


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
05.09.2010, 16:42
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.06.2009
Ort: Waiblingen
Fahrzeug: e39 520i
|
Hallo,
also ich komm mit meinem BJ 92, der Motor vom e34 BJ 89 3,5 auf die 240 das hat mir schon gereicht bei ca 250000 km
MfG Sascha
|
|
|
05.09.2010, 16:43
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.07.2010
Ort: Meerbusch
Fahrzeug: E32 735i 4.88
|
Jo. bei mir ist es auch nur eine Idee über 240. Reicht mir aber echt.
__________________
Du bleibst unvergessen! Dirk Danker 25.8.1979- 21.4.2004
|
|
|
05.09.2010, 18:02
|
#3
|
|
Sensationstheoretiker
Registriert seit: 15.05.2010
Ort: WItzenhausen
Fahrzeug: E34 525i , E66 750LI
|
Die angezeigte Geschwindigkeit darf gegenüber der tatsächlich gefahrenen hingegen um max. 10 % + 4 km/h nach oben abweichen (§ 57 Abs. 2 StVZO, 75/443/EWG, ECE-R39).
Also gehen wir von den agezeigen 250 mal aus, dann können das im schlechtesten fall 223 kmh sein, es könnte also auch am tacho liegen, daß ein auto als schneller oder langsamer erscheint.
Geändert von knuffel (05.09.2010 um 18:18 Uhr).
Grund: Editiert
|
|
|
05.09.2010, 21:54
|
#4
|
|
fahrendes Mitglied
Registriert seit: 07.04.2007
Ort: Pommersfelden
Fahrzeug: 735i E65 (11/2001) & 740 F01 (12/2009)
|
Zitat:
Zitat von derdude1977
Die angezeigte Geschwindigkeit darf gegenüber der tatsächlich gefahrenen hingegen um max. 10 % + 4 km/h nach oben abweichen (§ 57 Abs. 2 StVZO, 75/443/EWG, ECE-R39).
|
Stimmt nur bedingt... gilt für Fahrzeuge die ab 1.1.1991 zum Verkehr zugelassen wurden.
Vorher waren es ab 50km/h 7% vom Skalenendwert deshalb hatten ja auch Autos die mit Mühe 140 erreichten einen Tacho bis 210 drin...
Was dann wohl heist, wenn 250 angezeigt werden, sollten es min.231,6 sein. ähm.. mit Orginalbereifung... also mit 225/60R15 weil alles andere einen 1%-3% kleineren Abrollumfang hat was bei 250 wieder 7,5 km/h ausmachen kann..
Einem Navi ist aber nur auf gerader Strecke zu trauen! Wen man zB einen Kreis mit 20m Durchmesser fährt kann die mittlere Geschwindigkeit laut Navi ganz schnell bei 0 km/h sein! >> Geschwindigkeit über Grund!
Es muss außerdem unterschiede bei den Hinterachsen geben. Mit meinem org. Diff hatte ich bei 100 km/h 2200Umin und bei 200 km/h 4400 Umin
Mit dem Sperrdiff aus dem 89er 735iA sind es bei 100 km/h 2300 und bei 200km/h 4600 .
Mit dem org Diff war auf der Ebenen bei 5100-5200 die Höchstgeschwindigkeit erreicht , jetzt geht er bis 5500-5600.
Gruß
Martin
__________________
735i Titan-Grau Met. BJ 02 (V8) 165.000 km
|
|
|
05.09.2010, 18:03
|
#5
|
|
Stauanführer
Premium Mitglied
Registriert seit: 14.02.2007
Ort: Bochum
Fahrzeug: E65-750i (08.06)/ F21 116i (06.13)
|
Hi,
also bis 220Km/h zieht er gut durch, bis 240 Km/h ist dann schon ein langer Weg nötig, bei 240 Km/h ist Schluss ( alles Tachoangaben - mit Automatik).
|
|
|
05.09.2010, 18:25
|
#6
|
|
schadstoffarmer sparer
Registriert seit: 26.08.2009
Ort: München
Fahrzeug: E32-730i-1990-M30B30-
|
mein 730 R6 geht relativ gut bis 240 laut tacho. hab ich erst vor ner wocher probiert.
schneller hab ich mich net getraut, würde aber schon noch was gehen.
hab 275000 km drauf.
|
|
|
05.09.2010, 18:45
|
#7
|
|
E32 Fanatiker
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: NRW
Fahrzeug: E32 740i
|
Meine 253 Km/h hab ich an meinem Navi abgelesen. Dann wird´s schon stimmen.
Und was meinen ehem. 730i betrifft, seht ihr ja auf dem Foto. Das ist auch nicht der Regelfall. Ich denke, daß kommt ganz vereinzelt bei manchen Wagen mal vor. Ich hatte wie bereits schon erwähnt auch einen 730 R6, der bei punkt 200 zu machte.
|
|
|
05.09.2010, 19:13
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Jetzt geht das doch wohl nicht schon wieder los, das der M30/3,5 ein "Sagenhaftes Gerät" ist, das so fix ist, das man sich mit nem "Fuffi" in acht nehmen muss. Und die V8, die Beachtet man ja sowiso nicht  . Haben wir alles schon gehabt. Ich würde mal sagen, das man mit nem 3,5er, heute im Strassenverkehr ganz gut mithalten kann, nicht mehr, und nicht weniger. Eines, kann man nämlich nicht Verleugnen, die R6, die hatten ihre Sternstunden, damit ist es heute aber vorbei.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
05.09.2010, 19:48
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.02.2007
Ort: Lorsch
Fahrzeug: BMW E39 3,0D,Ford Granada BJ82 3,0i24V V6 , 82er Chevy Camaro Targa 5,0V8
|
Es ist in der Tat so das der rein "vom rechnerischen" her die 260Km/h schafft .
Das ist aber bei Serienbereifung mit 225/60/15 und bei Max. Drehzahl von 6200U/min .
Wird aber nie klappen mit 211PS !!!
__________________
|
|
|
05.09.2010, 21:06
|
#10
|
|
E32 Fanatiker
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: NRW
Fahrzeug: E32 740i
|
Zitat:
Zitat von dansker
Jetzt geht das doch wohl nicht schon wieder los, das der M30/3,5 ein "Sagenhaftes Gerät" ist, das so fix ist, das man sich mit nem "Fuffi" in acht nehmen muss. Und die V8, die Beachtet man ja sowiso nicht  . Haben wir alles schon gehabt. Ich würde mal sagen, das man mit nem 3,5er, heute im Strassenverkehr ganz gut mithalten kann, nicht mehr, und nicht weniger. Eines, kann man nämlich nicht Verleugnen, die R6, die hatten ihre Sternstunden, damit ist es heute aber vorbei.
Gruss dansker
|
Was geht´n hier los?! Ich wollte lediglich die Eindrücke anderer M30B35 Fahrer erfahren. Das der 3.5er ein "Sagenhaftes Gerät" ist, hat hier keiner gesagt. Ich für meinen Teil schätze dieses Aggregat sehr wegen seiner Robustheit und Einfachheit. Und möchte behaupten, daß er nicht gerade Schwach auf der Brust ist. Die 253 hat meiner nun mal tatsächlich gemacht und ich war erstaunt darüber. Fuffi hin Fuffi her, wer will dem denn den Standpunkt streitig machen? Ich lese hier immer "wofür hat BMW dann den Fuffi gebaut?" oder "das man sich mit nem Fuffi in acht nehmen muss." Wie kann man denn Äppel mit Birnen vergleichen? Der M70 spielt dem M30 gegenüber doch in´ner ganz anderen Liga. Während der V12 gemütlich bei 250 Km/h abregelt, dreht der 3.5er im diesem Geschwindigkeitsbereich längst aus.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|