


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
11.09.2010, 19:43
|
#11
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Zitat:
Zitat von BMW750Idriver
warp735 könntest du sowas den anfertigen?
|
Du meinst das braune? Ist die Achse mit dem Ding verbunden? Ichnehm mal an die schaut auf der anderen Seite auch raus oder?
|
|
|
11.09.2010, 19:46
|
#12
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Guslar hatte damals die Zahnräder gefertigt. Konnte dann aber aus beruflichen Gründen nicht mehr.
Artos hat(te) kontakt zu ihm, eventuell kann er etwas arrangieren.
u2utet ARTOS doch mal an.
Gruß
Wolfgang
|
|
|
11.09.2010, 19:47
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Ense
Fahrzeug: G12 M760Li 12.16 / E31 850i 03.91
|
Zitat:
Zitat von warp735
Du meinst das braune? Ist die Achse mit dem Ding verbunden? Ichnehm mal an die schaut auf der anderen Seite auch raus oder?
|
die achse ist nur reingesteckt und kommt aus der anderen seite wieder raus
auf der anderen seite ist ein kleines messing zahnrad was dan das große antreibt wenn do soetwas anfertigen könntest würde ich es dir mal zuschicken
Gruß Chris
__________________
E32 Technik für die Ewigkeit
|
|
|
11.09.2010, 19:48
|
#14
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
das Messingzahnrad ist fest mit dem Kunststoffrad und der Achse verbunden. Achslager ist jeweils das Gehäuse.
|
|
|
11.09.2010, 19:51
|
#15
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Ah jetzt verstehe ich... Das Messingrad ist aber in Ordnung? Kann man die Geschichte trennen ohne es zu zerstören?
Ablauf wie folgt: Motor>Schnecke>Kunstoffrad>Messingrad>Alurad?
|
|
|
11.09.2010, 19:52
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Ense
Fahrzeug: G12 M760Li 12.16 / E31 850i 03.91
|
das messingrad scheit okay zu sein man könnte es bestimmt trennen mit ner kleine säge oder so aber bekommt am es hinterher wieder fest zusammen?
Ablauf richtig erkannt
Geändert von BMW750Idriver (11.09.2010 um 19:52 Uhr).
Grund: nachtag
|
|
|
11.09.2010, 19:56
|
#17
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Das Zahnrad das das Kunstoffteil ersetzen soll müsste halt im Inneren die gleiche Kontor haben vom Messing.
Das aber irgendwie genau auszumessen wird wohl das größere Problem sein.
Wenn man die Geschichte erwärmt bekommt mans bestimmt leicht runter
|
|
|
11.09.2010, 19:58
|
#18
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Die Stahlachse ist wohl eingepresst, ebenso das MS-Zahnrad in das Kunststoffrad.
Die Achse wird man wohl ausdrücken können, die zwei Zahnräder ebenfalls. aber ob die beim Einsetzen dann wieder so bombenfest sitzen?
Wenn es neu gemacht wird, kann man ja auf Passung arbeiten und mit einem Stift durch das Kunststoffrad von der Seite her sichern. Ist nur so eine Idee, kommt auf die Möglichkeiten des Feinmechanikers an 
|
|
|
11.09.2010, 20:00
|
#19
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Ense
Fahrzeug: G12 M760Li 12.16 / E31 850i 03.91
|
das kann wohl angehen das das gehen würde
könntest du wowas den rein tehorätisch anfertigen?
dann schick ich es dir mal zu und du versuchst dein glück
also die achse kann ich bei mir so raus nehmen ist nur lose durchgeschoben hat aber kein spiel
Gruß Chris
|
|
|
11.09.2010, 20:03
|
#20
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Soll es denn wieder Kunststoff sein?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|