Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.09.2010, 14:10   #11
Broder
Hamburg-Fan
 
Benutzerbild von Broder
 
Registriert seit: 23.02.2009
Ort: EDDH
Fahrzeug: B10 3,3 T,B3 3,3 Cabrio,
Standard

Ein beherzter Klaps auf das LKM hat das Problem erst mal gelöst. Die Ursache kenne ich nach wie vor nicht, aber immerhin funktionieren beide Scheinwerfer.

Entweder eine kalte Lötstelle oder ein hängendes Relais.

Das "Überbrückungskabel" habe ich auch entfernt und trotzdem leuchten beide.

Muss einer der Vorbesitzer da angebracht haben..keine Ahnung warum.

Oh und das Relais ist schwarz. Den Klaps hat aber das LKM bekommen...

Ich harre also der Dinge, die da kommen mögen

Danke Andreas !

Gruß

Broder
__________________
Alpina - lieber dynamic als efficient ;-)


Broder ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2010, 15:13   #12
CarstenE
Heizölverleiher
 
Benutzerbild von CarstenE
 
Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Gummersbach
Fahrzeug: E200 Kompressor, B200, Smart, ML320CDI, leider kein E32 730iA mehr
Standard

MAch das LKM mal auf

ich denke die Relais sind etwas angebruzelt und kleben... mit ner feinen Feile kann man das ganz gut richten. Lötstellen nachlöten hilft auch..
__________________
Der Umwelt zuliebe:
Meine Nachricht werde mit wiederverwertbaren Buchstaben geschrieben
Sie sind somit voll digital recyclebar

Geändert von CarstenE (02.09.2010 um 20:11 Uhr).
CarstenE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2010, 16:38   #13
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Zitat:
Zitat von MarieleM Beitrag anzeigen

2x das Senfrelais was nicht mehr öffnen will, sobald du aber den Strom davon nimmst macht es wieder auf, bis zum nächsten hängerer.
Das "Senfrelais" ist aber schon nur für das Standlicht


In dem LKM wird das Relais K1 für das Abblendlicht "kleben"

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Elektrik Relaisbelegung
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Jon Evans - evansweb.info - Mustard-coloured relay repair
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) E32 electronics -- Tail light / Parking lights messages
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.e32-schrauber.de/bmw/date..._relay_fix.pdf


Gruß
Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2010, 22:58   #14
Deserty
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 07.05.2010
Ort: Köln
Fahrzeug: E32-735i (04.89)
Standard

darf ich diesen thread auch für meine zwecke missbrauchen?!

Hab so ein ähnliches Problem:

Wenn ich das Fernlicht anschalte bzw Lichthupe gebe und abschalte, braucht es etwa 3-4 sekunden bis das Licht ausgeht.

Krasser ist es bei den Nebelscheinwerfer. Die brauchen gerne mal 10 Minuten.
Meint ihr, es ist das gleiche Problem?
Die Relais "kleben" und lösen sich dann wenns mal nen schaukler gibts ?
Deserty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2010, 12:55   #15
CarstenE
Heizölverleiher
 
Benutzerbild von CarstenE
 
Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Gummersbach
Fahrzeug: E200 Kompressor, B200, Smart, ML320CDI, leider kein E32 730iA mehr
Standard

gelöscht
Doppelmoppel

Geändert von CarstenE (07.09.2010 um 13:01 Uhr).
CarstenE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2010, 13:01   #16
CarstenE
Heizölverleiher
 
Benutzerbild von CarstenE
 
Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Gummersbach
Fahrzeug: E200 Kompressor, B200, Smart, ML320CDI, leider kein E32 730iA mehr
Standard

Als erstes

Aufmachen und nachsehen

Wenn du dich das nicht traust.... ich komme aus Gummersbach oder häng dich an einen der kölner Forumler

Grüsse
Carsten
CarstenE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2010, 13:47   #17
Broder
Hamburg-Fan
 
Benutzerbild von Broder
 
Registriert seit: 23.02.2009
Ort: EDDH
Fahrzeug: B10 3,3 T,B3 3,3 Cabrio,
Standard

Also ein netter Forumskollege hat das LKM gelötet. Ausserdem waren an dem Relais unten rechts ziemlich deutliche Spuren von Grünspan zu sehen, sodass inzwischen fast sicher ist, dass es klebte.

Im Moment ist jedenfalls alles in Ordnung.

Gruß

Broder
Broder ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2010, 14:27   #18
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Senfrelais ohne Senf ist hier zu sehen und von Reinhard erklaert
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/senfr...rin-17866.html
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: rechtes Abblendlicht funktioniert nicht mehr 5erAndi BMW 7er, Modell E32 8 18.05.2008 12:46
pdc geht nicht mehr audi80b42,3l BMW 7er, Modell E38 1 18.03.2007 09:04
Fahrwerk: ASC geht nicht mehr an :( Wehsley BMW 7er, Modell E32 10 03.04.2005 12:47
DSC geht nicht mehr aus !!! dodas BMW 7er, Modell E38 6 02.04.2004 15:28
Abblendlicht geht mal, geht mal nicht ?? Fanta BMW 7er, Modell E32 24 17.11.2002 16:40


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:40 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group