


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
14.11.2003, 15:09
|
#11
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.02.2003
Ort:
Fahrzeug: Seat Toledo V5 und Mercedes W124 E420 V8
|
hallo,
Also wenn die Pumpe (oder Pumpen) bei zündstellung 2 schon laufen würden, das würde doch mann hören.
Grüsse
|
|
|
14.11.2003, 16:10
|
#12
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Felipe
die sitzt (sitzen beim V12) im Tank und ist/sind gut geschmiert vom Benzin und isoliert. Wenn Du sie hoeren solltest, dann duerfte(n) sie defekt sein.
|
|
|
14.11.2003, 20:46
|
#13
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.06.2003
Ort: St. Pölten
Fahrzeug: Civic X
|
Hallo,
ich weiß es definitiv nur vom 633er, da beginnt die Pumpe erst bei Bewegung des Luftmengenmessers zu laufen.
Konnt man so testen: im Stand den LMM leicht bewegen und das Relais klackt und Spritpumpe summt.
Gruß
Manfred
|
|
|
14.11.2003, 20:52
|
#14
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.02.2003
Ort:
Fahrzeug: Seat Toledo V5 und Mercedes W124 E420 V8
|
Ja, genau, ein summen müsste doch immer hören, bei laufenden motor hört mann die doch wenn du an kofferaum gehst, und das kann doch nicht sein das ich immer schon eine kaputte Benzinpumpe habe, ein bisschen muss mann sie schon hören.
grüsse
|
|
|
14.11.2003, 22:18
|
#15
|
|
† 13.09.2016
Registriert seit: 18.02.2003
Ort: Wegberg (NRW)
Fahrzeug: BMW 750i E38, BRC-vergast durch Erich M.; Twingo Initiale 16V
|
Also,
beim Einschalten der Zündung wird das Engine - Control -Relay zuerst eingeschaltet - damit kann dann auch das Fuel -Pump-Relay aktiv werden.Das Benzinpumpenrelais wird durch DME/EML kurz (etwa 1-2 sec) eingeschaltet um sicherzustellen,das genug Sprit an den Einspritzdüsen zur Verfügung steht.
Danach wird das Relais erst wieder aktiv, wenn der Motor (oder die Drosselklappe ???) sich bewegt.
Steht der Motor,und die Zündung ist immer noch an, schaltet die DME die Pumpe wieder ab, damit bei einem Unfall nicht unnötig Benzin aus dem Tank gepumt wird.(Wird eh durch den Crash - Sensor abgeschaltet, wirkt auch auf DME/EML)
So, mehr kann ich auf die schnelle nicht herausfinden - die Schaltbilder im Bentley Manual zeigen nicht viel mehr, da DME und EML als "black Box" dargestellt werden.
Gruss
Uli
PS: Bei meinem E32 höre ich auch im Kofferraum nix - wenn ich wissen will, ob die Pumpen laufen, muss ich schon messen...
[Bearbeitet am 14.11.2003 um 22:20 von BMWupptich]
__________________
Gruss
Uli
....Kinder betet der Vater lötet....
|
|
|
15.11.2003, 11:56
|
#16
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Danke Uli
jetzt ist alles klar.
Nachtrag, gerade in roadfly gefunden, wo ich die selbe Frage gestartet hatte:
had a no-start the thought the pump should run with key on. I replaced the pump only to find it still wouldn't go. Bench tested both the fuel and main relays, both good.
Finally went back to the pro who had let me cockroach the pump, asked him. Turns out the relay, fuse 23, and pump are only powered when the crank position sensor tells the ECU that the motor's spinning at least 200 rpm or so. Replaced crank sensor and all was well. Even got the sensor free from the parts car, yippee.
Now my AC is on the fritz and the wife WILL NOT drive a car without it. Everyone is ganging up on me.
[Bearbeitet am 15.11.2003 um 20:24 von Erich]
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|