindruckregler gedacht!

Frag mal bei Georg 735i nach, der kann dir ein Lied darüber singen was er alles probiert hat.

Und ich taschte ihm einfach den Regler und er ärgerte sich das er nicht darauf gekommen ist.
__________________
MfG
Andreas
----------------------------------------
www.bmw-pflegestation.de
Service und Handel
reducto Vertrieb

Stammtische: Interner Link) http://www.suedost.7-forum.com/
Kundenwagen: Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/album.html?albumid=3366
Empfehlungen: Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/9/empfe...tt-204936.html
Vom 7er Fieber meines Vaters angesteckt!
MarieleM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2010, 22:16   #26
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Ja Andreas, daran habe ich Gedacht, da ich aus eigener Erfahrung weiss, wie sich so ein Defekter Bezindruckregler "Benimmt". Darum habe ich auch in einem früheren Beitrag gefragt, ob der Wagen am Auspuff Rauchentwicklung hat( schwarz). Darüber, wurde aber nichts gesagt.
Gruss dansker
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2010, 23:07   #27
MarieleM
Die 7er Pflegestation
 
Benutzerbild von MarieleM
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: E65-E38-E32-E23-E21
Standard Hallo Klaus,

habe deine Frage gelesen und mit meiner Frage es noch mal erleutert, na dann können wir mal hoffen das der TE es mal berichtet ob er schwarz raucht, oder auch testet.

LG
Aus Niederbayern.
Andreas
MarieleM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2010, 23:12   #28
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Muss ja eigentlich sonst eine "Mega-Undichtigkeit" sein, wenn der bei warmer Maschine "Abstirbt".(Wenns falschluft ist).
Gruss dansker
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2010, 00:53   #29
MichaNI
Sponsor der Ölkonzerne
 
Benutzerbild von MichaNI
 
Registriert seit: 24.12.2006
Ort: Surwold
Fahrzeug: E38-740iA(06/98), Daimler Double Six(09.90), E39-528iA Touring Gas(3/00), E39-530dA(1/00)
Standard

So, ist ja kaum zu glauben wie viele Tips auf einmal kommen , aber leider konnte ich noch gar nicht alles umsetzen da das Wetter nicht mitspielt, hatte irgendwie keine Lust im Regen zu stehen, da ich nur an der frischen Luft schrauben kann. Aber hat ja doch ein wenig geklappt und so hab den Ansaugkrümmer gechckt und nachgezogen wobei aber so gut wie nix nachzuziehen war, Luftzufuhr vom Luftfilterkasten über Faltenbalg bis Ansuagkrümmer ist auch dicht, und noch Zündkerzen gecheckt, aber nur die vorderen drei, für die andren war es mir zu heiß , alle 3 Rehbraun und trocken. Die Frage Wegen der Abgase: Keine schwarzen Abgase oder ähnliches. So mal hoffen das es mit dem Wetter so bleibt, damit ich die Liste weiter abarbeiten kann.
Gruß Micha
__________________
Aus Freude am Wahnsinn.
MichaNI ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2010, 01:02   #30
MichaNI
Sponsor der Ölkonzerne
 
Benutzerbild von MichaNI
 
Registriert seit: 24.12.2006
Ort: Surwold
Fahrzeug: E38-740iA(06/98), Daimler Double Six(09.90), E39-528iA Touring Gas(3/00), E39-530dA(1/00)
Standard

Noch ein kleiner Nachtrag, gerade ganz übersehen , der Wagen ist nicht am Ladegerät gestartet worden, jedesfalls nicht das es mir bekannt wäre, und ich glaube der Schrauber würde es mir nicht sagen wenn er es gemacht, stand ja immerhin 6 Monate da bis alles gemacht war.
Gruß Micha
MichaNI ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Heizung/Klima: Heizung zu kalt oder zu warm. Thunderbird63 BMW 7er, Modell E32 3 11.09.2009 13:32
Heizung/Klima: Heizzung läuft und läuft wieder nicht. Hilfe es ist kalt¹ blindhippo BMW 7er, Modell E38 22 08.01.2009 09:10
Innenraum: Klimaanlage-Warm-Kalt Valoney_23 BMW 7er, Modell E38 4 30.05.2008 07:27
Warm/Kalt ?? kaylo257 BMW 7er, Modell E38 4 28.04.2008 17:28
Motorraum: Motor Läuft unrund nach start egal ob warm oder kalt Mamut BMW 7er, Modell E38 6 22.01.2008 08:58


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:02 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group