Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.06.2010, 20:51   #11
Methusalem
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 06.06.2010
Ort: München
Fahrzeug: E32-735i (08.89)
Standard

Für Salzpuckel, die Darstellung des Tempomathebels leider nur in Englisch
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Tempomathebel.JPG (97,5 KB, 11x aufgerufen)
Methusalem ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2010, 15:52   #12
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

ich fange mal gaanz vorsichtig an.

-Das weise Kabel könnte von der Antenne sein und geht an den großen Stecker vom Radio
-das rote hinten mit der Sicherung könnte Radio oder Vertärker sein

Tempomat:
den großen Stecker am Radio abziehen (der bekommt auch das Signal vom Impulsgeber), dann fahren und den Tempomathebel nach vorne drücken und halten. Bei Tempo >40 kmh muß er jetzt beschleunigen.

Batteriekontrollleuchte und Handbremse müssen bei Zündung "AN" brennen, sonst kein Ladestrom auf der Batterie.

Prüfe bitte die Sicherung F15 vorne im Si-Kasten (7,5 Amp)


Gruß
Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2010, 19:17   #13
Methusalem
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 06.06.2010
Ort: München
Fahrzeug: E32-735i (08.89)
Standard

Hallo Wolfgang,
erst einmal herzlichen Dank für die schnelle und gute Antwort.
stecker vom Radio abgezogen, gefahren Tempomat nach vorne gedrückt, und siehe da, es funtioniert. HEUREKA

Hier nun die Kabelbelegung
Radio Stecker BMW Kabel

Schwarz / erde braun

Gelb ( Dauerstrom ) grün/rot geht dann auf einen Stecker weis/rot

Blau schwarz / weis

Orange grau/rot geht dann auf einen Stecker grau/schwarz

Rot strom bei Schlüsseldrehung violett / weis


Nun da ich schon einmal etwas von einem weis/schwarzen Kabel gelesen habe und Du auch geschrieben hast, daß das weise sehr wahrscheinlich Antenne ist, hat der Vorbesitzer wohl das schwarz/weise als Antenne verwechselt.
Wenn ja, wo muss dann das schwarz/weise hin ????

Sicherung F15 sicherheitshalber getauscht.

Kontrolllampen wie ABS Handbremse und brems und lenkhydraulik - funktionieren
Nebelscheinwerfer und Nebelrückleuchte - Funktionieren.
Batterie und Öl, welche sich laut Handbuch bei der Anzeige EML befinden - leuchten nicht.
Der BC im Armaturenbrett bedarf hin und wieder ein anklopfen das er heller wird.
Blinker Fernlicht - Funktionieren

Gruß - Frank

PS Das Kabel unter der Rücksitzbank werde ich in den nächsten Tage mal fotographieren und hier einstellen.
Methusalem ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2010, 20:28   #14
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Hallo,

das sw/ws darfst du wahrscheinlich an dem radio nicht anschließen. Das ist das Tachosignal und passt beim Originalradio die Lautstärke an die Geschwindigkeit an.

Das ws geht zum Antennenverstärker links hinten unter der Verkleidung an der C-Säule, müßte die geschaltete Spannungsversworgung vom Radio sein, bin aber nicht ganz sicher.

F15 ist die Sicherung für u. a. Ladekontrollleuchte im Kombi. Von dort geht es direkt zum Laderegler an der Lichtmaschine. Komisch, daß die nicht brennt.

Hier Lesefutter
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Schaltplne
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Car Radio Stereo Audio Wiring Diagram Autoradio connector wire installation schematic schema esquema de conexiones Anschlusskammern konektor
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Radioadapter
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Imageshack - bareverserds3btr1.jpg - Uploaded by Imageshack user

nützt dir nur bedingt
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) e34.de - Forum | FAQ

Eventuell mußt du dich im E34-Forum registrieren, sind aber alles liebe Mädels.

Gruß
Wolfgang
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2010, 21:08   #15
Methusalem
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 06.06.2010
Ort: München
Fahrzeug: E32-735i (08.89)
Standard

Danke für die Lektüren und die hilfreichen Tipps
Wenn ich Dich richtig verstehe, muss ich das sw/ws von dem blauen trennen und dafür das weiße an dem blauen anklemmen ????

Das mit den Kontrolllampen ist schon so ein Ding, Batterie wird zudem geladen, habe das Auto aus Bremen geholt und auf der Autobahn mit Licht und Radio gefahren.

Das evt beide Birnen hin sind ????

Oder hat die Kombi einen Wackler, den wie schon gesagt, muss ich an die Kombi schon mal anklopfen, damit ich die Anzeige von BC sehen kann.

Gruß - Frank
Methusalem ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2010, 10:48   #16
Methusalem
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 06.06.2010
Ort: München
Fahrzeug: E32-735i (08.89)
Standard

Danke für den Tip, habe das sw/ws Kabel abgetrennt und siehe da, Tempomat und Verbrauchsanzeige finktionieren wieder.

Danke
Gruß - Frank
Methusalem ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2010, 15:09   #17
Pallmall
Mitglied
 
Benutzerbild von Pallmall
 
Registriert seit: 29.04.2010
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E65-740i/V8 (02.2007)
Standard

Hi,

mein Tempomat funzt auch nicht.
Kann es auch am Radioeinbau liegen?

Ich könnte immer heulen, wenn ich so ein Chaos sehe. Keine paar Euro für einen ordentlichen Adapter übrig!!!

Werde wohl den Originalzustand wieder herstellen müssen. Adapterkabel ist schon da.
Alles unnötige Arbeit.

Grüsse
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Bild023.jpg (110,4 KB, 18x aufgerufen)
Pallmall ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2010, 18:52   #18
Methusalem
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 06.06.2010
Ort: München
Fahrzeug: E32-735i (08.89)
Standard

Hallo,

es liegt mit sicherheit am Radioeinbau.
Bei meinem 7er hatte der Vorbesitzer das sw Kabel mit angeschlossen und
dieses ist wie Salzpuckel es schon geschrieben hat für das Tachosignal zuständig.
Wenn Du den neuen Stecker hast, nicht das sw anklemmen und mal den Tempomat bei fahren nach vorne tippen.
Dann sollte es wie bei meinem funktionieren.

Viel Glück und lass lesen ob es funktioniert hat.

Gruß - Frank
Methusalem ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2010, 19:53   #19
Scheitig
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Scheitig
 
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E32-730i R6 (Prod.-Datum 1991-10-31) Schalter / K.A.W. / Zenec Rückfahrkamera / Victor 32,5er Sportlenkrad / Tempomat nachgerüstet / AHK nachgerüstet
Standard

hier noch eine Fehlerquelle warum ein Tempomat nicht funktioniert
und zwar war bei mir das Lederband vom Bowdenzughalter abgerissen/rausgerutscht

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/tempo...ml#post1541736
Scheitig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2010, 06:13   #20
Pallmall
Mitglied
 
Benutzerbild von Pallmall
 
Registriert seit: 29.04.2010
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E65-740i/V8 (02.2007)
Standard

Moin Moin,

Nach viel gefummel hab ich das Chaos wieder beseitigt, leider funzt der Tempomat immer noch nicht.
Kann es auch am Bremslichtschalter liegen? Ist der richtig fest eingeklemmt oder darf der auch ein bisschen lose sein? Also den kann ich bei mir nach rechts und links bewegen


Grüsse
Ralf
Pallmall ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Tempomat ohne Funktion Basti996 BMW 7er, Modell E32 28 05.05.2020 18:27
Tempomat ausser Funktion The Stig BMW 7er, Modell E38 11 21.10.2009 17:31
Elektrik: Tempomat - Kurze Funktion, dann schaltet er sich aus - Stellmotor? soeren1987 BMW 7er, Modell E38 19 22.02.2009 15:19
PDC und Tempomat ohne Funktion.. Tony BMW 7er, Modell E32 0 29.05.2005 18:05
Elektrik: DWA ohne Funktion iceman-II BMW 7er, Modell E32 3 26.05.2005 01:36


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:50 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group