


|
|
Hinweis & Bewertung |
|
7-forum.com Services |
|
| 
 7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
29.08.2010, 15:19
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 17.06.2010
Ort: Steinfeld
Fahrzeug: E32-730i 07.93
|
Tuning- Chip + Einbauanleitung für 730 i R6.
Hallo an alle erstmal ich fahre einen 730 i e32 mit dem R6 Motor mit den 188 PS und suche dafür einen Chip wo ich weniger sprit verbrauche und mehr leistung bekomme und wenn es im möglichen währe natürlich die geeignete einbauanleitung danke schon mal im vorraus !!!
|
|
|
29.08.2010, 18:27
|
#2
|
Alpinator
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
|
Zitat:
Zitat von Dominik730ie32
Hallo an alle erstmal ich fahre einen 730 i e32 mit dem R6 Motor mit den 188 PS und suche dafür einen Chip wo ich weniger sprit verbrauche und mehr leistung bekomme und wenn es im möglichen währe natürlich die geeignete einbauanleitung danke schon mal im vorraus !!!
|
Du suchst also die eierlegende Wollmilchsau - sorry, die gibt es nicht!
Abgesehen davon, dass du über einen Chip beim Sauger fast nichts erreichen kannst (reden wir mal von 5 bis 8 PS), wird dieses beinahe zwangsläufig auch zu Mehrverbrauch (Wo soll die Mehrleistung sonst herkommen? Ummehr Energie herauszubekommen, muss man auch mehr Energie hineinstecken! Das Perpetuum Mobilé ist noch nicht erfunden!) sowie zu höherer Belastung und damit verkürzster Lebensdauer des Motors, des Getriebes und aller weiteren Antriebskomponenten.
Und letztlich mal wieder mein Verständnisproblem: Warum fährt man das Modell mit der geringsten Leistung, wenn man schneller sein will?!?
Gruß
Mark
|
|
|
29.08.2010, 18:42
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.03.2008
Ort: Nordertown
Fahrzeug: E32 740iL,e21 323i, E30 M50turbo
|
Chip für einen Motor mit 62,5PS Literleistung,wozu damit da 195PS anstehen von denen 3PS am Rad bleiben.Lass es besser sein,da wird nichts bei rauskommen ausser das du etwas Benzin und Drehzahl dazubekommst,und dich freust das er so Toll hochdreht.Du fährst soliden alten 7ner und keinen VWgti.Kannst mir glauben,ich habe bei meinem 735i alles sogelassen,für das rumballern habe ich e30 mit M5turbo(e30m5.de)grußmatthias
|
|
|
29.08.2010, 20:03
|
#4
|
E32 Fanatiker
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: NRW
Fahrzeug: E32 740i
eBay-Name: straight_6
|
Zitat:
Zitat von Sheriff
Du suchst also die eierlegende Wollmilchsau - sorry, die gibt es nicht!
Abgesehen davon, dass du über einen Chip beim Sauger fast nichts erreichen kannst (reden wir mal von 5 bis 8 PS), wird dieses beinahe zwangsläufig auch zu Mehrverbrauch (Wo soll die Mehrleistung sonst herkommen? Ummehr Energie herauszubekommen, muss man auch mehr Energie hineinstecken! Das Perpetuum Mobilé ist noch nicht erfunden!) sowie zu höherer Belastung und damit verkürzster Lebensdauer des Motors, des Getriebes und aller weiteren Antriebskomponenten.
Und letztlich mal wieder mein Verständnisproblem: Warum fährt man das Modell mit der geringsten Leistung, wenn man schneller sein will?!?
Gruß
Mark
|
Wat´n Quatsch!
Lies Dir mal nur zum Beispiel mal diesen Thread durch:
http://www.7-forum.com/forum/5/v8-ch...en-114660.html
|
|
|
29.08.2010, 20:13
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
|
frage mich auch, warum dieser Frage- Thread in den Marktplatz verschoben wurde, während man sonst sich ausgiebigst im allg. e32 Teil darüber auslassen kann ... 
|
|
|
29.08.2010, 20:27
|
#6
|
E32 Fanatiker
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: NRW
Fahrzeug: E32 740i
eBay-Name: straight_6
|
Und hier mal nen interessanter Link zum Thema Chips und Leistungssteigerung:
Leistungssteigerung
|
|
|
29.08.2010, 20:48
|
#7
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 17.06.2010
Ort: Steinfeld
Fahrzeug: E32-730i 07.93
|
das ist jetzt aber fieß kann ja nicht jeder v12 fahren und außerdem 7er ist und bleibt 7er egal welcher mortor drin ist eigentlich geht es mir eher so um den spritverbrauch bei der aktion um mehrleistung brauch ich mich nicht zu beklagen ist doch okay so wie es ist
|
|
|
31.08.2010, 17:08
|
#8
|
Alpinator
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
|
Zitat:
Zitat von straight_6
|
Hab ja selbst meinen V12 mit Chips von Erich gechipt, also was willst du mir erzählen?
Das, was in der Regel nach dem Chiptuning merkbar anders ist, ist das Ansprechverhalten, da hier an der entsprechenden "Schraube" gedreht wurde. Andere heben einfach die Drehzahlbegrenzung etwas an und erhalten so eine höhere Endgeschwindigkeit.
Außerdem kann nur in den wenigsten Fällen eine Leistungssteigerung wirklich nachgewiesen werden, da eine entsprechende Vorher-/Nachhermessung in der Regel nicht durchgeführt wird.
Einen Leistungszuwachs in dem Sinne wird man nur minimal feststellen können, es gab auch schon Vergleichsmessungen, bei denen mit diesem Chipsatz weniger Leistung ermittelt wurde.
Ebenso kann ich keinen Verbrauchsvorteil feststellen - stand auch für mich gar nicht zur Debatte. Da ich zur Zeit mit einem anderen Steuergerätesatz mit Originalchips fahre, kann ich das ziemlich gut vergleichen. Ich wollte einfach ein etwas spritzigeres Ansprechverhalten - und das habe ich erhalten.
Wenn ich aber lese, dass jemand mehr Leistung, geringeren Verbrauch und das ganze auf Basis des schwächsten Motors im Programm haben will, dann packe ich mir an den Kopf. Das reellste wäre der Umbau auf den B35, da merkt man auch was von der Mehrleistung! Und der Umbauaufwand hält sich sehr in Grenzen. Aber wenn so ein Chip tatsächlich echte 10 oder 15 PS herausholen sollte - was schon grenzwertig hinsichtlich der notwendigen Reserven der Technik sein könnte - dann hat er immer noch den gleichen Hubraum usw., in höheren Fahrleistungen wird es sich nicht bemerkbar machen.
Und zum Verbrauch, da bleibe ich bei meinen Aussagen: Wenn mehr Leistung raus kommen soll, muss mehr Energie rein! Das ist letztlich nix anderes wie beim Radfahren auch, eben Physik.
Gruß
Mark
|
|
|
31.08.2010, 22:28
|
#9
|
E32 Fanatiker
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: NRW
Fahrzeug: E32 740i
eBay-Name: straight_6
|
Zitat:
Zitat von Sheriff
Hab ja selbst meinen V12 mit Chips von Erich gechipt, also was willst du mir erzählen?
Das, was in der Regel nach dem Chiptuning merkbar anders ist, ist das Ansprechverhalten, da hier an der entsprechenden "Schraube" gedreht wurde. Andere heben einfach die Drehzahlbegrenzung etwas an und erhalten so eine höhere Endgeschwindigkeit.
Außerdem kann nur in den wenigsten Fällen eine Leistungssteigerung wirklich nachgewiesen werden, da eine entsprechende Vorher-/Nachhermessung in der Regel nicht durchgeführt wird.
Einen Leistungszuwachs in dem Sinne wird man nur minimal feststellen können, es gab auch schon Vergleichsmessungen, bei denen mit diesem Chipsatz weniger Leistung ermittelt wurde.
Ebenso kann ich keinen Verbrauchsvorteil feststellen - stand auch für mich gar nicht zur Debatte. Da ich zur Zeit mit einem anderen Steuergerätesatz mit Originalchips fahre, kann ich das ziemlich gut vergleichen. Ich wollte einfach ein etwas spritzigeres Ansprechverhalten - und das habe ich erhalten.
Wenn ich aber lese, dass jemand mehr Leistung, geringeren Verbrauch und das ganze auf Basis des schwächsten Motors im Programm haben will, dann packe ich mir an den Kopf. Das reellste wäre der Umbau auf den B35, da merkt man auch was von der Mehrleistung! Und der Umbauaufwand hält sich sehr in Grenzen. Aber wenn so ein Chip tatsächlich echte 10 oder 15 PS herausholen sollte - was schon grenzwertig hinsichtlich der notwendigen Reserven der Technik sein könnte - dann hat er immer noch den gleichen Hubraum usw., in höheren Fahrleistungen wird es sich nicht bemerkbar machen.
Und zum Verbrauch, da bleibe ich bei meinen Aussagen: Wenn mehr Leistung raus kommen soll, muss mehr Energie rein! Das ist letztlich nix anderes wie beim Radfahren auch, eben Physik.
Gruß
Mark
|
Was ich Dir erzählen will? Das es doch möglich ist! Auch ich habe meinen M60B40 mit Erichs Chip bestückt. Und habe ein ganz deutliches Leistungsplus seitdem. Auch der Verbrauch ist seit dem "chipen" um genau 1,2 Liter gesunken. Klar habe ich ich keine haargenauen vorher/nachher Messungen gemacht. Aber glaub mal, das kann ich schon beurteilen. Schließlich fahre ich die Kíste schon lange genug. Als das ich hier irgendwelches dummes Zeug erzählen würde! Setz Dich mal bitte etwas mehr mit dem Thema Chiptuning auseinander, dann wirst Du sehen und verstehen, daß man ein elektronisches Motor-Management immer noch optimieren kann, wenn werkseiteig gewisse "Reserven" bestehen.
Gruß
Sascha
|
|
|
31.08.2010, 22:51
|
#10
|
Built to go not to show!
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
|
Zitat:
Zitat von Sheriff
...
Wenn ich aber lese, dass jemand mehr Leistung, geringeren Verbrauch und das ganze auf Basis des schwächsten Motors im Programm haben will, dann packe ich mir an den Kopf. Das reellste wäre der Umbau auf den B35, da merkt man auch was von der Mehrleistung! Und der Umbauaufwand hält sich sehr in Grenzen. Aber wenn so ein Chip tatsächlich echte 10 oder 15 PS herausholen sollte - was schon grenzwertig hinsichtlich der notwendigen Reserven der Technik sein könnte - dann hat er immer noch den gleichen Hubraum usw., in höheren Fahrleistungen wird es sich nicht bemerkbar machen.
Und zum Verbrauch, da bleibe ich bei meinen Aussagen: Wenn mehr Leistung raus kommen soll, muss mehr Energie rein! Das ist letztlich nix anderes wie beim Radfahren auch, eben Physik.
Gruß
Mark
|
Ich verstehe dein Problem nicht!
Was ist daran verwerflich den Motor den man hat optimieren zu wollen?
Ein Chip mit einem Motorenumbau zu vergleichen ist doch völliger Blödsinn!
Hier ging es nie darum 20 PS oder mehr raus zu holen, sondern um ein wenig mehr Leistung und besseren Verbrauch raus zu holen, und da ist ein Chip die einzig sinnvolle Maßnahme, weil sie von den Kosten her überschaubar ist.
Der Spritverbrauch wird übrigens nur erhöht wenn die höhere Leistung auch abgerufen wird. Im normalen Fahrbetrieb ist durchaus eine Spritersparnis von ca. 1 Liter/100KM zu erwarten...
__________________
Gruß Sven
Midnight runaway, know you're running scared
Bright lights, big city, nobody seems to care
Open your eyes who's there, who's there
Open your eyes, nightmare
Unclean, fever dream on the high side, in the Mean Machine...
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|