


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |
|
Umfrageergebnis anzeigen: Wie hoch ist mein Ölverbrauch auf 1000KM ?
|
|
weniger als 1l
|
  
|
106 |
95,50% |
|
zwischen 1 und 2l
|
  
|
3 |
2,70% |
|
zwischen 2 und 3l
|
  
|
0 |
0% |
|
zwischen 3 und 4l
|
  
|
1 |
0,90% |
|
mehr als 4l
|
  
|
1 |
0,90% |
 |
17.09.2010, 13:34
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Ense
Fahrzeug: G12 M760Li 12.16 / E31 850i 03.91
|
wegen den lieter wasser würde ich mir aber gedanken machen
Gruß Chris
__________________
E32 Technik für die Ewigkeit
|
|
|
17.09.2010, 22:42
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.02.2009
Ort: zwischen KA und MA
Fahrzeug: E32 740iA PD 11/92, EZ 03/93 black/black, Shadowline,Doppelglas, Chip(Rottaler/Erich)
|
Meiner braucht 1 Liter auf 7.000 Km. Gemischte Fahrstrecke Kurz-
und Mittelstrecke (bis 100 Km.).
Ab und zu: Kick Down, zum Überholen
(Motor warm), fast nie über 160 Km/h.
Der Kaltstart erfolgt immer im Winterprogramm (wegen der niedrigeren
Drehzahl, zB. 80 Km/h gleich 1.500 U/min.).
Fahrzeug: 740iA, E32
Km-Stand: ca. 280.000
Ölsorte: egal, Hauptsache 15W40
Fahrleistung: ca.10.000 Km. im Jahr
Ölwechsel: 1x im Jahr
Geändert von KA-EK 7 (17.09.2010 um 22:51 Uhr).
|
|
|
17.09.2010, 23:18
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.02.2008
Ort: Aurich
Fahrzeug: E32 750i 07/92, E36 328i 06/96
|
Meiner genehmigt sich so ca. 0,5 Liter auf 1000 km, da kann man mit leben.
Frage:Wenn ich meinen Wagen quasi teilstillege, also ihn quasi nur am Wochende mal warmlaufen lasse, reicht das, daß der Benzin/Wasseranteil verdampft oder ist dafür ne scharfe Autobahnfahrt notwendig, daß der Motor richtig warm wird?
|
|
|
03.10.2010, 19:50
|
#4
|
|
Dieselfan
Registriert seit: 30.10.2008
Ort: Siegburg
Fahrzeug: E82 120d, E32 740i M60,730i M30, E34 540i, E30 316i,316iT,318iT,320i,324tdT, VW Golf II GTI, sowie div. Opel, Ford, Renault, usw
|
Meiner brauchte vor der Umstellung auf Mobil 1 0w40 ca. 0,5L auf 1000km (für mich sehr sehr viel). Nach der Innenreinigung und Einlaufphase bin ich jetzt mit 0,5l auf 10.000km dabei und ich fahre ordentlich warm (15km) aber danach stets sehr flott sprich das Öl wird auch heißer als 100°c und Benzineinlagerung gibt es bei mir quasi nicht da der Wagen keine Kurzstrecke sieht.
Mein 324td hatte ähnliche Saufmanieren. Nach der Umstellung auf M1 und der anschließenden neuabdichtung meines Motors (Hauptursache Ölwannendichtung - war aber vorher schon schwitzig) nimmt der jetzt ca 0,4-0,5l auf 10k obwohl er schon 383Tkm auf der Uhr hat.
Zudem sind die Motoren von dunkelbraun bis schwarz nach einer Fahrtstrecke von ca 30tkm (wobei alle 10 das Öl gewechselt wird mit hochwertigem Filter) innen quasi blitzesauber und nurnoch goldgelb.
Mir kann jeder kommen und gegen 0w40 wettern oder über das böse Vollsynth. Öl heulen, aber ich kenne Leute die seit 20 Jahren damit unterwegs sind und ihre Maschinen am absoluten Limit bewegen ohne Motorschäden - ganz im Gegensatz zu den 15w40 Schwörern (gerade im E30 Bereich) welche bei extremer Fahrweise bei mir regelmäßig vorstellig werden mit Pleuellagerschäden, eingelaufenen Nockenwellen und verschlissenen Kipphebelsteinen.
Fakt ist das es wichtig ist dem Motor eine ausgedehnte Warmlaufphase (mind. 10 min / doppelte Wasserzeit unter Last und niedriger Drehzahl) zu gönnen und erst ab einer Öltemperatur!!! Von mind. 80°c die volle Leistung abzuverlangen, egal welches Öl drin ist. Denn wenn die Kühlwasseranzeige auf Mitte steht hat das Motorenöl vielleicht gerade 50°c.
Gruß,
Alex
|
|
|
06.10.2010, 03:22
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.04.2008
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: e32-730i(03.88) Automatik / e36-316i Touring(02.98)
|
Zitat:
Zitat von alexvf
Denn wenn die Kühlwasseranzeige auf Mitte steht hat das Motorenöl vielleicht gerade 50°c.
Gruß,
Alex
|
Genau das wissen die wenigsten.
Ich überlege auch auf Vollsynthetik umzusteigen,hab mich aber bis jetzt nicht getraut.Ist an dem Mobil1 was besonderes?
Mein 7er wird demnächst nem anderen Altagsfahrzeug weichen.Dann werd ich das mal machen mit dem 0w40 oder 0w30.
|
|
|
06.10.2010, 10:05
|
#6
|
|
livin´ on a rig
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
|
Zitat:
Zitat von Bionic
Genau das wissen die wenigsten.
Ich überlege auch auf Vollsynthetik umzusteigen,hab mich aber bis jetzt nicht getraut.Ist an dem Mobil1 was besonderes?
Mein 7er wird demnächst nem anderen Altagsfahrzeug weichen.Dann werd ich das mal machen mit dem 0w40 oder 0w30.
|
Nur mal so angemerkt,
Wäre es da nicht sinnvoller ein Ölthermometer ein zu bauen?
Wie gesagt... nur so eine Idee
Grüßle
__________________
- 87´er Jeep Wrangler YJ
- 96´er Jeep Grand Cherokee 318cui V8
- 96´er BMW E38 M62B44 LPG
- 90´er BMW E32 M30B30 LPG
- 81´er Vespa P135X
- 90´er Hymer Eriba Nova 531
|
|
|
06.10.2010, 11:41
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.04.2008
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: e32-730i(03.88) Automatik / e36-316i Touring(02.98)
|
Zitat:
Zitat von falkili
Nur mal so angemerkt,
Wäre es da nicht sinnvoller ein Ölthermometer ein zu bauen?
Wie gesagt... nur so eine Idee
Grüßle
|
Brauch ich nicht unbedingt.Ich dreh meinen alten dicken kaum über 2000U/Min.Auf der Autobahn ist auch für mich persönlich über 4000U/Min rote Zone.
Ich lass mein 7er eh nur rollen.
|
|
|
06.10.2010, 15:02
|
#8
|
|
Moderator
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
|
Zitat:
Zitat von Bionic
Ist an dem Mobil1 was besonderes?
|
Hmm...viele sagen es ist eines der besten die man kaufen kann. Du könntest das NewLife 0W40 verwenden, ca. 30,- für 5l.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
| Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
|
Ölverbrauch
|
hannes1981 |
BMW 7er, Modell E32 |
34 |
12.08.2009 22:11 |
|
Ölverbrauch
|
MäxPower |
BMW 7er, Modell E32 |
7 |
15.02.2009 10:50 |
|
Ölverbrauch
|
cj22cj240 |
BMW 7er, Modell E38 |
45 |
23.08.2007 11:46 |
|
Ölverbrauch???
|
duda |
BMW 7er, Modell E38 |
4 |
13.12.2003 20:20 |
|
ölverbrauch
|
seba |
BMW 7er, Modell E32 |
22 |
09.03.2003 00:11 |
|