


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
30.08.2010, 11:37
|
#21
|
|
Ärmstes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
|
Aha
So,
krieg jetzt heut mittag so'n Zangendingsbums 
Wie mess ich damit korrekt?
Muss ich an der Batterie ums Massekabel oder ums Pluskabel?
Oder ist das Jacke wie Hose?
MfG
Chris
__________________
leider keinen 740er mehr
|
|
|
30.08.2010, 11:49
|
#22
|
|
Heizölverleiher
Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Gummersbach
Fahrzeug: E200 Kompressor, B200, Smart, ML320CDI, leider kein E32 730iA mehr
|
sprachlos??   
Der Strom der aus der Batterie rausfliesst muss ja auch wieder rünn
daher sollte ein beiden Kabeln der gleiche Strom fliessen.
Zange auf
ums Kabele herum
Zange zu
messen
__________________
Der Umwelt zuliebe:
Meine Nachricht werde mit wiederverwertbaren Buchstaben geschrieben
Sie sind somit voll digital recyclebar
|
|
|
30.08.2010, 12:00
|
#23
|
|
Ärmstes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
|
Dacht ich mir,
aber blöd fragen ist sooo schön 
Da werd ich heut mittag mal eine richtige Messorgie durchführen
MfG
Chris
|
|
|
30.08.2010, 18:37
|
#24
|
|
Ärmstes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
|
So,
das hab ich heut mittag mal gemessen.
Sind ungefähre Werte so +/- 0,5A (außer Ruhestrom)
da die Anzeige immer leicht gependelt hat.
Hab auch noch andere Sachen gemessen,
falls es jemanden interessiert
SH normal 9-13A
SH Defrost 18-19A
Heckscheibe ? (hat sich nix verändert obwohl sie funktioniert  )
Standlüftung 6A
Innenbeleuchtung 4A
Heckrollo 4A
Licht 10A
Fernlicht 10A
NebelSW 10A
E-Sitze/Memory 5A
Fensterheber 6A
Klimaautomatik 3A
Scheibenwischer 10A
Sitzheizung 3A
Ruhestrom 0,01A
Zündung I 2A
Zündung II 18A
Also wären wir bei SH mit Defrost-Stellung bei 10Ah in ner halben Stunde, da mach ich mir keine Kopfschmerzen
MfG
Chris
|
|
|
31.08.2010, 08:24
|
#25
|
|
Heizölverleiher
Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Gummersbach
Fahrzeug: E200 Kompressor, B200, Smart, ML320CDI, leider kein E32 730iA mehr
|
Ich will nicht unken
aber ne halbe Std. 18 A aus ner Batterie rausziehen... und der Wagen soll noch anspringen- mutig mutig
Lass mal ne halbe Stuinde das Licht brennen... da geht auch ne neue Batterie etwas in die Knie
Gerade weil die Leistung der Batterie im Winter selbst auch noch abfällt UND alles schwerer läuft...
Üb schon mal das Anrollen... Berge hast ja genug...Achja... isn Automatik 
*duckunjetzejanzschnellwechrenn*
|
|
|
31.08.2010, 08:51
|
#26
|
|
Ärmstes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
|
Bööööser Bube 
Denke nicht dass das ein Problem wird,
die Batterie wird über nachtens immer mit dem CTEK Multi XS bei Frische gehalten,
also ist die dann eigentlich fit und frisch.
Tja,
so Sachen gibt's bei uns in den Bergen
MfG
Chris
P.s. Zudem springt mein V8 schneller an als die Bat denken kann,
da ist nix mit ner halben Stunde rumorgeln wie bei nem R6.
|
|
|
31.08.2010, 09:24
|
#27
|
|
Heizölverleiher
Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Gummersbach
Fahrzeug: E200 Kompressor, B200, Smart, ML320CDI, leider kein E32 730iA mehr
|
Ohmann ...Kerl
Sag das doch direkt 
Dann kannst ja soviel Strom brauchen wie es dir gefällt
hier noch ein Adapter falls gerade kein Strom zu Hand ist
(Ich hoffe der funktioniert auch andersrum  
|
|
|
31.08.2010, 09:29
|
#28
|
|
Ärmstes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
|
|
|
|
31.08.2010, 09:32
|
#29
|
|
Heizölverleiher
Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Gummersbach
Fahrzeug: E200 Kompressor, B200, Smart, ML320CDI, leider kein E32 730iA mehr
|
zähl doch mal nach
Das ist für einen 5-Zylinder 
|
|
|
01.09.2010, 17:55
|
#30
|
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Zitat:
Zitat von Stiefelknecht
P.s. Zudem springt mein V8 schneller an als die Bat denken kann,
da ist nix mit ner halben Stunde rumorgeln wie bei nem R6.
|
Mensch, du willst bei den Marinefischern gewesen sein? Das sieht man doch, 4 Arbeitszylinder und ein Anlasszylinder; alles wassergekühlt, damit der beim Orgeln nicht abbrennt  
Gruß
Wolfgang
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|