


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |
Umfrageergebnis anzeigen: Wie hoch ist mein Ölverbrauch auf 1000KM ?
|
weniger als 1l
|
  
|
106 |
95,50% |
zwischen 1 und 2l
|
  
|
3 |
2,70% |
zwischen 2 und 3l
|
  
|
0 |
0% |
zwischen 3 und 4l
|
  
|
1 |
0,90% |
mehr als 4l
|
  
|
1 |
0,90% |
 |
|
08.10.2010, 22:57
|
#51
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Ich weiss, es gibt da ja auch noch andere Zusätze, die man dem Öl beigeben kann. Diese bewirken auch, das sich das Gummi wieder geschmeidig macht, wie zB. die Simmerringe. Ich wollte nur mit meinem Beitrag darauf hinweisen, das es auch unter uns Mitglieder gibt, die in Motor, Bzw.Autotechnik, nicht so "Bewandert" sind, und nun vielleicht Angst haben, das deren Motor "Fertig" ist, was ja nicht unbedingt der Fall sein muss, nur weil die etwas Öl Verkonsumieren.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
08.10.2010, 23:00
|
#52
|
Dieselfan
Registriert seit: 30.10.2008
Ort: Siegburg
Fahrzeug: E82 120d, E32 740i M60,730i M30, E34 540i, E30 316i,316iT,318iT,320i,324tdT, VW Golf II GTI, sowie div. Opel, Ford, Renault, usw
|
Dennoch sind die Motoren ja in solchen Fällen ja schon in gewisser Hinsicht reperaturbedürftig, wenn man mal ehrlich ist. Also würde ich das so nicht direkt unterschreiben.
Gruß,
Alex
|
|
|
08.10.2010, 23:37
|
#53
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Ist aber bei weitem nicht ein Schaden, der den Austausch des Motors Erforderlich macht. Und so eine "Reparatur", ist immer noch Billiger, wie einen Motor zu tauschen.
Gruss dansker
|
|
|
09.10.2010, 17:55
|
#54
|
Dieselfan
Registriert seit: 30.10.2008
Ort: Siegburg
Fahrzeug: E82 120d, E32 740i M60,730i M30, E34 540i, E30 316i,316iT,318iT,320i,324tdT, VW Golf II GTI, sowie div. Opel, Ford, Renault, usw
|
Zitat:
Zitat von dansker
Ist aber bei weitem nicht ein Schaden, der den Austausch des Motors Erforderlich macht. Und so eine "Reparatur", ist immer noch Billiger, wie einen Motor zu tauschen.
Gruss dansker
|
Das ist bei fast allen Schäden am Motor so. Kommt halt drauf an ob mans selber kann oder die Werkstatt ran muss.
Gruß,
Alex
|
|
|
09.10.2010, 18:48
|
#55
|
Mitglied
Registriert seit: 21.07.2010
Ort: Mainz
Fahrzeug: E32 735i 4,0
|
Zitat:
Zitat von dansker
Ich weiss, es gibt da ja auch noch andere Zusätze, die man dem Öl beigeben kann. Diese bewirken auch, das sich das Gummi wieder geschmeidig macht, wie zB. die Simmerringe. Ich wollte nur mit meinem Beitrag darauf hinweisen, das es auch unter uns Mitglieder gibt, die in Motor, Bzw.Autotechnik, nicht so "Bewandert" sind, und nun vielleicht Angst haben, das deren Motor "Fertig" ist, was ja nicht unbedingt der Fall sein muss, nur weil die etwas Öl Verkonsumieren.
Gruss dansker
|
Da ist dann wohl das Problem der definition von "etwas" Ölverbrauch.
Ein Motor der 1 Liter bei normaler Fahrweise auf 100 braucht ist defekt, der braucht eine Grundüberholung weil er ausgelutscht ist.
Wir reden nicht von Ölverlust durch Dichtungen und Simmerringe, wir reden von verbrauch wenn der Motor nach aussen hin dicht ist.
Defekte Ventilschaftdichtungen enden sehr oft in Ventilabriss, Glatte Zylinderwände mit glattgeschliffener Honung fürdern den Kolbenfresser und lassen das Öl in allerkürzester Zeit verrussen.
Wer das ignorieren will soll es tun, ich revidiere einen Motor der mehr als 0,5 Liter Öl auf 1000 Km benötigt.
Dann ist die Freude am Fahren wieder länger.
|
|
|
09.10.2010, 19:17
|
#56
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.03.2008
Ort: 40KM Nördlich vom Bodensee
Fahrzeug: 740d,730d f02
|
Also mein 740er 4,4er hat am schluss bei jedem Start Öl gebraucht waren so ca. 4l auf 1000km  das war vorallem beim Start eine Nebelmaschine  
Warscheinlich Ventilschaftdichtungen defekt, wird derzeit umgebaut als Tisch    aber er hatte auch seine 670tkm Hinter sich Gruss
|
|
|
09.10.2010, 19:17
|
#57
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Natürlich, davon bin ich auch ausgegangen, das wir von einem "Ölverbrauch" Reden, und nicht von einem Ölverlust. Wobei ich aber eher der Meinung bin, das es mehrheitlich wohl so aussieht, das eine Motorreparation an Motoren gemacht wird, die einen Ölverlust haben, als einen Ölverbrauch. Ich möchte sogar Behaupten, das die meisten sagen, sie hätten einen Ölverbrauch, von so und so viel Ltr, obwohl es sich in der Realität um beides handelt, nämlich um Ölverbrauch(der kleinere Anteil), und Ölverlust(gröster Anteil). Allerdings, gibt es auch Autohersteller, die darauf hinweisen, das ein Ölverbrauch von 1,5 Ltr. kein Grund ist, eine Werkstatt aufzusuchen. Aber einen Motor, der kein Öl verbraucht, gibt es nicht. Mein eigener M30/3,5, hat nach 15000km, nun einen "Fehlbestand", der am Peilstab, 2mm unter der Max.Markierung liegt.
Grss dansker
|
|
|
11.10.2010, 21:51
|
#58
|
Red Rock
Registriert seit: 30.04.2007
Ort: Südwest
Fahrzeug: Mercedes E 350 bluetec
|
also mein 730i V8 hat schon als Dreijähriger mit knapp über 100.000 km Öl gebraucht, so ca. 2 - 3 Liter zwischen den Intervallen.
Heute - 15 Jahre später und mit rd. 300.000 km hat sich dabei nichts geändert.
Damit kann ich gut leben. 
|
|
|
11.10.2010, 23:06
|
#59
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Hängt ja davon ab, wie lang Deine Intervalle sind. Und die Fahrweise, ist ja auch von Bedeutung.
Gruss dansker
|
|
|
13.10.2010, 09:02
|
#60
|
Red Rock
Registriert seit: 30.04.2007
Ort: Südwest
Fahrzeug: Mercedes E 350 bluetec
|
Normale Fahrweise, eher schonend.
Intervall. 1 x jährlich, ca. 12.000 km
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Ölverbrauch
|
hannes1981 |
BMW 7er, Modell E32 |
34 |
12.08.2009 21:11 |
Ölverbrauch
|
MäxPower |
BMW 7er, Modell E32 |
7 |
15.02.2009 09:50 |
Ölverbrauch
|
cj22cj240 |
BMW 7er, Modell E38 |
45 |
23.08.2007 10:46 |
Ölverbrauch???
|
duda |
BMW 7er, Modell E38 |
4 |
13.12.2003 19:20 |
ölverbrauch
|
seba |
BMW 7er, Modell E32 |
22 |
08.03.2003 23:11 |
|