Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.09.2010, 01:44   #11
BMW750Idriver
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMW750Idriver
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Ense
Fahrzeug: G12 M760Li 12.16 / E31 850i 03.91
Standard

ich weiß nicht wie das LKM darauf reagiert kann mir aber gut vorstellen das du dann ne dauermeldung hast weil der widerstand nicht mehr past.

bei mir hatte ich das ne ganze zeit mit bremslicht neue birnenfassungen rein und nie wieder ärger gehabt fals du wälche brauchst meld dich hab die dinger noch massenweiße da


Gruß Chris
__________________
E32 Technik für die Ewigkeit
BMW750Idriver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2010, 03:10   #12
milfhunta
schadstoffarmer sparer
 
Benutzerbild von milfhunta
 
Registriert seit: 26.08.2009
Ort: München
Fahrzeug: E32-730i-1990-M30B30-
Standard

Zitat:
Zitat von schilli Beitrag anzeigen
Hi,die ganzen Tipps mit - Nachbiegen - Birnen wechseln - Kontaktspray.....hab ich durch.Bin echt soweit,dass ich Extra Strom draufleg,weil mir die Lichthupen langsam auf den S.... gehen.Was spricht dagegen?Kann da mehr kaputtgehen?Kann ich nicht glauben.Gruß
Fehlt noch LKM und Senfrelais nachlöten!

Hilft ja alles nix:-)

Strom abzwacken ist Pfusch, Fehlermeldung wird bleiben, Sicherung vom Kennzeichenlicht wird wahrscheinlich durchbrennen.
Und - bitte keine stärkere Sicherung reinknallen...kann gefährlich werden
__________________
__________________________________________________ ___________
SUCHE:

Softclose e32
Beifahrersitz Buffalo

Wer sein Facebookaccount löschen will, einfach im eingeloggten zustand:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://ssl.facebook.com/help/contac...delete_account
milfhunta ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2010, 08:11   #13
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Sag mal, Du hast nicht zufällig eine Anhängerkupplung am Wagen? Dann könnte es sein, das da mit "Stromdieben Gepfuscht" worden ist, und ein Kabel Evtl. durchgeschert worden ist, und nur manchmal Kontakt hat. Wenn keine AHK., dann die Fassungen der Birnen mal heraus, und die Kontakte dort mal mit Sandpapier reinigen, ebenso die Kontakte in der Birnenfassung, auch so Behandeln. Die Birnen dann gegen neue Erstatten, und alles mal mit Kupferfett l e i c h t einstreichen (beugt Korrosion vor). Sollte dies keine Änderung bringen, dann mal das "Senfrelais"(Gelb/Braune Relais vorne im Sicherungskasten) herausnehmen, und öffnen. Evtl. Gebrochene Lötstellen nachlöten, dann müsste es wieder funktionieren. Auf keinen Fall, den Strom durch eine "Laus", woanders "herholen", das gibt bleibende Fehlermeldungen, und neue Fehlerquellen, tun sich dann auf(Durchbrennende Sicherungen).
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2010, 02:09   #14
schilli
Mitglied
 
Registriert seit: 17.03.2010
Ort: erbach
Fahrzeug: e32-750il (5.90) E12 520 (10.74) Smart,Suzuki GSXR 1100 (9.90) Honda CB 500Four (6.74)
Standard

Hi,AHK hab ich nicht.Das mit dem Senfrelais hab ich noch nicht probiert - aber was ich probiert hab!!!!!!!!!!!!!!!!!Hab beim "nach Hause fahren"den Blinkerhebel zur Abfrage des BC`s nicht bedient und siehe da - das sch.. Licht hat bis nach Hause gebrannt.Hängt da was zusammen?Weiß das jemand?Gruß

Geändert von knuffel (17.09.2010 um 23:34 Uhr). Grund: Völlig überflüssiges VOLL-Zitat entfernt
schilli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2010, 11:14   #15
Didony
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Didony
 
Registriert seit: 23.08.2010
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: BMW E65 750i (08.07)
Standard

Ich hatte auch mal das Problem das bei mir das Abblendlicht und Stanlicht vorne ausfiel wärend dem Fahren und mal wieder da war. Der Elektiker bei der Firma wo ich damals war hatte dann im Sicherungskasten vorne den grösseren Einschub herausgenommen der kleinere ist sowie ich das mitbekommen habe die CheckControl wenn ich da richtig bin.
Darin ist eine Platine auf der 3 grössere Bauteile sind die hatten kalte Lötstellen die hat er nur nachgelötet dann gings wieder.
Sorry das ich das nicht besser beschreiben kann hab davon was da auf so einer Platine verbaut ist.
Didony ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2010, 11:54   #16
milfhunta
schadstoffarmer sparer
 
Benutzerbild von milfhunta
 
Registriert seit: 26.08.2009
Ort: München
Fahrzeug: E32-730i-1990-M30B30-
Standard

Ja das ist das LKM (Lampenkontrollmodul)
milfhunta ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2010, 16:04   #17
milfhunta
schadstoffarmer sparer
 
Benutzerbild von milfhunta
 
Registriert seit: 26.08.2009
Ort: München
Fahrzeug: E32-730i-1990-M30B30-
Standard

wenn du dir das nachlöten nicht zutraust, kannst du das senfrelais und das lkm ja auch ausbauen und zu jedem beliebigen tv reparaturladen o.Ä bringen.

die machen dir das für n paar kröten...

auf jedenfall besser, als querkabel zu verlegen
milfhunta ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2010, 22:53   #18
Evil_Elvis
Mitglied
 
Registriert seit: 29.12.2007
Ort: Dinklage
Fahrzeug: E38 740iL FL
Standard Geht geht nicht....

Ja Halli Hallo!
Ich habe EXAKT das gleiche Prob. !
Vorgestern Nacht hat mich die Rennleitung (Kostenlos !) sogar bis zur nächsten Tanke eskortiert.
Mit Hilfe der Grün-Weissen haben wir vor Ort (da wo sie mich aus dem Verkehr gezogen haben) alle Birnen ausgebaut.
Die Dinger waren beide durch.
Nach Tausch der Birnen an der Tanke ging das Rücklich aber immer noch nicht !
Die Rennleitung war aber wieder aberauscht und ich konnte mit Nebelschlußlicht nach Hause schleichen......
Kaum war ich zu hause ging datt blöde licht wieder !
Jetzt geht das Rücklicht zwischendurch und teilweise (mal eine dann mal wieder beide) an und aus.
Beim Standlich das gleiche...
Ich werde Morgen mal den Kupferwurm suchen...


P.S.: Hat noch jemand eine Luftmassenmesser für einen E32 735 Bj.91?

Gruß Elvis
Evil_Elvis ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2010, 23:29   #19
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Wie Grosse Birnen, hast Du denn ins Rücklicht Gesetzt? Die Rücklichtbirnen, sollen 12V5Watt sein, nicht kräftiger. Kann Evtl. davon eine Fehlermeldung kommen. Ich meine, das LKM ist es nicht, da es wohl nur für die Vorderbeleuchtung Zuständig ist. Für Hinten, ist es das "Senfrelais". Die Sicherungen mal Prüfen, ob sie die Erforderliche Stärke haben.
Standlicht Links: 7,5 Amp.
Standlicht Rechts: 10 Amp.
Gruss dansker
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2010, 00:56   #20
Evil_Elvis
Mitglied
 
Registriert seit: 29.12.2007
Ort: Dinklage
Fahrzeug: E38 740iL FL
Standard

Moin dansker,
jupp, 12V-5W ist verbaut.
Die Sicherungen werde ich dann morgen mal checken.
Das "senfrelais" wird dann wahrscheinlich der Übeltäter sein.
Hoffe ich mal........
Dann mal ein bisschen Löten und ich hoffe der Drops ist gelutscht

Naja, das Rücklicht kommt und geht aber der (höchstwahrscheinlich) defekte Luftmassenmesser bleibt

Da werde ich mal verstärkt auf die Suche machen.


Gruß
Elvis
Evil_Elvis ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Deutsch, setzen 6 !!! Necktou eBay, mobile und Co 10 17.01.2009 21:18
Beide Rücklichter fallen sporalisch aus !!!!! PatiBerlin BMW 7er, Modell E38 4 25.02.2008 11:46
Elektrik: Lautsprecher setzen einseitig aus CHIP4POWER RÜG BMW 7er, Modell E65/E66 26 02.12.2007 15:19


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:23 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group