


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
07.06.2010, 20:51
|
#11
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 06.06.2010
Ort: München
Fahrzeug: E32-735i (08.89)
|
Für Salzpuckel, die Darstellung des Tempomathebels leider nur in Englisch
|
|
|
08.06.2010, 15:52
|
#12
|
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
ich fange mal gaanz vorsichtig an.
-Das weise Kabel könnte von der Antenne sein und geht an den großen Stecker vom Radio
-das rote hinten mit der Sicherung könnte Radio oder Vertärker sein
Tempomat:
den großen Stecker am Radio abziehen (der bekommt auch das Signal vom Impulsgeber), dann fahren und den Tempomathebel nach vorne drücken und halten. Bei Tempo >40 kmh muß er jetzt beschleunigen.
Batteriekontrollleuchte und Handbremse müssen bei Zündung "AN" brennen, sonst kein Ladestrom auf der Batterie.
Prüfe bitte die Sicherung F15 vorne im Si-Kasten (7,5 Amp)
Gruß
Wolfgang
|
|
|
08.06.2010, 19:17
|
#13
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 06.06.2010
Ort: München
Fahrzeug: E32-735i (08.89)
|
Hallo Wolfgang,
erst einmal herzlichen Dank für die schnelle und gute Antwort.
stecker vom Radio abgezogen, gefahren Tempomat nach vorne gedrückt, und siehe da, es funtioniert. HEUREKA
Hier nun die Kabelbelegung
Radio Stecker BMW Kabel
Schwarz / erde braun
Gelb ( Dauerstrom ) grün/rot geht dann auf einen Stecker weis/rot
Blau schwarz / weis
Orange grau/rot geht dann auf einen Stecker grau/schwarz
Rot strom bei Schlüsseldrehung violett / weis
Nun da ich schon einmal etwas von einem weis/schwarzen Kabel gelesen habe und Du auch geschrieben hast, daß das weise sehr wahrscheinlich Antenne ist, hat der Vorbesitzer wohl das schwarz/weise als Antenne verwechselt.
Wenn ja, wo muss dann das schwarz/weise hin ????
Sicherung F15 sicherheitshalber getauscht.
Kontrolllampen wie ABS Handbremse und brems und lenkhydraulik - funktionieren
Nebelscheinwerfer und Nebelrückleuchte - Funktionieren.
Batterie und Öl, welche sich laut Handbuch bei der Anzeige EML befinden - leuchten nicht.
Der BC im Armaturenbrett bedarf hin und wieder ein anklopfen das er heller wird.
Blinker Fernlicht - Funktionieren
Gruß - Frank
PS Das Kabel unter der Rücksitzbank werde ich in den nächsten Tage mal fotographieren und hier einstellen.
|
|
|
08.06.2010, 21:08
|
#15
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 06.06.2010
Ort: München
Fahrzeug: E32-735i (08.89)
|
Danke für die Lektüren und die hilfreichen Tipps
Wenn ich Dich richtig verstehe, muss ich das sw/ws von dem blauen trennen und dafür das weiße an dem blauen anklemmen ????
Das mit den Kontrolllampen ist schon so ein Ding, Batterie wird zudem geladen, habe das Auto aus Bremen geholt und auf der Autobahn mit Licht und Radio gefahren.
Das evt beide Birnen hin sind ????
Oder hat die Kombi einen Wackler, den wie schon gesagt, muss ich an die Kombi schon mal anklopfen, damit ich die Anzeige von BC sehen kann.
Gruß - Frank
|
|
|
12.06.2010, 10:48
|
#16
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 06.06.2010
Ort: München
Fahrzeug: E32-735i (08.89)
|
Danke für den Tip, habe das sw/ws Kabel abgetrennt und siehe da, Tempomat und Verbrauchsanzeige finktionieren wieder.
Danke
Gruß - Frank
|
|
|
06.09.2010, 15:09
|
#17
|
|
Mitglied
Registriert seit: 29.04.2010
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E65-740i/V8 (02.2007)
|
Hi,
mein Tempomat funzt auch nicht.
Kann es auch am Radioeinbau liegen?
Ich könnte immer heulen, wenn ich so ein Chaos sehe. Keine paar Euro für einen ordentlichen Adapter übrig!!!
Werde wohl den Originalzustand wieder herstellen müssen. Adapterkabel ist schon da.
Alles unnötige Arbeit.
Grüsse
|
|
|
06.09.2010, 18:52
|
#18
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 06.06.2010
Ort: München
Fahrzeug: E32-735i (08.89)
|
Hallo,
es liegt mit sicherheit am Radioeinbau.
Bei meinem 7er hatte der Vorbesitzer das sw Kabel mit angeschlossen und
dieses ist wie Salzpuckel es schon geschrieben hat für das Tachosignal zuständig.
Wenn Du den neuen Stecker hast, nicht das sw anklemmen und mal den Tempomat bei fahren nach vorne tippen.
Dann sollte es wie bei meinem funktionieren.
Viel Glück und lass lesen ob es funktioniert hat.
Gruß - Frank
|
|
|
06.09.2010, 19:53
|
#19
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E32-730i R6 (Prod.-Datum 1991-10-31) Schalter / K.A.W. / Zenec Rückfahrkamera / Victor 32,5er Sportlenkrad / Tempomat nachgerüstet / AHK nachgerüstet
|
hier noch eine Fehlerquelle warum ein Tempomat nicht funktioniert 
und zwar war bei mir das Lederband vom Bowdenzughalter abgerissen/rausgerutscht
http://www.7-forum.com/forum/5/tempo...ml#post1541736
|
|
|
09.09.2010, 06:13
|
#20
|
|
Mitglied
Registriert seit: 29.04.2010
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E65-740i/V8 (02.2007)
|
Moin Moin,
Nach viel gefummel hab ich das Chaos wieder beseitigt, leider funzt der Tempomat immer noch nicht.
Kann es auch am Bremslichtschalter liegen? Ist der richtig fest eingeklemmt oder darf der auch ein bisschen lose sein? Also den kann ich bei mir nach rechts und links bewegen
Grüsse
Ralf
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|