


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
22.09.2010, 19:28
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Kann sein, am 5er wird der gleiche Beschlag, wie am 7er Verwendet, und dann braucht man das Hintere Loch. Könnte aber sein, das 2te Loch, Dient dazu, um bei einem Schaden, den Wagen auf eine Richtbank zu Befestigen, zB,. zur Vermessung
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
22.09.2010, 19:44
|
#2
|
Schlüpferstürmer
Registriert seit: 30.12.2002
Ort: gelsenkirchen
Fahrzeug: E32 3.5 schalter BJ 88
|
Hallo,
da kann man Passstifte einsetzen um den Lenkstockhebel mit dem Umlenkhebel auf gleiche Höhe zu bringen.
BMW sollte ein solches Werkzeug haben, bei übrlichen Achsvermessungen achtet aber kaum jemand darauf, dass der lenkstockhebel idealerweise angeglichen werden muss.
Die Spur kann dennoch stimmen - der geradeauslauf leidet jedoch, wenn die mittlere Spurstande ""schief"" steht.
sebastian
__________________
Der sicherste Reichtum ist die Armut an Bedürfnissen
|
|
|
22.09.2010, 20:17
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.02.2008
Ort: Aurich
Fahrzeug: E32 750i 07/92, E36 328i 06/96
|
Zitat:
Zitat von dansker
Kann sein, am 5er wird der gleiche Beschlag, wie am 7er Verwendet, und dann braucht man das Hintere Loch.
|
So hat mir mein Schrauber des Vertrauen das auch mal erklärt..beim Fünfer kommt das ander Loch zum Einsatz. 
|
|
|
22.09.2010, 21:38
|
#4
|
_________________________
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
|
Zitat:
Zitat von DJ Ceasefire
So hat mir mein Schrauber des Vertrauen das auch mal erklärt..beim Fünfer kommt das ander Loch zum Einsatz. 
|
Genau so ist es: Vorderachsträger Bauteilverwendung
Der 5er ist ja schließlich nicht so BREIT
E32 Spurweite VA = 1527mm
E34 Spurweite VA = 1470mm
Also ein Unterschied von 57mm
|
|
|
22.09.2010, 21:55
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Na also, dann hab ich wohl noch nicht Alzheimer 
Gruss dansker
|
|
|
03.08.2025, 03:44
|
#6
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
zum Vergleich hier ein Video am E34, da wird das andere Loch benutzt, PU Lager E34 an der Vorderachse Querlenker und Druckstrebe verbauen
https://www.youtube.com/watch?v=5i9iZh1VjNA
|
|
|
03.08.2025, 06:21
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Fehler......
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|